Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

Volljährigenunterhalt und evtl. Nachforderung
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Scheidungsurteil wurde festgelegt daß der KV damals in der Gehaltsstufe 1 (0-1.500 Euro) zwei Stufen darüber KIndesunterhalt zu zahlen hat und den Unterhalt bei allen Änderungen automatisch anpassen muß. ... In dieser Firma ist der KV wohl schon seit 2007 beschäftigt (lt. der Abrechnung) und wenn ich vom letzten Jahr ausgehe hat er jeden Monat 111 Euro zu wenig Unterhalt bezahlt. ... Hat mein Sohn eine Chance wegen dem Sparbuch (in das seine Omas seit seiner Geburt regelmäßig einbezahlt haben, das aber allerdings wohl auf seinen Vater lief - mit einem Vermerk daß es für den Sohn ist) etwas zu unternehmen?
Wird der Selbstbehalt abgezogen und dann der Bedarf des Kindes aus der Tabelle entnommen oder darf d
vom 25.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem lebt mein 15 jähriger Sohn im Haushalt der Mutter, für den ich nach Stufe 5 der Düsseldorfer Tabelle 512 Euro - 92 Euro (hälftiges Kindergeld), d.h. 420 Euro Unterhalt zahle. ... Wenn ich außerdem den Unterhalt für meinen Sohn in Höhe von 420 Euro abziehe, ergeben sich als bereinigtes Nettoeinkommen bei mir 2225 Euro, bei der Mutter 1998 Euro. ... Ist der Unterhalt für meinen minderjährigen Sohn zur Errechnung des bereinigten Nettoeinkommens abzugsfähig?
Unterhaltsberechnung in Verbindung mit Riesterrente
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, habe 2 Kinder und bin nur den Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Einen Unterhaltstitel gibt es nicht, ich habe mich bisher immer so einigen können und Unterhalt für die Kinder bezahlt. ... Als Zulage würde ich im Jahr nur die 154,00 € von Vater Staat erhalten, also keine Kinderzulage, da ja meine Ex das Kindergeld erhält.
Materielle Ansprüche
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilien wurden ausschließlich aus Mitteln des Ehemanns erworben durch Verkaufserlöse aus Schenkung anderer Immobilien zu Lebzeiten vom Vater des Ehemannes während der Ehe. Nur der Ehemann und dessen Vater sind im Grundbuch eingetragen. ... Frage: Welche Ansprüche kann die Ehefrau nach einer Scheidung (Unterhalt, Immobilien, etc.) gegen den Ehemann geltend machen. [2] Zusatz: Zum Schutz gegen Vermögensschäden durch die Ehefrau (Berufsrisiko) haben die Eheleute eine Eintragung nach § 1412 BGB veranlaßt, wobei praktisch das gesamte Vermögen (Immobilien, Konten, bewegliches V. etc.) dem Ehemann zugeordnet wurden.
Rechtsbeschwerde
vom 20.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig teilt er dem Vater mit, dass er bis zur endgültigen Klärung seinen Unterhalt um ca. 50% reduzieren kann und bei Vorliegen der Daten sodann korrekt abgerechnet wird, damit weder Vater noch Sohn Einbußen hier entstehen. Der Vater reicht trotz dieser Mitteilung Klage beim zuständigen Familiengericht ein und will in Zukunft keinen Unterhalt mehr zahlen, mit der Begründung, seinem Sohn fehle die Mitwirkungspflicht, aus der zu erkennen ist, dass keine Unterhaltsverpflichtung besteht. ... Nach Abgabe der Verteidigungsbereitschaftsanzeige durch den Sohn (Beklagten)teilt der Vater (Kläger) mit, dass er ohnehin keinen Unterhalt mehr zahlen kann, da er nunmehr erneut verheirat ist, seine neue Ehefrau zwar selbständig tätig, jedoch ohne Einkommen ist und deshalb seine Leistungsfähigkeit gegenüber seinem Sohn nicht mehr gegeben und ohnehin nachrangig ist.
Scheidung / Zugewinn / Firma
vom 29.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind unsere Väter verstorben, beide brachten ihr Erbe in die neue Immobilie ein. ... Mein Vater erbrachte Leistungen an der neuen Immobilie, deren Wert im Testament für mich ausgewiesen sind.
Wechselmodell
vom 6.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind 14 Jahre lebt zu genau 50 % bei mir. Ich bin wieder verheiratet und habe in meinem Haus ein Zimmer für ihn. Meine Ex-Frau arbeitet halbtags.
Stuerliche Handhandhabung Unterstützung Patenkind in Ausbildung
vom 29.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ein paar zusätzliche Fakten für Ihre Rückmeldung: • Es handelt sich um die 2te Ausbildung meines Patenkindes (über 20) • Die alleinerziehende Mutter muss ihr Leben von Sozialhilfe bestreiten und es besteht kein Kontakt, das Sorgerecht lag in den letzten Jahren bis zur Volljährigkeit bei meinem inzwischen verstorbenen Vater (dem Opa des Untersützungsbedürftigen) • Bislang habe ich monatlich 250€ überwiesen Vielen Dank
Bafög Widerspruch Formulieren
vom 4.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn bekommt 312,- € Unterhalt vom Vater. Und zum Unterhalt kommt noch das Kindergeld von 154,- € Gesamtsumme von 466,- €. ... Es fehlt die Ausgabe Unterhalt (312,-€) in der Aufrechnung so das dem Vater nicht das plus von 250,- € bleibt um die 192,-€ zu zahlen.
Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 26.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter dient der Familie als Einnahmequelle (Kindergeld und Unterhalt meinerseits). ... Fragen: 1.)Deckt die Übertragung des Aufenthaltbestimmungsrechtes im Scheidungsurteil die Absicht, mit Zustimmung des Kindes, notfalls gegen den Willen des Kindvaters das Kind zur Kindsmutter zurückzuholen. 2.)Falls das beabsichtigte Vorgehen rechtskonform ist stehen welche Rechtsmittel zur Verfügung, falls der Vater den Umzug des Kindes verhindern will?
Berechnung des Kindesunterhaltes OLG Stuttgart
vom 26.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Bezug auf die Ausbildungsvergütung meines Sohnes ab September 2024 ca.1000 Euro netto möchte ich den von mir zu zahlenden Unterhalt für meinen Sohn - derzeit 17 Jahre alt überprüfen. Der Unterhalt wurde im September 2020 gemäß des Vergleiches vor dem Familiengericht festgestellt und mit 100 % des Regelbetrages für beide Kinder berechnet.