Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung zeitmietvertrag

Befristeter Mietvertrag wegen Verkaufsabsicht?
vom 27.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben 2001 ein Zweifamilien -Haus gekauft . Hierbei hat eine Partei ein lebenslanges Wohnrecht . Unsere Partei möchten wir befristet (1 Jahr mit jährlicher Verlängerung ) vermieten um später verkaufen zu können .
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertragstext habe ich ein Zeitmietvertrag. ... B) Fall ein Zeitmietvertrag vorliegt, muss ich „automatisch“ ausziehen, oder kann/soll ich eine Verlaengerung beantragen? Obliegt es vielleicht dem Vermieter, bei Vertragsablauf die Kuendigung auszusprechen bzw. die Nichtverlaengerung zu bestaetigen?
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Wie ist die Kündigungsfrist nun nach derzeitiger neuer Gesetzeslage bzw. Anhand dem Vertrag ?
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 - Mietzeit und Kündigung des Mietverhältnisses 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2001 □ a) das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 3 Monaten, bei einer Mietdauer bis zu 5 Jahren 6 Monaten, bei einer Mietdauer bis zu 8 Jahren 9 Monaten, bei einer Mietdauer bis zu 10 Jahren 12 Monaten, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren gekündigt werden. □ b) Nur für Zeitmietverträge im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564c.html" target="_blank" class="djo_link">§ 564 c Absatz 2 BGB</a>.
Zeitvertrag gültig?
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von drei Jahr(en) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.Der Mietvertag kann nach drei Jahren verlängert werden.Die Kaltmiete kann während der mietzeit nicht erhöht werden" (Zitatende) Frage : Ist diese Vertragsklausel so überhaupt rechtsgültig?
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die Halle abreißen muss, oder ob ich in den Garten ein 6 Familienhaus bauen kann. Zum 01.02.14 geht alles in meinen Besitz über.
Kündigung bestimmter Mitvertrag 5 J.
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.09.02 einen Mietvertrag über bestimmt 5 Jahre abgeschlossen.Nun habe ich fristgerecht zum 01.01.07 gekündigt.Habe für meinen Vermieter einen Käufer gefunden der das Haus zu dieser Zeit und zum angemessenen Preis übernehmen möchte. Mein Vermieter will das nicht akzeptieren und pocht auf die 5 Jahresdauer.Er suche einen passenden Nachmieter und das könne auch länger dauern. Habe ich die Verpflichtung die Miete nach dem 01.01.07 noch zu zahlen?
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde zwar nicht per Einschreiben/Rückschein sondern als normaler Brief geschickt, ich habe die Kündigung aber als fristgerecht zugegangen und zum 31.08.2007 akzeptiert, meinerseits schriftlich bestätigt. ... Wäre die Kündigung zum 31.08.2007 aufgehoben bzw. der Mietvertrag weiterhin gültig, als wäre keine Kündigung erfolgt?
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte, dass im Fall eine Kündigung meiner Seits die sozialklausel nicht greift und die Familie da für immer bleibt. Gibt es einfachere Kündigung bei möblierte Wohnungen?
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren anwaelte, ich habe 2001 einen zeitmietvertrag (kettenvertrag) nach altem mietrecht bis juni 2005 (danach verlaengerung um jeweils 12 monate mit 6 monaten kuendigungsfrist) unterschrieben. um diesen auch nach wegzug ins ausland erfuellen zu koennen, habe ich einen entsprechenden untermietvertrag (mit kongruenten kuendigungsfristen) abgeschlossen - beginn 15. november 2005. leider ist der untermieter bis heute (25.11.2005) sowohl die erste mietzahlung als auch die vereibarte ueberweisung der kaution (2 monatsmieten) schuldig geblieben! ... arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?