Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

PKW Kauf von einer GmbH - Verkauf durch eine (vielleicht) unberechtigte Person.
vom 20.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerthe Damen und Herren, ich habe vor ein PKW von einer GmbH zu kaufen. ... nahe, evtl. ist die Firma bereits aufgelöst worden, genau kann ich dies nicht sagen - vielleicht wird das Fahrzeug auch nur "normal" verkauft. ... Frage: Wann ich (natürliche Person) das Fahrzeug mit einem Kaufvertrag (gestempelt durch einen vermeintlichen Stempel der GmbH) kaufe, den Wagen samt Schlüssel und Brief sowie Fahrzeugschein (TÜV Bericht etc.) erhalte, das Geld ins Ausland anweise und mich auf dem Heimweg mache, muss ich dann rechtliche Bedenken haben in Form von: 1.
Kauf eines Neuwagens mit Tageszulassung
vom 4.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug würde jedoch die ersten 6 Monate auf eine dritte Firma zugelassen werden. ... Ich müsste den vollen Kaufpreis bei Abholung des Fahrzeuges an die Leasing-Firma zahlen. ... Es erfolgt nur der Verkauf über die Leasing-Firma. nun meine Frage: Wer und weshalb ist während dieser 6 Monate rechtmäßiger Eigentümer des Fahrzeuges?
Privater Autokauf - Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
vom 13.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer kurzen Probefahrt machten wir einen Vertrag mit folgender Klausel: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend bezeichnete gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. ... Nach ca.60Km fahrt blieb ich mit dem Fahrzeug liegen,und wurde vom ADAC zur Renault Werkstatt abgeschleppt.Diagnose Motorschaden.Ich und der Verkäufer sind Privatpersonen.Das Fahrzeug hat 107.000Km und ist Bj.10/1995. Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
KFZ-Leasingvertrag (Käufer, Halter und Leasingnehmer unterschiedlich)
vom 28.4.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Nachfrage: Dieses Jahr habe ich ein Auto geleast, bei welchem ich die Käuferin bin, mein Onkel der Leasingnehmer und mein Mann der Halter (sowohl im Brief steht als auch in der Versicherung). Leider gibt es nun familiäre Streitigkeiten und mein Onkel droht uns damit, dass Auto zu entziehen. Die monatlichen Leasingraten werden von dem Konto des Onkels abgebucht, werden aber durch mich immer pünktlich auf sein Konto beglichen, sodass keinerlei offene Leasingraten bestehen.
Gewährleistung Verschleißteile bei einem Gebrauchtwagen
vom 24.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Angeblich von einem alten Mann gefahren, passt zu der geringen Laufleistung und zu dem guten Erscheinungsbild des Fahrzeugs. ... Nun ist mir klar, dass dies Verschleißteile sind, aber was mir nicht klar ist, was ist mit der Gewährleistung bei Verschleißteilen bei denen man davon ausgehen kann, dass diese schon vor dem Kauf verschlissen waren. Ist dann auch der gewerbliche Käufer "fein" raus?
Privatverkauf - Wie soll ich mich Verhalten? Wer hat Recht?
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren steht im Vertrag: "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer bestätigt, dass das Fahrzeug sein Eigentum ist und dass ihm keine Mängel bekannt sind, von denen er den Käufer nicht unterrichtet hat sowie dass alle Angaben in diesem Vertrag richtig sind". Der Käufer versucht das Fahrzeug bei Ebay weiter zu verkaufen.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer liess sich davon nicht beeindrucken, er hat gemeint er würde das alles günstig reparieren lassen und das Kfz für seine Frau übergangsweise 2-3 Monate kaufen. ... Fazit, er hat der Käuferin den Tip gegeben das Auto zu kaufen für das Geld. ... Kein Mensch kann ein 100 prozentig einwandfreies Fahrzeug erwarten welches 13 Jahre alt ist und noch eine Woche TÜV hat.
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen begutachtet, eine Probefahrt von ca 14 km gemacht. ... Am Abend des 3.3.2020, 20.46uhr bekomme ich vom Käufer eine email mit folgenden Forderungen.. ."... Der Käufer hat beim Kauf noch betont, dass es ihm egal sei, wie ein Wagen innen aussehe, da er beabsichtige Kaninchen herumzufahren, ihm war bekannt, das in dem Auto ein Hund mitgefahren ist und er war gestaubsaugt und gereinigt.
Verkehrte Angabe im Kaufvertrag, Vertrag trotzdem rechtskräftig?
vom 22.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls vor Vertragsunterzeichnung wurde dem Käufer (Zeuge: Meine Frau) mitgeteilt, dass das Fahrzeug zum Teil finanziert ist und der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) noch bei der Bank A ausgelöst werden muss. ... Die irrtümlich angekreuzte Aussage hindert den Käufer doch nicht daran, seine im Kaufvertrag festgehaltenen Pflichten (Bezahlung des Fahrzeugs) zu erfüllen, oder liege ich falsch? Weiterhin war dem Käufer bei Unterzeichnung ja bekannt, dass das Fahrzeug teilfinanziert ist.
