Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Partner auf unbestimmte Zeit ausgezogen, Vermieter will Kündigung
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gab damals mündlich seine Zustimmung zu meinem Aufenthalt in der Wohnung. ... Dem Vermieter wurde mündlich mitgeteilt, dass sich mein Parter für einige Zeit nicht in der Wohnung befinden würde. ... Nun verlangt der Vermieter eine Kündigung der Wohnung durch meinen Partner und meinen Auszug aus der Wohnung, um die Wohnung danach renovieren zu können.
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution
vom 1.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es wurde bisher keine Kaution gezahlt, da bei Abschluss des Vetrages mündlich abgemacht wurde, dass 1. der Schaden im Bad (Schimmel) behoben und 2. ein Übernahmeprotokoll erstellt wird. ... Bezüglich des Schadens (Entstanden durch einen Rohrbruch über unserer Wohnung, an der Decke) wurde lediglich ein Maler vorbeigeschickt, welcher den Schaden mit weißer Farbe überstrichen hat und somit noch mehr Feuchtigkeit in die Decke eingezogen ist.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung. ... Diese möchte mir nun helfen und wäre bereit den Mietvertrag auf mich zu übertragen, weswegen Sie ja auch hier bei dem Treffen vor Ort war. ... Lediglich ein Angebot, dass ich mich für die Wohnung "bewerben" könne, sobald es dann mit dieser Prozedur losgeht, wurde mir zugesagt, doch der einfache Weg einer Übertragung des Mietvertrags wurde sturerweise, aus Misstrauen oder Missbilligung nicht in Betracht gezogen, obwohl es meiner Ansicht nach, die einfachste Lösung für ALLE Beteiligten wäre.
WG-Mitbewohnerin zieht auch nach fristloser Kündigung nicht aus - Wer muss zahlen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings gab es nur einen Mietvertrag, für die gesamte Wohnung, den wir beide unterschrieben hatten. ... Da sie das Geld aber eben nicht überwiesen hat, erhielten wir (auch auf meinen Wunsch) die fristlose Kündigung. ... Die Wohnung war aber ja bewohnt, auch wenn es keinen neuen Mietvertrag gab.
Vorgehen bei Mietrückständen und fristloser Kündigung
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit dem Mieter meiner Eigentumswohnung, der die Wohnung seit 01.10.04 gemietet hat.Er schuldet schon seit beginn der Mietzeit die Hinterlegung einer Mietkaution.Im Mietvertrag waren 3 Kaltmieten auf einem Mietkautionskonto vereinbahrt, bis jetzt habe ich keine Unterlagen über ein solches erhalten, obwohl er behauptet es angelegt zu haben. ... Am 16.07.05 habe ich ihn schriftlich, per Einschreiben auf die fehlende Miete für Juni aufmerksam gemacht,daraufhin wieder mündliche Versprechungen aber kein Geld. ... Muß er die Kündigung in irgend einer Form mir gegenüber anerkennen und bis wann muß er die Wohnung räumen ?
Wohnungsübergabe Vermieter erscheint nicht ,bestreitet dass er ein Termin mündlich
vom 30.6.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungsübergabe Vermieter erscheint nicht und bestreitet dass er ein Termin mündlich gemacht hat mit mir hatte heute einen Termin zur Schlüsselübergabe also Wohnungsübergabe mit einem Zeugen vermieter erschien nicht, und nach mehrmaligen Anrufen habe ich ihn dann erreicht, und er hat abgestritten jemals einen Termin mit mir mündlich am Telefon abgemacht zu haben und ist deswegen nicht gekommen. Ich solle erst den Schuppen leerräumen der gar nicht im Mietvertrag steht ,obwohl wir schon Sperrmüll beantragt haben und das dauert eine ganze Weile bis wir einen Termin kriegen ,vorher will die Wohnung nicht abnehmen obwohl der Schuppen nicht im Mietvertrag mit drinne steht. ... Wir mussten die Wohnung auch nicht renovieren weil wir unrenoviert eingezogen und die Nebenkostenabrechnung haben wir Widerspruch eingelegt weil sie zu hoch war ja bis jetzt immer was wieder gekriegt und aufeinmal soll mir so viel nachzahlen muss ich dir mal die anderen Arzt , und die Nebenkostenabrechnung , Widerspruch eingelegt weil sie zu hoch war ja bis jetzt immer was wieder gekriegt und auf einmal Samsung 4 nachzahlen .
Mietzahlungsaufrechnung gegen Kaution
vom 12.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter (Lette) hat vorzeitig vor 2 Wochen zum Monatsende telefonisch seinen Mietvertrag gekündigt. Ich habe ihn auf die gesetzliche Kündigungsfrist hingewiesen und ihn mehrfach gebeten,mir die Kündigung schriftlich zukommen zu lassen. ... Gleichzeitig verlangt er seine Kaution (790,00€) sofort zurück, da er ja schließlich auch für die neue Wohnung Miete zahlen müßte.
