Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Stromabrechnung
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.07.2003 in eine neue Wohnung zur Miete eingezogen wo ich bis heute wohne. Ich bin damals davon ausgegangen, dass die Stromkosten über die Nebenkosten abgerechnet werden, die ich monatlich an meinen Vermieter überweise.Ich wurde vorab weder von meinem Vermieter oder sonst jemanden darüber informiert, wer, wie & wann die Stromkosten bezahlt.Im Mietvertrag wurde das Thema auch nicht angesprochen.Mir wurde vor 2 Wochen unangekündigt der Strom abgestellt und ich musste einen Abend + Nacht ohne Strom verbringen.Ich bin am nächsten Tag ins Kundenzentrum der MVV in Mannheim gegangen um die Sache zu klären. ... Ich habe seit ich dort wohne weder von der MVV, noch von meinem Vermieter noch sonst jemanden eine Zahlungsaufforderung,Termin für Zählerablesung oder irgend ein Schreiben bezüglich Strom bekommen.
Was muss ich beim Auszug renovieren, reicht Bad und Küche gemäß Paragraf 9 oder muss ich auch die Lö
vom 22.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war renoviert. Der Vertrag wurde nicht augehandelt, sondern ein war ein vorgefertigter Vertrag, den wohl alle Mieter des Häuserblocks erhalten haben. ... Es heißt weiter unter diesen § 9, 2: << Sind bis Ende des Mietverhältnisses die vorgenannten Fristen seit Vertragsbeginn oder seit der letzten Durchführung von Schönheitsreparaturen für die gesamte Wohnung oder einzelne Räume abgelaufen und hat der Mieter keine Schönheitsreparaturen ausgeführt, obwohl er gemäß Nr. 2 dazu verpflichtet gewesen wäre, so hat der Mieter die Schönheitsreparaturen spätestens zum Ende des Mietverhältnisses auszuführen oder ausführen zu lassen.
Stellplatzmieter möchte nicht umparken
vom 1.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl die Mieter der Eigentumswohnungen, als auch die Mieter der Stellplätze sind verschieden. ... Nach Bekanntgabe eines freien Stellplatzes an der Haustür konnte ich den Stellplatz innerhalb von zwei Tagen zum 01.06.2020 weiter vermieten. ... Er hat zwei separate Mietverträge für seine Wohnung und den Stellplatz, die nicht zum gleichen Zeitpunkt abgeschlossen wurden.
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann im uebrigen bei uebermaessiger Abnuetzung Ersatz in Geld verlangen. ... Weisst der Vermieter nach, dass die Teppichboeden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... Muss ich am Ende der Mietzeit die Wohnung renovieren bzw. den Betrag fuer die Schoenheitsreparaturen bezahlen?
Wie vorgehen?Vermieter lehnt Verantwortung ab. Bambuspflanzen bedrohen Haus,Terrasse
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ------------------------ Problembeschreibung: Ich wohne seit 2,5 Jahren in meiner derzeitigen Wohnung (96 m²). ... Soweit im Vertrag keine andere Regelung getroffen ist, steht dem Vermieter kein Direktionsrecht hinsichtlich Art, Umfang und Häufigkeit der Pflege zu. ... Da es sich bei der "Zähmung" des Bambus um Arbeiten handelt, die über einfache Arbeiten, die ein Mieter üblicherweise durchführen kann, weit hinausgehen, ist der Vermieter für die Beseitigung des Bambus zuständig, so wie er beispielsweise auch das Fällen morscher Bäume zuständig ist." ------------------------ Mein Gedanke ist einen Brief mit allen Fakten (wann Aufmerksam gemacht, mögliche Folgen bei Ignoranz) zu schreiben und diesen per Einschreiben oder besser per Zeuge zu übergeben, damit ich einen Nachweis habe, dass ich meinen Vermieter darauf aufmerksam gemacht habe.
DSL nicht mehr möglich trotzdem zahlen
vom 19.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist eine eigene Wohnung wo auch Telefon angemeldet ist. ... Das heisst in meiner Miete ist schon kostenlose Telefon- und Internetnutzung mit bei. Es macht also nach dem Umzug weder Sinn noch wäre es technisch möglich (und wenn doch mit sehr sehr hohen Kosten) das ich weiterhin DSL über meinen bisherigen Vertrag nutzen könnte.
Mietrecht - Untermiete - Kündigung dem Untermieter
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Recht von meinem Vermieter (festgehalten im Vertrag) die Wohnung unterzuvermieten. Mit meinen Untermietern habe ich keinen schriftlichen Vertrag. Mit einem der Untermieter der jetzt seit 1 einhalb Jahren bei uns wohnt gibt es konstant Streit und Miete pünktlich zahlen funktioniert auch nicht, jedenfalls ist jetzt ein Punkt überschritten und ich möchte ihm kündigen.
