Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Vollstreckungsabwehrklage - Beschluss!
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe gegen eine beabsichtigte zwangsvollstreckungsmaßnahme eine Vollstreckungsabwehrklage u.a. mit dem Antrag "bis zum Erlass des Urteils in dieser Sache die Vollstreckung einstweilen einzustellen" und den Gründen: "Die Vertreterin des Gläubigers hat 11 Jahre lang keinen Anspruch geltend gemacht. Erstmals im Oktober 2008 wurde die Forderung aus dem Jahr 1998 geltend gemacht. Diese alten Ansprüche sind verwirkt bzw. verjährt.
Anfechtung Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 28.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann in dieser Phase vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch eine Bürgschaft oder außerordentliche Kündigung nach § 490 Abs. 2 nachgeschoben werden, um die Verwertung durch die Bank zu vermeiden ? ... Zwangsversteigerung nicht mitbieten.
Vertrag abgeschlossen,Häuser gebaut,zahlungsunfähig,Zwangsverwalter
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich weiss nicht in welche Rechtsabteilung wir gehören,aber der Betreff beschreibt ganz grob worum es geht. Ich versuche die Situation mal kurz etwas deutlicher zu erklähren. Wir (Mama,Papa,Tochter und Schwiegersohn) wollten auf einem Grundstück zwei Häuser bauen.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein von mir seit ca. 2,5 Jahren getrennt lebender Ehemann wir nach eigener Aussage wohl eine Privatinsolvenz beantragen müssen. Wir haben ein gemeinsam finanziertes Einfamilienhaus in unserem gemeinsamen Eigentum. Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen.
Trennung -Geimeinsame Wohnung
vom 3.10.2023 für 60 €
Ich habe mich von meiner Frau getrennt das Trennungsjahr ist vorbei Scheidung eingereicht. Ich bin auch schon seit einem Jahr aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen in eine sehr kleine Wohnung. So in einem Monat ziehe ich in eine größere Wohung auf Grund dessen kann ich die Rate für unseren gemeinsamen Kredit nicht mehr bezahlen aber meine Exfrau weigert sich die gemeinsame Wohnung zu verkaufen obwohl ich es ihr schon seit ein paar Monaten sage dass ich ab November nicht beides bezahlen kann.
Unterhalt,Pfändung Lebensversicherung,Hartz IV
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,folgende Sachlage: Lebe seit längerem im europäischen Ausland,möchte mich aber auf Grund wirtschaftlicher und kultureller Probleme hier nach Deutschland zurückorientieren.Die letzten Jahre waren so schlecht,dass ich meiner Unterhaltspflicht für meinen bald 18 jährigen Sohn nur unzureichend nachkommen konnte und sich Unterhaltsrückstände von ca. 12.000€ aufgebaut haben. Habe als Selbständiger vor meiner Emigration zu meiner alleinigen Altersvorsorge noch eine kapitalbildende Risikolebensversicherung abgeschlossen (Laufzeit bis 2026,mein Sohn als Begünstigter im Todesfall);im Moment ist diese ausgesetzt,Rückkaufswert ca.36.000€,kein weiteres Vermögen. Meine Fragen: -Nun als Volljähriger ändert sich,so weit ich weiss,auch die Rolle des Jugendamtes als Vollstrecker des Unterhaltstitels sowie der aufgelaufenen Rückstände.Ist das korrekt,geht das auf ihn über?
Vermögensauskunft Darlehensverträge
vom 24.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin in Darlehensverträgen mit der Darlehensnehmer,neben meinem Ehepartner,allerdings nicht der Eigentümer der beliehenen Objekte. Inwieweit ist dieses für die Vermögensauskunft die ich abgeben muß relevant? Können die Banken die Darlehensverträge kündigen auch wenn die Raten weiter pünktlich beglichen werden.
DOMBRAUEREIVERTRAG
vom 6.9.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-und jetzt wollen Sie die Zwangsversteigerung des Objektes der LGF betreiben.Wie können wir dagegen angehen.
Eigenbedarfskündigung auch nach 10 Jahren möglich?
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahre alt) habe vor 10 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und einer Praxis in einer Zwangsversteigerung erworben. ... Meine Frage: Hat unter den genannten Bedingungen eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 9 Monaten Aussicht auf Erfolg auch dann, wenn die Mieterin der Kündigung widerspricht?
Kauf eines Zweifamilien Hauses
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte in nächster Zeit ein 2familien Haus kaufen. Mein Problem ist,es wohnt ein Mieter in der oberen Wohnung der Vorkaufrecht und lebenslanges Wohnrecht hat.Wenn er sein Vorkaufsrecht nicht war nimmt,was ist mit dem lebenslangen Wohnrecht? Muss ich als Käufer dieses Hauses auch die Abmachungen zwischen altem Hausbesitzer und Mieter mit übernehmen?
