Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben sollte von A unterschrieben zurückgeschickt werden, jedoch befindet sich A gerade nicht in der Wohnung, sondern auswärts. ... Sie ist sich jedoch dabei nicht sicher, da sie vermutet, die Kündigung und Wiederaufnahme von 2 der 3 Mitbewohner in einen Vertrag sei nicht rechtens. ... Gibt es diese Möglichkeit der Kündigung und Wiederaufnahme des Vertrags und wenn ja, wie ließe sich die sicher bewerkstelligen?
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung kann laut Vertrag vom Vermieter an max. 10 Tagen im Jahr, nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. ... Fragen: 1. ... Darf er bei diesem Vertrag Kosten für den Garten auf uns umlegen?
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere 200qm Wohnung besteht vertraglich aus zwei Mietverträgen, wobei baulich beide Hälften (grosse Einheit = 150qm 800€kalt und die kleine 50qm 150€)eine Wohnung darstellen und nur durch zumauern einer Türe getrennt werden könnten. Wir haben damals zwei Verträge gemacht, für den Fall, dass wir uns verkleinern möchten. ... Die Eltern möchten in die Einliegerwohnung und der Sohn mit seiner verlobten in unsere Wohnung.
Untermiete kündigen
vom 27.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., bleibe aber jetzt mehrere Monate hier und möchte Vertrag kündigen. ... Ich weiß nicht ob es laut Mietvertrag erlaubt ist unterzuvermieten. Glaube aber die Wohnung gehört den Eltern einer Untermieterin die ausgezogen ist.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen
vom 18.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachfolgend der Text der anzuwendenen Klauseln meines Mietvertrages zu Schönheitsreparaturen. § 15 Schönheitsreparaturen 1. ... DIe Wohnung ist renovierungsbedürftig durch jahrelanges Rauchen, Wände und Türen sind nikotingelb. ... Nun zu meiner Frage: Welche Klauseln sind unwirksam, welche wirksam, und was muss ich somit an Renovierungsarbeiten durchführen vor meinem Auszug?
Störung des häuslichen Friedens/Überbelegung Wohnraum
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Dreifamilienhaus mit drei belegten Wohnungen als deren Verwalter ich (Querschnittgelähmt) den Mietparteien schriftlich bekannt bin. ... Zusätzlich wohnt wohl eine weitere Person in der Wohnung die die Kinderbetreuung und Haushaltstätigkeiten ausführt. ... Fragen: 1.
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Wohnung möbliert und jeweils auf kurze Zeit vermieten (ca. 2 bis 12 Monate pro Viermietung), und zwar mit einem aktiven DSL-Anschluss zur Internet- und Telefonbenutzung. ... In den AGB des Anbieters, an dessen Angebot wir interessiert sind, lautet es: "Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung von [Anbieter Name] auf einen Dritten übertragen. ... Das hieße, wir übernehmen den Wortlaut der betreffenden Punkte in den Mietvertrag und lassen unterschreiben.
Richtiger Umlageschlüssel für Betriebskostenabrechnung
vom 6.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum richtigen Umlageschlüssel für die Betriebskostenabrechnung meiner Eigentumswohnung. Im Mietvertrag steht: "Die Verteilung der Betriebskosten erfolgt nach dem Verhältnis der Wohnfläche der Mietsache, wie sie unter Ziffer 1.a dieses Vertrages festgelegt ist, zu der Gesamtwohnfläche aller Wohnungen im Anwesen." Unter 1.a steht: Vermietet wird die Wohnung Nr. 252 des Anwesens .....
Vorkaufsrecht Mieter
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mieter wurde beim Abschluß seines Mietvertrags ein Vorkaufsrecht eingeräumt, aber nicht beim Notar beurkundet. ... Frage 1 Ist die Nichtzahlung der Miete statthaft ? ... Frage 3 Hat der Mieter bei einem Globalverkauf ein Vorverkaufsrecht ?
Aufhebungsvertrag Mietverhältnis
vom 1.7.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Das Haus in welchem die von mir gemietete Wohnung liegt wurde verkauft. ... Rechtsklarheit ist für mich sehr wichtig, da eine Duldungsfrist in der alten Wohnung bis zum 31.10. definiert wurde. Jedoch werde ich mit der Suche einer neuen Wohnung erst beginnen, wenn ein wirksamer Aufgebungsvetrag zustande gekommen ist.
Indexmieterhöhung
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in meinem Vertrag aber Indexmieterhöhung angekreuzt ist, weiß ich, dass die Mieterhöhung nach § 558 nicht möglich ist. ... Eingezogen bin ich in die Wohnung im September 2005.
Muss der Mieter überhaupt noch Renovierungsmaßnahmen durchführen und bezahlen und wenn ja in welchem
vom 5.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist von 1.5.2003 und enthält folgende Klauseln: "Der Mieter hat nach Auszug die notwendigen Renovierungsarbeiten(Zustand wie Einzug) wie z.B. Malerarbeiten,Tepichböden,Innentüren und -fenster, Einbaumöbel und Heizkörperverkleidungen-soweit vorhanden auf seine Kosten,nach Absprache mit dem Vermieter vorzunehmen.Die Wohnung wurde komplett renoviert übergeben,bei Auszug sind Malerarbeiten durch eine Fachfirma wieder vorzunehmen, ebenso die Reinigung bzw.
Fristlose Kündigung aufgrund zu kleinem WG-Zimmer
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich unterstütze gerade einen befreundeten ausländischen Studenten, der aus seinem deutschen WG-Mietvertrag raus möchte. ... Entsprechend wollten wir den Vertrag fristlos mit Verweis auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 142/08) kündigen. ... Der Student hatte vor Einzug keine Möglichkeit die Wohnung zu besichtigen, da der Vertrag schon im Heimatland des Studenten abgeschlossen werden musste.
Elternunterhalt - Gaskosten, eigene Miete
vom 21.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich folgende Fragen: bei der Berechnung wurden monatliche Kosten, wie z.B. ... In unserer Wohnung haben wir einen eigenen Vertrag mit dem Gasanbieter, womit es nicht in den Mietkosten enthalten ist. ... Die gleiche Sorge habe ich, wenn ich mir eine neue Wohnung suchen sollte.
Schönheitsreparaturen bei Auszug erforderlich?
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwaltsteam, im Dezember werde ich aus meiner Wohnung ausziehen, die ich seit rund 10 Jahren bewohne. ... Basis ist der Mietvertrag einer Wohnungsgesellschaft, der mir damals zur Unterschrift ''''''''vorgelegt'''''''' wurde. Es handelt sich also nicht im einen Formularvertrag aus dem Schreibwarengeschäft oder um einen Vertrag von Haus-und-Grund oder um einen Vertrag, der mit dem Vermieter individuell ausgehandelt wurde.
Schwiegereltern wohnen im eigenen Haus, wie versteuern?
vom 25.11.2019 für 63 €
Sie geben uns monatlich einen Betrag X um die Wohnung nutzen zu können und evtl. ... Nun die Frage: Muss ich die Summe voll versteuern oder gibt es bestimmte Voraussetzungen oder Begrifflichkeiten unter der das komplett Steuerfrei (natürlich legal) gehandhabt werden könnte?