Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Kündigung einer Verpflichtungserklärung ohne Kündigungsabsprache
vom 25.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ergibt sich meines Erachtens auch aus § 137 BGB. ... Die Frage ist nun folgende: Nehmen wir an, man hat sich gegenüber seinem Nachbarn ohne Gegenleistung rein schuldrechtlich verpflichtet ein Grundstück nicht bzw. nicht an eine bestimmte Person/Unternehmen zu verkaufen und in der Verpflichtungserklärung, die man abgegeben hat (sei es nun mündlich oder schriftlich), wird zur Kündbarkeit dieser Verpflichtungserklärung keine Aussage gemacht (insofern unterscheidet sich die Verpflichtungserklärung von der Verpflichtungserklärung, die mein Bekannter gegenüber der Bank abgegeben hat), läßt sich diese Verpflichtungserklärung gegenüber dem Nachbarn dann jederzeit mit einer bestimmten Frist kündigen??
Hypotheken / Inkasso
vom 26.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frage bezieht sich auf Verjährung von Hypothekendarlehen der Commerzbank Eine Wohnung wurde in Jahre 2002 zwangsversteigert. Die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt noch belastet mit einem Kapitalteilbetrag in Höhe von DM 10.000 Im Laufe der Jahre wurde diese Forderung mehrfach abgetreten an verschiedene Inkasso-unternehmen. ... Meine Frage: haben die regelmäßigen Kontoauszüge und Zahlungsvorschläge eine fristunterbrechende Wirkung?
GmbH Geschäftsführer - Amtsniederlegung/Abberufung/Entlastung/Generalbereinigung
vom 17.12.2021 für 65 €
Aus persönlichen Gründen will ich nun das Unternehmen verlassen und habe dies bereits mit meinen Co-Foundern sowie anderen Gesellschaftern besprochen und diese sind mit meiner Entscheidung einverstanden. ... Da die Firma im FinTech Sektor tätig ist und es generell ein reguliertes Geschäft ist mit vielen Risiken darstellt, will ich sicher sein, dass ich keinerlei Haftung für das Unternehmen (Vergangenheit & Zukunft) und die Entscheidung der anderen Geschäftsführer übernehme, sondern diese Haftung mit meinem Verlassen erlischt. Diesbezügliche stellen sich bei mir einige Fragen, und ich würde gerne generell beraten werden: - Gibt es einen Unterschied zwischen Abberufung und Amtsniederlegung?
Deckenloch: Andere Leistungserbringung als beauftragt, Folgeschäden > Schadensersatz?
vom 1.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rücksprache mit dem Chef der Baufirma (noch vor Arbeitsbeginn) wurde mir gesagt, die Säge passe nicht durch das momentan vorhandene kleine Loch der Auszugstreppe und preislich mache der Unternehmer "Mischkalkulationen" und könne "nur schwer vom Preis runtergehen" (da die Arbeiter meinten "das braucht nur 1 Vormittag" und ich der Meinung war Betonsägen ist deutlich aufwendiger und nur damit sei der hohe Preis gerechtfertigt). ... Fragen an Sie nun: 1. ... (Das denke ich am ehesten - Ein Bauarbeiter kann schliesslich nicht Rambo spielen und bloss weil er in einem Altbau von 1960 arbeitet, glauben er müsse _nicht_ sorgfältig seinen Arbeitsbereich abdecken/schützen) Ein befragter Bausachverständiger bescheinigte uns daß diese Praktik des Bauunternehmers sehr schlecht sei und empfahl uns einen Anwalt zu fragen da er keine Rechtsberatung geben dürfe.
Widerruf bei Ebay
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei Ebay ein neues Mobiltelefon erworben. Der Verkäufer ist gewerblich bei Ebay angemeldet. Am Ende der Artikelbeschreibung stand jedoch er sei privater Verkäufer und schließe eine Rücknahme aus.
Provsionsanspruch als Handelsvertreter und Nicht-Zahlung seitens des Auftraggebers
vom 16.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Monat Juni war ich gezwungen aufgrund der Corona Krise einen weiteren Auftraggeber (AG) in mein Portfolio als Handelsvertreter (§84 HGB) aufzunehmen. Nach 1 monatiger Tätigkeit und Verkauf der Produkte des AG, wollte ich jedoch aufgrund einiger Unstimmigkeiten mit dem AG das Arbeitsverhältnis beenden. Fristgerecht wurde dies dem GF mitgeteilt und eine Kündigung des Handelsvertretervertrages versandt (per Mail, Post und Fax mit vorliegender Empfangsbestätigung).
Grundstückskaufvertrag zwischen Geschäftsleuten und Privatpersonen
vom 7.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, eine GmbH sind bürgerlich rechtlicher Eigentümer zweier ideeller Miteigentumsanteile (Bruchteilseigentum) an landwirtschaftlichen Grundstücken. Diese Anteile wollen wir an die anderen Miteigentümer (Privatpersonen) veräußern. Ist beim notariellen Kaufvertragsentwurf in Anlehnung an das Verbraucherschutzgesetz das vierzehntägige Widerrufsrecht zu beachten, weil ein Vertrag zwischen Geschäftsleuten und Privatpersonen im Raum steht?
Kundenschutz - Arbeitgeber Direktionsrecht
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein angestellter Vertreter (Festgehalt, Provisionen, Spesenersatz) einer Leasinggesellschaft betreut diverse Kunden. Der Arbeitgeber (Direktionsrecht) möchte aber einige dieser Kunden an Dritte übertragen. Ist das rechtlich zulässig - ohne das der angestellte Vertreter einen Regressanspuch geltend machen kann - ?
Schenkung /Elternunterhalt
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Wurde mein Mann dadurch, dass ihm die Hälfte des Hauses gehört, auch zur Hälfte Eigentümer der Schenkung (davon geht meine Mutter aus)? ... Frage 2: Wer müsste für die Kosten aufkommen? ... Frage 3: Für den Fall, dass wir für die Pflegekosten meines Schwiegervaters aufkommen müssen: Meine Mutter hat sich im DG unseres Hauses eine Wohnung ausgebaut und fürchtet nun um ihre Investition.
zugesagte Gehaltserhöhung nicht gezahlt
vom 5.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Im September 2011habe ich mit meinem unmittelbaren Vorgesetzten (Bereichsleiter) eine monatliche Gehaltserhöhung ab Januar 2012 vereinbart. Diese Vereinbarung wurde mir auch vom Bereichsleiter schriftlich bestätigt.
Leasing Vertrag Auto Terminsache
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe einen Geschäftsleasing-Vertrag bei der Volkswagen Leasing am 01.08 unterschrieben.Am 03.08 kam eine Auftragsbestätigung vom Händler mit dem Listenpreisen des Fahrzeuges. Am 09.08.11 wurde der Leasing Antrag geändert und vom VW Händler wieder an Volkswagen Leasing geschickt da die Kilometer geändert wurden. Kann ich nun noch vor Auslieferung zurück treten ?
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging dann um die Frage wie lang der Freund/Verwalter denn mietfrei wohnen solle. ... Unser RA (der 2.) will erst die nächste Verhandlung abwarten, da wir jetzt endlich einen Richter haben der einigermaßen durchblickt, um weitere Schritte wegen der leerstehenden Wohnung zu unternehmen. Meine Frage: ist das alles wirklich so hinzunehmen.