Existenz-Vernichtung durch Bank
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ich stand ja unter erheblichem Druck, denn der neue Pächter hat mir mit Kündigung des Vertrages gedroht, haben die mir sofort und recht dreist den Maklervertrag der Versicherung gekündigt und gesagt, dass damit auch "Sonderkontionen" hinfällig seien und ich müsste jetzt auch eine teuere Prämie bezahlen.
Pfändung von Grundschulden möglich?
vom 14.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir hat eine kleine Eigentumswohnung, sein einziger, nenneswerter Besitz. Nun habe ich ihm vor einiger Zeit schon einen im Grundbuch gesicherten Kredit in beträchtlicher Höhe gegeben. Nun erzählte er mir, es könnten demnächst eventuell berechtige Forderungen von einer Behörde an ihn kommen, wodurch ihm die Wohnung weggepfändet werden könnte.
zwangsverwaltung immobilie
vom 14.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich musste leider mit meinem betrieb in die insolvenz, das geschäftsgebäude habe ich gekauft, zusammen mit meiner frau, die ebenfalls mit haftet, wir sind eine gbr. nun wurde das geschäftsgebäude vom insolvenzverwalter wieder frei gegeben. die sicherheit des gebäudes hat die bank. die bank möchte diese immobilie aber noch nicht verkaufen, da sie den höchstmöglichen preis dafür erhalten möchte. die bank hat uns dann einen pächter vorgesetzt, an den die immobilie verpachtet werden sollte. ich sollte zusammen mit meiner frau alles aushandeln. wir wollten das gebäude eigentlich so schnell wie möglich verkaufen, nur machte die bank nicht mit und zwang uns zu dem pachtvertrag. auch war das problem, dass der pächter, der der eigene bruder war, überhaupt nicht grün mit uns war, das heißt, dass wir überhaupt kein gutes verhältnis haben. aber die bank drohte uns mit zwangsverwaltung. wir haben uns dann breit schlagen lassen und die immobilie verpachtet, für ein jahr mit einem monat kündigungsfrist. das jahr läuft nun nächsten monat aus. durch eine abtretung erhält die bank die kompletten pachtzahlungen. jetzt hat sich die bank entschieden, den pachtvertrag zu ändern, nämlich mit 3 monatiger kündigungsfrist und unbefristet von der dauer. durch einen unfall eines kunden, der leider über einen defekten abwasserschacht zwischen kundenparkplatz und bürgersteig verletzt wurde, ist nun ein massiver rechtsstreit im gange. der pächter möchte dies nicht seiner versicherung melden und wir haben leider keine grund- und hausversicherung, da diese vom insoverwalter gekündigt wurde. also haben wir nun den schaden und die bank erhält die pachtzahlungen. sie möchte von allem nichts wissen. wir haben darauf hin beschlossen, dieses gebäude nicht mehr zu verpachten, da die kommunikation zwischen pächter und verpächter nicht funktioniert und wir ständig in der verantwortung sind. da wir nicht mehr verpachten wollen und kündigen wollen, droht uns nun die bank mit einem zwangsvewalter. meine frau steht kurz vor der privatinsolvenz, da sie bei den krediten mitgebürgt hat. der schuldnerberater meiner frau meinte, dass die bank eigentlich die pachtzahlungen wieder zurückbezahlen muss, wenn mein insolvenzverwalter diese zurückholt, da ich niemanden bevorzugen darf. nun meine frage, ist das so rechtens? kann man uns zwingen, die immobilie zu verpachten, obwohl wir sie verkaufen wollen? können wir uns dagegen wehren, dass die bank uns zwingt, die pacht einkassiert und aber keine verantwortung übernimmt?
Erbfall landwirtschaftlicher Fläche
vom 2.11.2021 für 52 €
Vor 10 Jahren starb meine Schwiegermutter. Meine Frau hat noch eine Schwester, die die Hälfte der Flächen mit geerbt hat. 2005 hatte ich einen Pachtvertrag bis 2035 mit meiner Schwiegermutter abgeschlossen über ca. 90 ar landwirtschaftliche Fläche, die 2011 die zwei Schwestern gerbt haben. Darauf habe ich einen Weinberg angelegt.
Nachlassinsolvenz bei einer Grundstücksgemeinschaft
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu meiner Grundstücksgemeinschaft (GbR) einige Fragen. In 1992 habe ich zusammen mit meinem Ex-Lebensgefährten eine gemeinsame Eigentumswohnung in den neuen Bundesländern gekauft mit dem Ziel, die Förderungen Sonder-AfA etc. in den neuen Bundesländern zu nutzen. Der gesamte Kaufpreis von 100.000 € wurde bei der Bank damals voll finanziert.