Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Sperre ALG1 aufgrund einer Eigenkündigung "vorletzten" Arbeitsverhältnisses
vom 29.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sperrfrist ALG1 aufgrund einer Eigenkündigung des "vorletzten" Arbeitsverhältnisses Hallo,ich habe am 01.10.2012 eine neue Arbeitsstelle bekommen unbefristet, Probezeit drei Monate.Ich habe dieses Arbeitsverhältnis zum 31.1.2013 selbst gekündigt weil ich am 01.02.2013 also unmittelbar sofort danach eine neue Stelle bekommen habe die viel besser bezahlt wurde als die alte,nun bin ich von meinem jetzigen Arbeitgeber zum 31.07.2014 gekündigt worden , ich bin kraftfahrer und der Betrieb in dem ich arbeite hat weniger als 10 Mitarbeiter, diese stelle ist auch unbefristet, meine frage an Sie kann ich jetzt vom arbeitsamt eine sperre bekommen weil ich den vorherigen arbeitgeber selbst gekündigt habe?
Geld im Vorraus bezahlt
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe einem Dienstleistungsbetrieb einen Auftrag für eine größere Baumaßnahme erteilt. Der Chef dieser Firma hat das Angebot einer weiteren Firma um 3000 € unterboten und behauptet, das er diese Arbeiten auch ausführen kann und vor allen Dingen wesentlich günstiger ist. Es handelte sich um eine Terminsache, die Arbeiten mussten unbedingt am 05.01.14 fristgerecht fertiggestellt sein.
Weiterbildungslehrgang Recht auf Skripte trotz Nichtanwesenheit
vom 22.1.2024 für 45 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Im November 2023 habe ich mich für einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Weiterbildungsprüfung "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK" bei einem Anbieter (unabhängig von der IHK) angemeldet. Dieser Lehrgang findet in Vollzeit und Präsenz statt, pro Tag sind es 8 Unterrichtseinheiten. Gesamtdauer des Lehrgangs sind 690 Unterrichtseinheiten (also von Mitte November bis Ende April).
Verkauf von gebrauchten Artikeln - Rechte auf eigener Facebook Seite verloren
vom 28.9.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Person hat sich hierbei ohne meine Zustimmung zur dieser Seite besorgt und alle anderen Rechte anderer Personen gelöscht. ... Die Person ist bekannt und hat auch zugegeben, anderen Leuten die Rechte entzogen zu haben. Weder eine Entschädigung, noch eine Rückgabe der Rechte oder einer Erstattung der von mir bezahlten Kosten ist erfolgt.
Generelles Recht
vom 25.4.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vom Kunden Aufgefordert worden aus einem Katalog Pflaster und Platten zu Besorgen. Ich fuhr zu meinem Baustoffhändler und habe das Pflster dort Bestellt, der Senior Scheff hat seine Mitarbeiter Aufgefordert sich die Bestellung Bestätigen zu lassen, einer seiner Mitarbeiter hat sich den Auftrag der Platten Bestättigen lassen der andere Mitarbeiter jedoch nicht.Aufgrund das das Pflaster nur 6 cm Dick ist reicht es dem Kunden nicht aus und Verlangt von mir Schadenersatz in Höhe von 3000€ die Mehrarbeit von 6000€ wurden auch nicht gezahlt weil das Gericht der meinung ist es läge ein Mangel vor weil der Kunde nicht mit seinem Wohnmobiel nicht auf das 6 er Pflaster Fahren könne.Jetzt hat mich der Baustoffhändler gebeten die 1200€ ür das Pflaster zu Bezahlen.Da meine Frage : Hätte der Mitarbeiter des Baustoffhändlers sich die Bestellung vom Kunen Bestättigen Lassen wie von seinem Cheff gefordert währe das Pflaster entweder mit einvernehmen des Kunden Geliefert worden oder der Kunde hätte die Bestellung korigieren können und ein anderes Pflaster hätte Geliefert werden können. Aufgrund des Fehlverhalten des Mitarbeiters sind mir 3000€Schadenersatz 6000€ Mehrarbeit 1500€ Rechtsanwaltkosten entstanden, kann ich diese gegen den Baustoffhändler Gelten machen ?
Weitere Nutzung eines Markenschildes
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit arbeiten wir also wie ein freier Betrieb.Nunmehr verlangt der Hersteller das wir die Markenschilder, die wir selbst bezahlt haben entfernen müssen. Wir sind der Meinung, das nach EU-Recht, eine weitere Nutzung rechtens ist.
Anfechtung eines Grundbucheintrags
vom 13.1.2020 für 25 €
Tatsächlich war es aber so, dass eine andere Verwandte mir damals mehrfach Geldbeträge geschenkt hat, wovon letztelendes das Grundstück auch bezahlt wurde. Ich weiß nicht mehr, wie die Grundstücke bezahlt wurden. ... -Auf dem Grundstück wurde damals gemeinsam ein recht großes Gartenhaus gebaut.
Widerrufsrecht Gebrauchtwaren Auslandsverkauf
vom 25.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil es dafür in eine sehr beschränkte Zeitraum andere Kunden die sich dafür interessieren (bei eine Messe) gibt, will die GmbH verhindern das die Englische Ltd. die Lieferung annimmt, bezahlt und in einige Wochen auf eine Rückgaberecht bestehen kann. ... Frage, da die Verkaufsmöglichkeiten so selten vorkommen und die Preise so hin und her schwanken, kann man einen Satz im Vertrag bei der GmbH and die Ltd. reinschreiben wo es vereinbart wird das es auf keinen Fall eine Rückgabe Recht beansprucht werden kann, oder soll man das an ein Privatperson verkaufen der das nach England verkauft mit einbezogene eBay-ähnliche "Rückgabe ausgeschlossen da Privatverkauf" Sätze?