Ich forderte den Vermieter anschließend schriftlich auf, die Kaution umgehend zu überweisen, da: - bei der Anmietung kein Übergabeprotokoll gemacht wurde (3 Zeugen) - diese Schäden ich meiner Überzeugung nach nicht verursacht habe (3 Zeugen für sorgsamen Umgang, ich bestritt dafür verantwortlich zu sein) - ich nicht darauf hingewiesen worden bin, dass man die Plane nicht entfernen dürfte (ebenfalls 3 Zeugen dafür, außerdem: wie viele Anhänger fahren ohne Plane, mit Plane zu fahren im leeren Zustand ist unverantwortlich aus Sicht der Umwelt und kann bei Seitenwinden für mein Dafürhalten eher zu Instabilitäten führen) - der Anhängerverleih meines Erachtens fahrlässig gehandelt hat, wenn er von Sicherheitsrisiken mit entfernter Plane weiß, aber nicht darauf hinweist dass sie nicht entfernt werden darf - meiner Meinung nach völlig unabhängig davon, durch wen Kratzer in die Plane gekommen sind, das unter die normale Abnutzung eines Nutzfahrzeuges fällt, dass ja gerade als Arbeitsgerät und nicht als Repräsentationsfahrzeug eingesetzt wird, und dadurch in seinem Nutzwert nicht beeinträchtigt ist und auch zum vollen Preis weiter vermietet werden kann. Daraufhin erhielt ich ein Schreiben, dass - alle Schäden auf meine Planen-Abnahme zurückführt - mich auffordert binnen 2 Wochen entweder 500€ als Vorschuss für einen Gutachter zu überweisen oder selbst einen Gutachter hinzuschicken - andernfalls erstellt der Verleih eine Rechnung ohne Gutachten Nun meine Fragen 1) kann man die Schäden auf das Abnehmen der Plane durch mich eindeutig zurückführen ohne Übergabeprotokoll? 2) kann der Verleih einfach so Kautionen einbehalten, auch wenn ich meine Schuld an den Schäden bestreite, es Zeugen gibt und kein Übergabeprotokoll?