Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

Unterhaltsanspruch im FSJ
vom 3.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, meine minderjährige beim Vater lebende Tochter hat ein FSJ begonnen in der Klinik und möchte Kinderkrankenschwester werden und hat einen Ausbildungsplatz ab dem 1.4.22. ... Wieviel kann sie davon behalten und bzw. welcher Beitrag wird auf den von mir zu zahlenden Unterhalt angerechnet?
Pfändung Grenzgänger Titel
vom 29.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, brauche Rat, bin weiblich und * Grenzgänger, wohne in Frankreich, arbeite in Deutschland * ledig, eine uneheliche minderjährige Tochter, die beim Vater in Deutschland ist * bezahle keinen Unterhalt * verdiene 1.750,00 €/Monat netto * Deutscher Vollstreckungstitel gegen mich über 220.000,00 € („Schrottimmobilie) ist aktiv. * keine Vermögen, gleich welcher Art, vorhanden Frage: wieviele Euros kann man von meinem Gehalt pfänden ?
Ausbildungsunterhalt bei Studium mit Nebenjob
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vater verdient 4.000 brutto monatlich, ich habe kein Einkommen (wir sind geschieden). Nun sagte ihr Vater ihr, dass er jeglichen Verdienst, den sie in Mininebenjobs verdienen würde, vom Ausbildungsunterhalt abziehen würde.
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Trotz meines Studiums und der Nutzung von BAföG wurde ich weiterhin unter Druck gesetzt, Unterhalt zu zahlen. ... Aktueller Fall *Ein Brief vom Bafög-Amt in Bezug auf den Sohn, der heutzutage 20 Jahre alt ist (ich sah ihn zum letzten Mal 2004 zwei Mal), hat Bafög beantragt und der Brief wurde an die Adresse von meinem Vater mit meinem alten Nachnamen durch persönliche Zustellung zugestellt und er hat das angenommen. * Mein Vater hat mir den Brief später an meine Familienadresse weitergeleitet.
Nicht geleistete Unterhaltszahlungen
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe als Vater in beiden Geburtsurkunden. Nach unserer Trennung vor vier Jahren bin ich aus der Tschechei nach Deutschland zurückgekehrt und zahlte keinen Unterhalt für die Kinder.
Elternteil ALGII zur Untermiete bei Kind - Bedarfsgemeinschaft - Steuerlicher Aspekt
vom 22.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall zu dem ich eine fundierte Antwort brauche: Mein Vater (60 Jahre alt, alleinstehend, unverheiratet) bezieht Hartz IV und wohnt momentan in einer WG. Der Hauptmieter hat die Wohnung gekündigt und somit auch meinem Vater den Untermietvertrag. ... Ich will hier keine Steuervorteile durch Untermiete ausnutzen, lediglich meinem Vater eine etwas größere Wohnung ermöglichen und es auf "meine Kappe" nehmen. 3) Kann es sein, dass das ARGE irgendeine andere Kürzung bei meinem Vater vornimmt, weil sie sich an mich wenden und ich gegebenenfalls unterhaltspflichtig werden würde?
Betreuungsunterhalt - Kosten für KITA-Platz inbegriffen?
vom 12.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, seit 6 Monaten zahle ich an meine Ex-Freundin Betreuungsunterhalt (ca. 1.300€/Monat - entspricht ihrem Nettogehalt vor der Schwangerschaft) und Kindesunterhalt (390€/Monat entspr. Düsseldorfer Tabelle) für unserer 2 Jährige Tochter und wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Wir hätten jetzt die Möglichkeit unsere Tochter in eine KITA zu bringen (2x pro Woche a 3 Stunden) damit sie dort entsprechend den Umgang mit anderen Kindern lernt - meine Ex-Freundin wird aufgrund der kürze der Zeit selbstverständlich NICHT arbeiten gehen.
Privatinsolvenz Unterhaltsberechtigte Personen § 1615l BGB
vom 31.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit ca. 4 Jahren in einer Privatinsolvenz. Mein Einkommen beträgt ~2300€/Netto Wir sind ein nicht verheiratetes Paar, leben zusammen und haben einen gemeinsames Kind ( 10 Monate ). Mutter des Kindes geht einer Erwerbstätigkeit nicht nach und bekommt zur Zeit 360€ Elterngeld ( noch 11 Monate ) + Kindergeld.
Höhe meiner Unterhaltsverpflichtung
vom 24.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in Zukunft weitere Verpflichtungen für das Alterspflegeheim meines Vater auf mich zukommen können, möchte ich wissen in wiefern ich Unterhaltspflichtig gegenüber meiner geschiedenen Frau bin.
Ist die das Jugendamt überhaupt berechtigt den Kindesunterhalt so ohne weiteres für zwölf Monate zu
vom 9.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Scheidung 2007 wurde im April 2008 in einer „Urkunde über die Festsetzung des Unterhalts“ festgelegt, dass der Kindesvater unserer beiden Kinder 115% des jeweiligen Kindesunterhalts zu zahlen hat. Nach der Angleichung der Düsseldorfer Tabelle Anfang diesen Jahres hat der Vater weiterhin die alten Sätze bezahlt.
Ehegattenunterhalt bei Grundsicherung
vom 22.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bekommt 320 Euro Rente, ich lebe von 130 Euro Rente zzgl. ca. 850 Euro Erträgen (Immobilie, Wertpapiere, Wert im Rahmen des Scheidungsverfahrens festgestellt) aus ererbtem Geld von meinem Vater. ... Muss ich das Vermögen, das aus meiner Erbschaft stammt und Grundlage meines Einkommens ist, offenlegen und das Vermögen für den Unterhalt meiner geschiedenen Frau einsetzen bzw. an das Grundsicherungsamt den festgestellten Bedarf bezahlen?