Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Schwierigkeiten mit dem Jugendamt als Träger
vom 31.5.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfach wurde unseren Mitarbeitenden zudem indirekt geraten, „woanders zu arbeiten", was in einigen Fällen tatsächlich zur Kündigung führte. ... In diesem Gespräch wurde uns mitgeteilt, dass das Jugendamt intern beschlossen habe, unser Wachstum nicht weiter zu unterstützen und uns künftig nicht mehr wie bisher mit Fällen belegen werde.
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch in 1997 hat mein Vater mir einen Darlehen von etwa 105.000 € gegeben, um ein Haus im Ausland für den Urlaub zu kaufen (mein Mann wollte sich nicht daran beteiligen und hat mir eine Erklärung unterschrieben, dass er damit einverstanden sei, dass ich dieses Haus alleine kaufe). ... Allerdings konnte ich bis heute keine Tilgung an ihn leisten, da wir zunächst dabei waren, eine Eigentumswohnung in Deutschland gemeinsam zu bezahlen, unsere Kinder während des Studiums zu unterstützen und mein Mann wurde auch noch arbeitslos (6 Jahre lang ohne staatliche Unterstützung). ... Dabei kann ich mir vorstellen, dass mein Mann einen Anspruch auf einen Mehrwert des Hauses im Ausland beanspruchen wird und auf sein Erbe.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 07.01.2009 befinde ich mich offiziell auf einer Dienstreise in Russland und lebe dort mit meiner russischen Ehefrau die ich am 14.06.2007 geheiratet habe und ihren beiden Kindern 15 und 17 Jahre alt zusammen, die ich auch mit unterhalte. ... Das Kind lebt bei der Antragsgegnerin.
Unterhaltszahlung nach Deutschland
vom 7.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gruezi ! Vor kurzen habe ich ein Schreiben vom Jobcenter erhalten. Betreff: Mitteilung über die Gewährung von Sozialleistungen und Übergang von unterhaltsansprüchen nach paragraph 33 SGB II Auskunftsverlangen gemäss Paragraph 60 SGB II Ich werde unterrrichtet dass, seit 1.2.2016 laufend Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes für meine Tochter ( geboren November 2011) nach dem SGB II gewährt werden.
Namensrecht / Änderung des Ehenamens in den Namen der Ehefrau
vom 11.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Ehegatten sind deutsche Staatsbürger - Heirat 1987 in Las Vegas, Doppelname für b e i d e Ehegatten in der Heiratsurkunde -Heirat in Deutschland dokumentieren lassen, Doppelname für beide Ehegatten, bzw. k e i n gemeinsamer Ehename war damals leider nicht möglich, daher wurde der Geburtsname des Ehemannes zum gemeinsamen Ehenamen, die Frau stellte ihren Geburtsnamen voran (Doppelname) - 1994 Geburt eines gemeinsamen Kindes - Jetzt besteht der große Wunsch, dass wir den 1987 gesetzlich aufgezwungenen Ehenamen ablegen, explizit: Die Ehefrau legt den Doppelnamen ab und führt nur noch ihren Geburtsnamen, der Ehemann behält unverändert seinen Geburtsnamen und der gemeinsame Sohn soll den Nachnamen der Mutter tragen (momentan hat er ja den Nachnamen des Vaters). - Der Ehemann würde, falls es die Angelegenheit vereinfach würde, ebenfalls den Geburtsnamen der Frau annehmen, so dass alle Familienmitglieder den selben Nachnamen führen würden. - Da diese Regelung seit einigen Jahren gesetzlich völlig "legal" ist, fühlen wir uns sehr benachteiligt, d.h.: in unserem Persönlichkeitsrechten sehr beschnitten, da eben 1987 noch nicht die Möglichkeit bestand k e i n e n gemeinsamen Ehenamen zu führen. - Welche Möglichkeit besteht, unseren Nachnamen wie o.g. zu ändern?
Betreungsunterhalt Mutter in Portugal
vom 8.6.2021 für 60 €
Meine Ex Freundin und ich haben einen gemeinsamen Sohn, leider ist die Beziehung in die Brüche gegangen und jetzt geht es um das Thema Unterhalt. Mein Sohn ist in Deutschland geboren und hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Seine Mutter ist Brasilianer mit dauerhafte Aufenthalt in Portugal.
Schenkungen und Sozialleistungen
vom 22.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun musste ich das Depot auflösen und das Geld als Schenkung auf mein Konto überweisen lassen da meine Mutter momentan im KH im Ausland liegt und keine Möglichkeit hat einen Konto in Deutschland zu eröffnen.
Unterhaltsvergleich/Verjährung
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Ehe ging ein gemeinsames Kind hervor, welches bei mir aufgewachsen ist und für das er immer Unterhalt gezahlt hat. ... Ich hatte mich dennoch auf den Vergleich eingelassen, da mein Mann damals noch im Ausland beruflich tätig war und ich Angst hatte, dass er sich Unterhaltsansprüchen entziehen würde. ... 2.Falls ich aus der damaligen Abrede nichts mehr herleiten kann, stünde mir Unterhalt nach der derzeitigen Gesetzeslage zu?
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Erzeuger war, und ist noch verheiratet, und hat 5 Kinder ohne mich. Meine Mutter war, und ist noch mit meinem Namensgeber verheiratet, und haben mit mir zwei Kinder. ... Meinen Großvater besuchte ich kurz vor seinem Tod, wo er mir unterbreitete das ich sein Geld auf jeden Fall erbe.
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
. - Mein Onkel hat noch lebende Kinder (Verwandte 1. ... Ordnung) die vor mir an der Reihe wären. - Aufgrund unverbindlicher Äußerungen der Verwandtschaft kann ich davon ausgehen, daß alle Kinder und Geschwister meines Onkels die Erbschaft ausschlagen werden, das "Problem" könnte also bis zu mir gelangen, denn die Schulden meines Onkels sind für keinen in der Verwandtschaft eine Überraschung und keiner will da was erben das die Schulden wert wäre. ... Erfahren habe ich vom Tod meines Onkels nämlich grundsätzlich direkt am Todestag, 4 Wochen wären also im schlimmsten Fall schon fast rum.
Urlaub mit der Tochter
vom 11.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Rechtsauskunft zu folgendem Sachverhalt aus dem Umgangsrecht: Ich lebe in Berlin, meine Tochter (4 Jahre) mit ihrer Mutter im Ruhrgebiet. Wir waren nicht verheiratet und haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich pendle vierzehntätig ins Ruhrgebiet, habe dort extra eine Wohnung gemietet, um mit meiner Tochter zusammen sein zu können.
Trennung trotz chronischer Erkrankung
vom 26.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für Hausnebenkosten fallen monatlich ca. 282,00 € an. ... -Mein Mann hat mir gesagt, er würde seine Anstellung kündigen und ins Ausland gehen sobald ich ausziehe und / oder Unterhalt beantrage. ... -Gibt es staatliche Anlaufstellen für die Wohnungssuche und ähnliches in solchen Fällen?
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Kind, 8 Jahre. ... Er hat schon mehrfach geäußert, dass er sich vorstellen könnte, ggf. auch ins europäische Ausland zu gehen. ... Sonst sind es meistens die Männer, die zur Kasse gebeten werden – in diesem Fall ist es eine Frau.