Rückgaberecht Gebrauchtfahrzeug
vom 6.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 14.12.2013 kaufte ich mir ein Fahrzeug bei einem Gebrauchtwagenhändler (Kein Autohaus) für 2500€ am 18.12.2013 hab ich den Wagen abgeholt (da er ncoh TÜV/AU neu bekam) Der Wagen wurde unter anderem geworben mit "Top allgemein Zustand // sehr sauber und gepflegtes Fahrzeug. ... Jetzt weiss ich, dass man als Käufer bei einem Händler sowieso mindestens 6 Monate hat wo der Verkäufer Mängel ausbessern muss da man davon ausgehen muss, dass diese schon beim kauf vorhanden waren. ... Habe ich das Recht das Fahrzeug wieder zurück zu geben, oder kann sich der Verkäufer quer stellen und darauf erpichen die Mängel lediglich auszubessern.
Auto bei eBay verkauft - Käufer meldet sich nicht
vom 2.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ssPageName=STRK:MESOX:IT&_trksid=p3984.m1559.l2649 Käufer wollte meine Telefonnummer. ... Im Angebot stand, dass das Fahrzeug innerhalb von 5 Tagen nach Ersteigerung abgeholt werden muss. ... Kann ich auf die Zahlung bestehen und den Käufer deswegen verklagen?
Rücktritt von einem KFZ-Kaufvertrag
vom 1.12.2023 für 60 €
Hallo Sehr geehrter Frau/Herr Anwalt/in Ich habe vor Gericht erfolgreich den Kaufvertrag für mein KFZ Rückgängig gemacht, der Verkäufer muss das Fahrzeug (Zug um Zug) zurück nehmen und mir den Kaufbetrag (abzüglich der festgelegten Nutzungsentschädigung) zurück zahlen... der Km-Stand im Fahrzeug 100000km, der Km- Stand festgelegt vom Gericht für die Nutzungsentschädigung 197000 km Was geschieht jetzt... darf ich das Fahrzeug weiter nutzen.. bis 197000Km erreicht sind bzw. darf ich das Fahrzeug überhaupt weiter nutzen..?
Führen eines Fahrzeuges ===== möglicherweise Fahren ohne Führerschein/Versicherung
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich kann ein Moped kaufen, mit 50 ccm, gebaut in der DDR Dieses gab es in zwei Ausführungen: 1. 50 ccm, 3,4 PS, max 60 km/h 2. 50 ccm, 4,6 PS, max 75 km/h Typ 1 darf mit einem Führerschein Klasse M, Typ 2 nur mit einem Führerschein Klasse A1 oder A gefahren werden Das angebotene Moped ist Typ 2. ... Gilt hierbei die vorliegende Betriebserlaubnis, welche das Fahrzeug bezüglich der Fahrgestellnummer als Typ 1 klassifiziert?
Kfz-Kauf
vom 24.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich laut Vertrag "Käufer: Gerbliche Firma", auf dem Vertrag ist keine MWSt. ausgewiesen, nur "Differenz-Besteuerung $25 USTG".
Verkauf PKW
vom 7.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach drei Jahren, wurde im Februar 2012, das Fahrzeug zurückgegeben. Dem ausführenden Autohaus habe ich mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug kaufen möchte.Dieses erfolgte jedoch nur mündlich, aber unter Zeugen! ... Der Kauf des PKW wurde meiner Firma angeboten, diese hat aber schriftlich abgelehnt.
Nachbesserungsfrist Kauf Gebrauchtwagen
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Fehler hängt u.a. mit der Steuerung der im Fahrzeug verbauten Hochvoltbatterie zusammen. Nach Rücksprache mit dem Händler in Leverkusen wurde das Fahrzeug zur weiteren Überprüfung wieder zurückgegeben. ... Da in so kurzer Zeit bereits mehrere Fehler bei dem Fahrzeug aufgetaucht sind überlege ich ernsthaft, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Mangel eines PKW - Neuwagen - geschäftliche Nutzung
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall liegt für mein Fahrzeug vor. ... Meine Firma kaufte das Fahrzeug vor 14 Monaten als Neuwagen. ... Da die Werkstatt laut Ihrer Aussage den Mangel des Fahrzeuges nicht beheben kann und ich auch beim Kauf nicht daraufhingewiesen wurde, dass ich mein Fahrzeug auf diese Weise nicht nutzen kann, möchte ich nun eine Wandlung meines Vertrages, da ich das Fahrzeug einfach so nicht einsetzen kann.