Ärger mit Makler
vom 15.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren habe ich dem Makler geschrieben, er möge die WHG in Dortmund weiter bis zum Ablauf vermarkten worüber ja ein Vertrag besteht, außerdem habe ich den anderen mir vorgelegten Vertrag bislang nur unter Vorbehalt unterschrieben. ... In dem neuen Vertrag steht garnichts drin, so dass dies offenbar schlimmer ist oder man hier den Vertrag bricht. Bei erfolgreicher Vermittlung wird mit dem Mieter und dem Vermieter eine Provision in Höhe von 1,19 NKM vereinbart. ( Es steht hier nichts, ob man zahlen muss, wenn in der Laufzeit keine erfolgreche Vermittlung stattfindet) Den Punkt 7 verstehe ich seber garnicht, daher werde ich ihnen diesen mal Wort für Wort hier reinsetzen, damit sie mir sagen, ab wann und wie ich da kündigen kann, ohne das hier was anfällt, ich selber habe ja schon per Fax gekündigt und zwar automatisch zum nächstmöglichen Termin etc. und Ablauf.
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Waschmaschine soll man extra bezahlen, obwohl das werder im Vertrag erwähnt noch mündlich besprochen wurde Des weiteren lagert die Vermieterin sperrige Gegenstände im Flur und verlangt von den Mietern auf deren Kosten Poster aufzuhängen. ... Laut Individualvereinbarung im Mietvertrag besteht dieser für 3 Jahre und der Mieter muss einen Nachmieter finden. Mündlich wurde zugesagt, dass sich die Vermieterin auch kulant zeigen würde, falls man früher aus dem vertrag möchte.
Schönheitsreparaturen bei kurzer Mietdauer
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in unserer jetzigen Wohnung seit dem 01.06.2004. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume im besichtigten renovierten Zustand. 2. ... Kommt bei Beendigung des Mietverhältnisses der Mieter seiner Verpflichtung aus §9 Ziff. 2 des Mietvertrages zur sach- und fachgerechten Renovierung dieser Räume auch nach schriftlicher Fristsetzung des Vermieteres mit Ablehnungsandrohung nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Mietausfall und alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstehenden Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen.
Renovierungspflicht nach Mietvertragsende
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsbeginn habe ich die Wohnung vollständig renoviert übernommen, d.h. alle Wände wurden mit weißer Farbe frisch gestrichen. ... Die Wohung wird vom Mieter als vollständig renoviert übernommen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens alle 3 Jahre sowie bei Beendigung des Mietverhältnisses fachgerecht reinigen zu lassen.
Kann ich Miteigentümern die Gartenvermietung verbieten?
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind als Mieter mit Gartennutzung und Pflege eingezogen. ... Mich ärgert, daß die neuen Eigentümer über meinen ausdrücklichen Wunsch hinweg, den Garten als Bestandteil ihrer Wohnung vermieten und mir dadurch ihre Mieter aufzwingen. ... Ich habe schon gebeten, mir die Miteigentumsanteile zu vermieten, um dieses Thema aus der Welt zu schaffen.
Versicherung - Gasherd Explosion
vom 23.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Sohn wohnt zur Miete in einem Mehrfamilienhaus, In der Wohnung unter Ihm ereignete sich durch den Betrieb eines Gasherdes (Flüssiggas, Flasche ) eine Explosion,so das die Wohnung des Mieters zerstört und die Wohnung meines Sohnes erheblich beschädigt wurde.Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro,die Wohnung ist zur Zeit nicht bewohnbar.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem, mit dem Mieter vereinbarten Zustand: unrenoviert Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. ... Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durchgeführt worden sind. 3.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter zu zahlen: Gemäß Übergabeprotokoll wird die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand, außer den dort genannten Punkten, übergeben. ... Die Wohnung ist frisch renoviert und ich will sie da nicht mehr rein lassen..
Bürgschaftserklärung zum Mietvertrag
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bürgschaft wurde für einen Mietvertragsschluss zum 01.12.2008 zur Wohnung 1.OG rechts - Musterstraße 1a in Musterhausen ausgestellt. ... Letztendlich ist ein Mietvertrag zum 15.11.2008 geschlossen worden und auch nicht zur der Wohnung 1. ... Hat die Hausverwaltung überhaupt ein Recht auf die Bürgschaft, da sie weder die eigentliche Wohnung beinhaltet noch das richtige Vertragsdatum d.
Anteilige Schönheitsreparaturen nach 29 Monaten; Nachmieter übernimmt Wandfarbe
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar 2010 habe ich den Mietvertrag gekündigt - der Vertrag endet zum 30. ... Einen solchen habe ich gefunden und vorgeschlagen - seine Schufa ist ok, er ist Soldat, hat ein sicheres Einkommen und wurde so als Mieter akzeptiert (dies bekam ich per E-Mail bestätigt). ... Februar war nun Vorabnahmen in meiner Wohnung.
Zahlung der offenen Forderungen 1 Tag nach Ablauf der Frist
vom 20.7.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Raum der Wohnung kann als Büro genutzt werden. Bei Vertragsunterzeichnung war der vorherige Mieter noch im Vertrag und betrieb ein Bistro Zwei Monate nach Vertragsunterzeichnung habe ich meinen Mietvertrag angetreten. ... 5 Monatsmieten war ich daraufhin im Verzug der Vermieter mahnte mich ab die Miete bis zum 20.05.2013 die Miete zu entrichten aus verschieden Gründen hatte ich die offenen erst am 21.05.2013 begleichen können.