Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Privatverkauftes Auto mit 2 Jahre Tüv ,Mängelliste nicht repariert ,Tüv gekauft
vom 15.11.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
07/15 Auto gekauft!! ... Die Mängel bestanden schon 2011 wo auch ein Tüv Gutachten ein Auto ohne Mängel bei der Nachprüfung bestätigte ! Die Verkäuferin hat ein kaputtes Auto gekauft und bewußt an mich verkauft ohne Reparatur,Ich möchte mein Geld zurück denn das war alles was ich gespart hatte.Ist das eine arglistige Täuschung ?
Auto mit Sonnendach gekauft, nun Verdacht auf verschwiegenen Wasserschaden
vom 15.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde uns auch gemäß Kaufvertrag ohne Schäden und sonstige besondere Anmerkungen verkauft. auch gab es keine mündlichen Hinweise auf Schäden bzw. ... Wir befürchten nun, dass es sich um einige Menge an Wasser gehandelt haben muss, welches über ein z.B. offen gelassenes Sonnendach ins Auto gekommen sein könnte, zumal das Fahrzeug nach dem Abstellen teilweise ungewohnt riecht (zwar nicht wirklich modrig, aber auch nicht neu).
Elternunterhalt Darlehen
vom 5.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten vor in den nächsten 2 Jahren ein neues Auto für unsere Familie zu kaufen bzw. zum teil zu finanzieren. ... Ähnlich wie Frage zwei, macht es mehr sinn jetzt ein Darlehn für ein neues Auto aufzunehmen, und die ~300€ die wir jetzt sparen zu nutzen um das Darlehen zu tilgen da dies auf jeden fall bei den Ausgaben anerkannt wird?
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gebrauchte Auto wurde ende Januar nach Probefahrt bezahlt und gekauft für über 5300€. ... Bei Anmeldung am Strassenverkehrsamt wurden wir eines besseren belehrt...Auto hat gelbe Plakette,die grüne ist anscheinend gekauft worden,Serviceheft scheint gefakt zu sein,die Sommerreifen die uns nach über 5 Wochen nachgeschickt worden sind erwiesen sich als abgenutzte Allwetterreifen und beim Tüv wurde uns jetzt mitgeteilt ohne Reperatur von ca. 1000€ an der Lenkung wird er nicht mehr rüber kommen.Letzter Tüv war ein Jahr vor unserem Kauf.
Wiederruf einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 5.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein in Zahlung gegebenes defektes Auto wird dort als in Ordnung angegeben. ... Ich hätte damit aber ein Auto mit fabrikneuen Teilen, also nicht wertmindernd sondern wertsteigernd. ... Ich sollte mein Exemplar der VB abgeben und im Gegenzug mein bereits in Zahlung gegebenes Auto nebst Papiere wieder zurückerhalten.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus wurde ein Autoservice mit dem Namen: "Auto-Müller GmbH", betrieben. ... Er verlangt jetzt, dass ich die Namenschilder Auto-Müller entferne und fordert, ich solle in einer Unterlassungserklärung den Namen: "Auto-Müller" und auch den Namen: "Müller" nicht verwenden. ... Ihren Ausführungen zufolge wollte der ehemalige Inhaber der GmbH nur den Namen "Auto-Müller" weiter verwenden.
GEZ Nachzahlung
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto gehört meiner Mutter und läuft auf meinen Papa, da meine Mum kein Auto fährt. Das Auto wird beruflich also für die Firma genutzt. ... Zur Verjährungsfrist der GEZ habe ich verschiedene Informationen gefunden: Grundsätzlich verjähren Gebührenansprüche der GEZ nach § 4 Abs. 4 des (neuen) Rundfunkgebührenstaatsvertrages nach 3 Jahren, da nunmehr die regelmäßige Verjährungspflicht des BGB gilt.
Kauf eines Gebrauchten PKW von Privat
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Handschriftlicher Kaufvertrag aufgesetzt mit dem Satz: "Das Auto wird wie gesehen verkauft ohne Garantie und Rückgabe" Im Internetinserat stand als erster Satz "Motor und Getriebe top" Zwar konnte ich das Auto probe fahren, habe jedoch nichts festgestellt was auf einen Getriebeschaden hindeutet. So lange man den Rückwärtsgang einlegt und nur die Bremse los lässt, fährt das Auto rückwärts. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Minderung des Kaufpreises (Ich verkaufe das Auto mit dem Mangel und er erstattet mir den Betrag zwischen ursprünglichem Kaufpreis und erzielten Verkaufspreis) Leider verweigert der Verkäufer beide Vorschläge Wie ist nun die beste Vorgehensweise?
Autofehlkauf durch Bastlerauto
vom 5.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich habe vor circa 2 1/2 Monaten ein Auto (BJ 2006) fuer 11.000 Euro gekauft. Seitdem hatte ich schon ziemlich viele Probleme mit dem Auto, diverse Teile der Bremse mussten ersetzt werden (was aber ok war, dass wurde schon vor dem Kauf besprochen). ... Ist mir leider vor lauter Freude ueber das neue Auto beim lesen vor dem Unterschrieben gar nicht aufgefallen :/ Kann ich hier noch vom Haendler Gewaehrleistung verlangen?
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen.
Ärger mit der Werkstatt
vom 28.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Anruf, kein Auto und die Werkstatt war zu. ... Er versprach mir einen Wagen mit roten nummern, da ich heute wieder arbeiten muß. 10 Minuten vorher hieß es, den kann er mir nicht geben, aber das Auto ist auch nicht fertig.