Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In wochenlanger Arbeit habe ich mir nun die Unterlagen zu der Immobilie zusammen gesucht, mit Gläubigern telefoniert, mit den Mietern und einem Pächter gesprochen, Mietverträge organisiert.... ... 426 Abs. 1 BGB? ... Dies scheint schon länger der Fall zu sein, Mieter berichten von riesigen Eiszapfen im Winter.
Eigenbedarfskündigung von Wohn- & Geschäftsraum
vom 25.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, wir besitzen bereits ein neues, großes haus und möchten ein weiteres, in gleicher größe, dazukaufen. wir planen unser jetziges haus zu vermieten und in das neue haus einzuziehen. das dazukommende haus ist seit 18 jahren an eine alleinerziehende mutter vermietet. weiterhin nutzt die mieterin das haus auch für ihre praxis. die frage ist, können wir überhaupt eigenbedarf geltent machen da bei uns nicht die notwendigkeit des einzuges besteht, sondern es ein reines ´luxusproblem´ ist. falls wir keinen eigenbedarf geltent machen können, wie können wir das objekt für uns nutzen bzw. wie können wir kündigen und welche fristen werden dort greifen. herzlichen dank
Kehrwochenterror
vom 1.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage aus dem herzallerliebsten Schwabenland. Ich bräuchte ein paar Leitsätze, ggf. mit Rechtsverweis, die ich bei uns im Treppenhaus aufhängen kann. - Verrentete Nachbarin die alles weiß, alles sieht, vmtl. auch alles notiert, die weiß wer wann das Haus verlässt, wiederkommt und wer welcher beruflichen Tätigkeit nachgeht, für die "jeder Tag Sonntag ist" und die das "Lieblingskind des Architekten ist, dem hier mehrere Wohnungen gehören" terrorisiert mich im besonderen Maße mit der Kehrwoche. Sie markiert zB. meinen Eintrag auf dem gemeinsamen Kalender, sofern ich meinen Kehrwochendienst um einen Tag überziehe oder fragt mich relativ unfreundlich, "wann ich den Gedenke" meinen Kehrwochendienst zu machen. - Wir haben drei Kehrwochen.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Wohnungen des Kaufgegenstandes sind vermietet an folgende Mieter: ***. ... Die Originale der Mietverträge sind ihm mit Übergabe auszuhändigen. Der Notar hat auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a> hingewiesen.
Mieterben - Neuvermietung der Wohnung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 1999 mit den damals üblichen Mietformularen einen Mietvetrag mit einem älteren Ehepaar abgeschlossen. Nach dem Tod der Ehefrau ist nun auch der Ehemann gestorben. Dessen Stiefkinder haben die Wohnung vollständig ausgeräumt.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung Ende Juli zu Ende Oktober habe ich den Vermieter darauf angesprochen, was ich nach seiner Meinung an meiner Wohnung (Mietdauer 4,5 Jahre; 70 qm) renovieren müsse. ... Der Mietvertrag stammt von einem Haus- und Grundbesitzerverein: § 9a Schönheitsreparaturen 1.a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter, nicht der Vermieter, verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür gelten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen/ Bäder/Duschen: 3 Jahre; für Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen/Toiletten: 5 Jahre; für Fenster/Türen/Heizkörper in diesen Räumen: 6 Jahre; für übrige Nebenräume (inkl. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 2/7, länger als 3 Jahre, 3/7, länger als 4 Jahre, 4/7, länger als 5 Jahre, 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten. c) Der Mieter ist berechtigt, die Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme GI der Arbeiten abzuwenden. 3.
Habe meinem vermieter utnerschriebend as ich ausziehe!
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe volgendes problem, ich habe meinem vermieter unterschrieben das ich zum 28.02 aussziehe aus der wohnung, dies hatte ich aber nur getan weil ich wusste das ich eine neue wohnung bekomme, leider habe ich mit dem neuen vermieter keinen vertrage gemacht gehabt und bekomm die wohnung nun doch nicht! ich kann also eigentlich zum 28.02 nicht aus meiner wohnung, aber was soll ich machen und wo soll ich hin??? kann der vermieter mich jetzt einfach vor die türsetzten???
kann ich fristlos kündigen
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und zwar geht es um folgendes unser gasbeuler ist seit wochen kaputt wir hatten die feuerwehr hier die haben gesagt das dort eine defekte gasleitung ist wir haben dies unserem verwalter mit geteilt jedoch nur telefonisch. es passiert hier aber nichts wir haben eine fast 2 jahre alte tochter und können nicht heizen. meine frage ist jetzt weil wir ausziehen wollen kann ich fristlos kündigen???
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschaftsrecht Miete Ehewohnung Ich bin nun, da ich mir die Miete in der ehemals ehelichen Wohnung gar nicht leisten kann, habe ich etliche Monate nach einer leistbaren Wohnung gesucht. ... Jetzt haben wir diese gemeinsame Wohnung mit einem gemeinsamen Mietvertrag. ... Bis Dezember habe ich immer die Hälfte der Miete gezahlt, danach nichts mehr.
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Kautionsverweigerung hat die Mieterin von Anfang an (also ab Dez. 08) die Miete gemindert. ... Der schriftliche Hinweis von Ende Dez. zur pünktlich Mietzahlung wurde befolgt (Miete kam aber gemindert) und die Aufforderung zur Kautionszahlung wurde ignoriert. ... Dafür kam am 3.3.08 eine geminderte Mietzahlung auf das Kont der Mutter, das anwaltliche Schreiben mit der Rückweisung der fristlosen Kündigung und der absolut falschen Behauptung, es sei eine Kaution festgesetzt und meine Mutter wurde letztmalig angewiesen, die Badewanne zu tauschen.
Vermieterin möchte die Kaution für einen längeren Zeitraum einbehalten
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist kein Vermerk, dass wir in der Pflicht sind die Arbeiten zu leisten, jedoch hat sie uns gesagt, dass sie uns etwas geben möchte. Den Vorschlag 100 € von der Miete abzuziehen, hat sie strickt abgelehnt! ... Zu erwähnen sei noch, dass wir seit 1996 die achten Mieter sind, fast alle Mieter wurden gekündigt oder sind geflüchtet.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ? Mit freundlichem Gruß H.
Diskrepanzen zwischen Angebotsbeschreibung und Wirklichkeit
vom 5.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
[Text aus Anschreiben an den Vermittler FEWODIRECT/Vermieter wurde von FEWODIRECT informiert]Bisher keine Antwort des Vermieters. Aufgrund der bei ihnen gebuchten Ferienwohnung möchte ich im Folgenden mehrere Mängel während des Aufenthaltes anzeigen: 1.Die raummäßig kleine Wohnung war übermäßig mit Inventar vollgestellt. Vorhanden waren ein Zimmer sowie eine Toilette eine Dusche und Waschbecken.
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt.
Erwerb einer Immobilien die vermietet ist -> Eigenbedarf
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich möchten unser erstes Eigenheim erwerben. Es ist ein Haus das wir mit unseren drei Kindern 10 Jahre, 5 Jahre & 3 Jahre die in diesem Ort auch die Schule & den Kindergarten besuchen, alleine nutzen möchten. Wir wohnen derzeitig in einer kleineren Wohnung und die Familienstärke erfordert grössere Wohnverhältnisse und wir möchten gerne Eigenheim erwerben.