Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Rechtsanwaltskosten von Kaution abziehen
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Ende November aus unserer alten Wohnung ausgezogen. ... Wir fragen uns nun, ob die Einschaltung eines Anwaltes sich lohnt, ob es andere Möglichkeiten gibt, oder ob wir einfach keine andere Wahl haben als das so hinzunehmen. Im Mietvertrag gibt es keine Aussagen zu Mietkaution, außer das diese für die Erfüllung der Verpflichtungen des Mieters und / oder zur Befriedigung von Schadenersatzansprüchen verwendet werden können (Mietvertragsvordruck).
Wie soll ich kündigen ?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen schriftlichen Standard-Mietvertrag geschlossen. ... Jetzt möchte ich morgen den Vertrag schriftlich zum 30.11. kündigen und befürchte, dass Sie nicht auszieht und ich vor Gericht ziehen muss. Kann ich den Vertrag mit der Begründung "nicht zumutbare psychische Belastung" kündigen ??
Anfrage zur Klärung eines Mietverhältnisses - Unstimmigkeiten über Kündigungsfrist
vom 28.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Vorgeschichte: Unser Mietvertrag wurde im Januar 2023 abgeschlossen und trat am 31.01.2023 in Kraft. ... Kann ich laut Gesetz und den Bedingungen des Vertrages die Wohnung tatsächlich nicht vor dem 31.04.2024 verlassen? Meiner Meinung nach steht nichts in dem Vertrag, was der Vermieter behauptet, und ich habe alle Bedingungen und Verpflichtungen erfüllt, um die Wohnung Ende Februar verlassen zu können.
Vergleich Kinder-und Ehegattenunterhalt
vom 22.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Vergleich des Amtsgerichtes im Oktober 2009: 1.Das in X gelegene Einfamilienhaus wird der Antragstellerin (Ehefrau) zur alleinigen Nutzung zugewiesen. 2.Die Antragstellerin übernimmt mit Wirkung ab 01.11.2009 alle Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag betreffend das Einfamilienhaus unter Freistellung des Antraggegners im Innenverhältnis. 3.Der Antragsgegner zahlt der Antragstellerin weiterhin die Miete für das Anwesen X für die Monate November und Dezember 2009 unter Anrechnung auf einen eventuell geschuldeten Getrenntlebensunterhalt.
Mieter Hausverkauf
vom 22.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein kleiner Teil des Hauses ist als eigenständige Wohnung vermietet. ... Kündigungsfrist im Vertrag ist drei Monate. Der Mieter (66 J, etwas krank) ist einvernehmlich informiert und willig in eine andere Wohnung umzuziehen.
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2008 beschloß einer der unterzeichnenden Mieter (Lebensgemeinschaft, später Ehe), den Vertrag vorzeitig zu kündigen (Mietaufhebungsvertrag), da er seit einiger Zeit das Haus allein bewohnt und die monatlichen Kosten nicht auf Dauer aufbringen kann. ... Da sich kein Nachmieter gefunden hat, wurde aufgrund der Tatsache, dass es sich bei dem vorliegenden Mietvertrag um einen "befristeten Staffelmietvertrag" handelt, von der Möglichkeit des Sonderkündigungsrechts nach §557a Abs. 3 BGB Gebrauch gemacht und das Mietverhältnis fristgerecht zum 31.05.2009 gekündigt. ... Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
Renovierung / Schönheitsreparaturen bei Beendigung Mietzeit: Was müssen wir tun?
vom 1.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten wissen, ob und in welchem Umfang wir bei Auszug renovieren müssen (bitte mit Angabe der entsprechenden Rechtsgrundlage/ Paragraphen/ Urteile): - Formularmietvertrag, geschlossen am 25.08.2000 (gültig ab 01.08.2000) - Auszug voraussichtlich Ende Juli - Tapete und Teppichboden, hier keine Schönheitsreparaturen während der Mietzeit durchgeführt - Relevante Formulierungen im Vertrag: "§ 3 - Miete und Nebenkosten 4. ... Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: - in Küchen, Bädern und Duschen alle x Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle x Jahre - in anderen Nebenräumen alle x Jahre" Die Zeitabstände wurden im Vertrag offen gelassen (keine Angabe). "§ 20 - Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume vertragsgemäß im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben."
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er kenne aber die Wohnung meinte er und die Wand sei vorhanden. ... Ich war nun mit dem Verkäufer beim Notar (ohne den Berater) und werde die Wohnung wohl kaufen, allerdings erst wenn der Mietvertrag ausgelaufen ist (Vermieter kündigte bereits). ... Meine Fragen: Der Berater will nun die Maklerprovision von 4% + MwSt.
Kaution (Pfändung Bausparvertrag) bei Liquidationsverwalter
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietwohnung ist Teil einer Wohnanlage, die von einer Immobilienfirma im Auftrag der einzelnen Eigentümer verwaltet wird (wurde) - (Unter)Mietvertrag mit Verwaltungsgesellschaft geschlossen -. ... Mietvertrag wurde kein neuer geschlossen, d.h. er alte "ging über". ... B. durch Übergabeprotokoll), dass der Mietvertrag beendet ist?
Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 1.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Mietvertag für meine Wohnung gekündigt und mich interessiert die Wirksamkeit des Vertrags bzgl. ... Meine konkreten Fragen: 1. ... "Nach der Rechtsprechung des BGH sind die in unserem Mietvertrag getroffenen Vereinbarungen zu Schönheitsreparaturen unwirksam [ausführlicher begründen ja/nein?].
Zwangsverwaltung wurde eingeleitet
vom 28.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt einen Mietvertrag, kann der Verwalter den Mietern kündigen? ... Im Falle eines Insolvenzverfahrens, wird der Insolvenzverwalter ja die Wohnung sicher nicht aus der Masse freigeben da er dann Einnahmen zur Verwertung hat, was passiert dann mit der Wohnung?
Ferienhaus in Deutschland - außerordentliches Kündigungsrecht
vom 17.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag heißt es: "Der Mieter verpflichtet sich, bei Rücktritt den vertraglich vereinbarten Mietpreis abzüglich der von der Vermietungsbeauftragten wegen Nichtbezuges ersparten Kosten zu zahlen, wenn es nicht gelingt, die Mieträume anderweitig zu vermieten.". ... Meine Fragen: 1.)