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Testergebnis wurden in beiden Tests verschiedene Schimmelpilze in unserer Wohnung nachgewiesen. ... Nun haben wir eine neue Wohnung gefunden und dies unseren derzeitigen Vermietern mitgeteilt. ... Leider übergehen unsere Vermieter die, in dem persönlichen Gespräch mündlich getroffene, Vereinbarung und bestehen auf die Erfüllung des Mietvertrages, welcher einen Kündigungsausschluss über 12 Monate beinhaltet.
Mieterin hat selbst gekündigt und zieht nicht aus, ohne Mietvertrag??
vom 10.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Mutter hat 60.000 in Bar dazugegeben.Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag. ... Wir teilen uns eine 100m² Wohnung, eine gemeinsame Küche u. teilen uns das Bad. ... Denn Mietvertrag könne sie erst ende August unterschreiben.Sie hat uns aber schon öfter belogen.
Kündigung Miet und Gewerbemietverträge nach Zwangsversteigerung
vom 30.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 3 Wohnraummietvertrag, Mietbeginn 01.07.2001, Miethöhe 74 € Frage 3 Bis zu welchem Termin kann ich die Wohnung kündigen ? ... Sollte eine Kündigung nicht möglich sein, auf welche Höhe kann ich die Miete erhöhen ? Die derzeitige durchschnittliche Kaltmiete pro m2 beträgt ca. 1 € Zum Abschluß noch die Frage auf welche Formulierung ich bei der Kündigung achten muss.
Schimmelbefall in der Wohnung - Meine Rechte und richtige Vorgehensweise.
vom 23.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seiner Meinung nach soll dieses Problem an unserem Lüft- und Heizverhalten, an zu nah zur Außenwand platziertem Kleiderschrank, sowie an dem Wäschetrocknen in der Wohnung liegen(Im mit Mietvertrag kein Verbot ist zu sehen) Denn es habe in der Wohnung noch nie Schimmelprobleme gegeben. ... Die Wohnung wird vor allem aus hygienischen Gründen mindestens 2-mal Stoßgelüftet. ... 4-)Habe ich hier das Recht für eine sofortige Kündigung und Anspruch auf die damit verbundenen Kosten(Umzugskosten, Maklerprovision etc.)?
Sonderkündigungsrecht Mietvertrag wegen Umbau
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich haben uns unsere Vermieter über Umabumaßnahmen, wegen Eigenbedarfs mündlich informiert. ... Per se nicht schlimm, wenn ich mich in einer Wohnung frisch so einmiete. ... Mietvertrag beträgt die üblichen 3 Monate.
kündigung wegen eigenbedarf paragraph 574
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe meinen mietern fristgerecht zum 1.juni wegen eigenbedarfs gekündigt.da sie früher eine neue bleibe gefunden hatten wurde mir mündlich(unter zeugen) mitgeteilt das sie zum 1.4 ausziehen.der mietvertrag wurde 2 tage später wieder gekündigt weil ihr das haus nicht gefiel.die mieterin ist aufgrund psychischer erkrankung zur zeit stationär in behandlung,der freund-damals ohne mein wissen in die wohnung gezogen und auch nicht dort gemeldet-versorgt derweil die minderjährigen kinder.ich bekam post von einem anwalt der sich auf paragraph 574 beruft und ein weiterführendes mietverhältniss wegen härtefalls beantragt.hätte das nicht schon vor der kündigung zum 1.april passieren müssen? habe ich überhaupt eine möglichkeit in nächster zeit in meine eigene wohnung zu ziehen?
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet. ... Inwieweit muss nun durch mich auf die mündlichen Zusagen/Darstellungen eingegangen werden?
Ex-Freundin gibt den Wohnungs- und Autoschlüssel nicht zurück!
vom 7.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe alleine im Mietvertrag (habe dort auch schon jahrelang vorher gewohnt) und sie hatte sich auch nicht umgemeldet (Meldeadresse war nach wie vor bei ihren Eltern). ... Sie ist auch der Meinung sie kann meine Wohnung betreten wann immer sie will, wenn sie "wichtige Unterlagen" holen möchte, so lange ihre Sachen noch da sind.
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2006 unsere Wohnung bei Hamburg direkt und mündlich bei unserem Vermieter gekündigt, da mein Mann in der Schweiz arbeitet und wir zum 15.12.2006 nach Baden Württemberg umgezogen sind. Am 28.12.2006 fand die Wohnungs- und Schlüsselübergabe mit sämtlichen Schlüsseln statt.Der Vermieter wollte zu diesem Zeitpunkt bereits 3 MM im Voraus von uns haben. ... Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Vereinbarung existierte nur mündlich). ... Dies hatte zur Folge, dass ich mit Schreiben vom 23.04.2012 wieder die fristlose Kündigung erhielt, sowie von der Hausverwaltung aufgefordert wurde, die Wohnung am 15.05.2012 herauszugeben. ... Wenn die Zahlung jedoch wieder aufgenommen / fortgeführt wird, ist die fristlose Kündigung hinfällig (mündliche Vereinbarung und noch einmal sei gesagt, dass es sich hierbei um den Mann oder Bruder der im Mietvertrag benannten Vermieterin handelt- falls dies von rechtlicher Relevanz ist.)