Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Vertrat mit Pflegeagentur
vom 12.2.2022 für 100 €
Da mein bensgefährte vor 5 Jahren einen Schlaganfall hatte, pflegte ich ihn über 4 Jahre bis ich selbst krank wurde. ... Ich wies bei einem Telefonat auch darauf hin, das ich nie über eine Preiserhöhung ordentlich informiert wurde, und allein dies schon ein Grund für die außerordentliche Kündigung sei.
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der geänderten Lage wäre es für mich jetzt besser meine Kündigung zurückzunehmen und die Wohnung zu behalten. Dazu meine Frage: Ich habe per normaler (unsignierter) Email gekündigt, der Vermieter hat die Kündigung ebenfalls per unsignierter Email bestätigt. ... Im Mietvertrag steht: "Die Kündigung muss schriftlich erfolgen [und spätestens am...]".
Kündigung / Renovierung der Wohnung
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt Kündigung der Wohnung durch Ehefrau (Witwe. ... Renovierungsklausel: Der Mieter übernimmt die Kosten der Schönheitsreparaturen, die in der Regel alle zwei bis sechs Jahre durchzuführen sind, innerhalb der Wohnung, d.h.
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu dem Hintergrund: Ich bin direkt der Geschäftsführung als IT Consultant mit einigen Jahre Erfahrung unterstellt. ... Zu meiner Person: - Familienvater mit einem Kind - Studium in DE abgeschlossen - seit 8 Jahren in DE Meine Fragen: - Ist es zulässig bzw. rechtmässig, wie meine Firma vorgegangen ist? ... Die Firma hat einfach billigere Fachkräfte gefunden. - Muss ich die betriebsbedingte Kündigung unterzeichnen?
Amtsniederlegung GmbH
vom 9.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.12.2005 habe ich mein Angestelltenverhältnis zm Ende des Jahres gekündigt. ... Frage3: Ist meine Kündigung zum Ende des Jahres gültig.
RA Heyl besteht auf uralte Forderung
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 Absatz 3 Satz 3 BGB</a> ist die Verjährung der Ansprüche auf Kontokorrentabrechnung und Zinsen für die Dauer von 10 Jahren gehemmt. Das bedeutet, dass 10 Jahre nach Kündigung Ihrer o.g. Kontokorrentabrechnung die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren zu laufen beginnt....
Sperre Arbeitslosengeld nach Kündigung auf ärztlichen Rat und Umzug zum Partner
vom 24.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und um das umzusetzen, möchten wir natürlich eine Sperrzeit seitens der AfA vermeiden, da diese sowohl mit finanziellen, als auch mit weiteren psychischen Belastungen für uns verbunden wäre. - Durch die eigenständige Kündigung ist ja im Sinne der AfA eine Sperrzeit berechtigt. Allerdings stellt die Kündigung auf ärztlichen Rat ja bereits einen "wichtigen Grund" zur Verkürzung der Sperre dar. - so wie ich es verstehe, würde der Umzug gem. ... Und im Bezug auf den ärztlichen Rat zur Kündigung: - reicht als Nachweis ein ausgestelltes Attest oder ist es notwendig, die entsprechende Anlage (gem. der aktuellen fachlichen Weisung der Afa Anlage 4a "Fragebogen zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses auf ärztlichen Rat") beizulegen?
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. ... Ich bin ausgezogen, möchte den Miet-Vertrag gerne kündigen, meine Lebensgefährtin nicht, sie meinte ich müsste drei Jahre (?)
Kündigung Eigenbedarf Frist
vom 29.6.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Immobilie erworben, eingetragen am 24.06.2022, der Mieter wohnt länger als 8 Jahren in der Imobilie und somit ist die Kündigungsfrist 9 Monate.
Möglicher Arbeitsplatzwechsel mit einigen Fragen vorab
vom 30.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 wurde die Kündigungsfrist auf 3 Monate zum Monatsende für "beide" Seiten vereinbart, in Verbindung mit einer Lohnerhöhung. ... Wie genau muss die Kündigung beim jetztigen Arbeitgeber aussehen, bzw. muss ich mir im Falle der morgigen Kündigung diese gegenzeichnen lassen !?!
Kündigung der Mietsache vor Einzug
vom 22.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachhinein war sie von der Mietsache nicht mehr überzeugt und hat am 05.09.2016 die schriftliche Kündigung der Mietsache (unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten und gemäß Mietvertrag) zum 31.12.2016 versandt. ... Frage: Ist es dem Vermieter auf dieser Basis gestattet, die drei Monate bis zum 31.12.2016 "auszusitzen" und die monatliche Mietschuld durch meine Freundin zu erhalten oder existiert eine einschlägige Rechtssprechung zur Abwendung eines größeren finanziellen Schadens meiner Freundin, in dem man nunmehr davon ausgeht, dass ab Kündigung der Mietsache der Vermieter/Makler seinerseits eine frühestmögliche Weitervermietung anzustreben hat.
Kündigungsschutz: <10 Mitarbeiter bei Kündigung, >10 nach Ablauf der Kündigungsfrist
vom 22.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund dafür ist der Wegfall seiner Position durch Umstrukturierungsmaßnahmen, so dass eine betriebsbedingte Kündigung eigentlich selbst unter Berücksichtigung des Kündigungsschutzgesetzes möglich sein sollte. ... Während der einmonatigen Kündigungsfrist (Beschäftigungsdauer 3 Jahre) sollen aber bereits die beiden neuen Mitarbeiter eingestellt werden, dann werden wir also über 10 Mitarbeiter sein. Zeitpunkt der Kündigung: weniger als 10 Mitarbeiter Zeitpunkt des Ausscheidens des Mitarbeiters: mehr als 10 Mitarbeiter Gilt für ihn das Kündigungsschutzgesetz?
Kündigung und evtl. Schadenersatz Internetsystemvertrag (Euroweb)
vom 19.7.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit einigen Jahren Kundin der Firma Euroweb, die meine Website erstellt hat und diese auch entsprechend hostet. ... Laut Vertrag stehen mir allerdings drei kostenlose Aktualisierungen pro Jahr zu. ... Die Kündigung wurde nun erwartungsgemäß zurückgewiesen und die Änderung nun doch - kostenlos - vorgenommen mit dem mehr oder weniger freundlichen Hinweis, dass ich ohnehin erst zum 20.02.2020 aus dem Vertrag komme.
Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 11-jährige Tochter wurde ca. ein halbes Jahr lang in der Schule von Mitschülern gemobbt( Beleidigungen, Gewalt, Bedrohungen etc.)ohne dass Lehrer eingegriffen haben, obwohl mein Kind diese darauf aufmerksam gemacht hat. ... Mir liegt nun ein ärztliches Attest vor, dass wir im letzten halben Jahr 7 mal den Arzt aufgesucht haben ohne organische Beschwerden, sondern wegen psychosomatischen Erkrankungen, die sich durch Schwindel, Bauch- und Kopfweh äusserten. ... Ich habe seit Juli diesen Jahres einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende.
Mietwohnung Kündigungsverzicht
vom 29.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser enthält einen beidseitigen Kündigungsverzicht von einem Jahr. Die Formulierung im Vertrag lautet "Die Parteien verzichten beidseitig für die Dauer von 1 Jahren ab dem 01.09.2018 auf ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt."