Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mietvertragszusatz "bei Auszug untapezierte Wände tapezieren" gültig?
vom 6.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer "Invididuellen Vereinbarung zum Mietvertrag" steht nun, dass mir bekannt sei, dass der Vormieter die Wände in tapeziertem Zustand hätte zurückgeben müssen. ... Weitere mietvertragliche Verpflichtungen zu Schönheitsreparaturen blieben davon unberührt, heißt es außerdem Meine Frage: Ist diese Vereinbarung gültig? ... Zusatzinfo: Der Hauptteil des Mietvertrags ist anscheinend ein Standardvertrag der GRUNDEIGENTUM-VERLAGS GMBH (Fassung I-AGB/KE/7.2008).
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter einer Wohnung und wollen diese schnellstmöglich aufgeben, um in eine Eigentumswohnung umzuziehen. Dazu habe ich folgende Fragen: Wir haben die Vermieterin, die in Kanada lebt, am 12. ... Ich habe dazu zwei Fragen: a.
Vermietung von Rolläden
vom 11.12.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freunde von mir - eine Flüchtlingsfamilie mit geringen Deutschkenntnisssen - haben einen Mietvertrag unterschrieben, der die Rolläden von der Vermietung ausschließt. ... Die Vermieterin beharrt auf dem Vertrag.
Betrug bei der Betriebskostenabrechnung?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurden alle Kosten unter vier Mietparteien aufgeteilt, obwohl im Mietvertrag vereinbart ist, das nach Größe der Wohnung berechnet wird. ... Ich bin da ehrlich gesagt ganz anderer Meinung und habe daher folgende Fragen: 1. ... Hätte die Ablesefirma nicht genau die Mietverträge, Rechnungen usw. einsehen müssen, bevor sie zwei falsche Abrechnungen herausschickt?
Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Unser Vermieter vermietet 9 Häuser und schreibt diese Klausel wohlmöglich in jeden Vertrag.) ... In der Wohnung sind alle Wände mit Raufaser tapeziert und weiss gestrichen. ... Unsere Frage: Was genau müssen wir nun eigentlich renovieren und wer muss die Kosten übernehmen?
Kann ich fristlos kündigen?
vom 29.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft auf den Namen der Dame. ... Wir haben keinerlei Privatsphäre und aus diesem Grund haben wir uns eine andere Wohnung gesucht. ... Meine Frage ist nun: Gibt es Gründe unsererseits für eine fristlose Kündigung?
Kautionauszahlung
vom 15.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag folgendes Problem besteht bei mir: Ich bin am 31.05.2012 aus meiner Wohnung frist gerecht ausgezogen. Als ich meinen Auszug durchgeführt habe, habe ich die Frau die im Auftrag der Vermieterin die Übernahme der Wohnung durchführen sollte nicht angetroffen. ... Nach einem langen Telefonat habe ich das Problem offene Mietrechnung und Kündigung des Vertrages gelölst.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Im Mietvertrag wurde auf evtl. vorhandene Einbauten nicht hingewiesen. ... Im Mietvertrag steht:... wurde im "ordnungsgemäßen Zustand" übergeben. Der Ursprungszustand der Wohnung ist mir nicht bekannt Zur besser Beurteilung der Rechtslage sind die entsprechenden Passagen aus dem Mietvertrag beigefügt.
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang erlauben Sie mir bitte eine weitere Frage: Der Vermieter hat unsere Kündigung des Mietvertrages zum 30. Juni 2008 schriftlich bestätigt und uns damit drei Monate vor Ablauf der sechsmonatigen Kündigungsfrist (§2 Mietzeit), die besteht, weil wir in der Wohnung länger als fünf Jahre wohnten, aus dem Mietvertrag entlassen. ... Die dritte und letzte Frage in diesem Zusammenhang.
Aufstellung Betreibskosten/umlagefähig auf Mieter
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der gärtnerisch angelegten Flächen werden nicht umgelegt, nur eben das Schneeräumen und das Rasenmähen.Der Mieter darf den Garten mitbenutzen.Uns wurde nun gesagt,mangels anderweitiger Vereinbarung können wir die Mehrkosten nicht auf den Mieter umlegen.Es ist ein 2-Familienhaus,eine Wohnung vermietet.
Mietkauf bzw. Verkauf eines 1/2 Anteils
vom 13.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer eines 2-Familienhauses bewohne ich die Wohnung im OG und im EG wohnt eine Bekannte zur Miete. ... Es besteht die Frage, ob bei Mietkauf direkt eine Eintragung als ½ Eigentümer im Grundbuch erfolgt. Sollte dies bei Mietkauf nicht erfolgen ist die Frage ob neben einer Anzahlung die Mieterin den Kaufpreis in notariell festgelegten Raten begleichen kann.
Mietrecht - "der Rechtsweg ist ausgeschlossen"
vom 6.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem privaten Wohnungsmieter (Verbraucher) soll ein Mietvertrag abgeschlossen werden, welche folgende Vereinbarung enthält: "Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, für auftretende Streitigtkeiten aus diesem Vertrag soll eine Schiedsgericht vereinbart werden" Der Schiedsgerichtvertrag soll einen Tag nachdem der Mietvertrag unterzeichnet wurde, vom Mieter gegengezeichnet werden.
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. ... In unserem Mietvertrag haben wir eine Kündigungsfrist von 2 Monaten vereinbart. Ich habe gehört, dass die Kündigungsfristen für möblierte Zimmer gesetzlich geregelt sind (bis zum 15. eines Monats zum Monatsende) und nicht durch einen Vertrag geändert werden können, wenn der Hauptmieter die Wohnung mitbewohnt.
Kuendigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 3.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte April einen Mietvertag mit Mietbegin 01.07.2014 unterschrieben.Im Mietvertrag steht eine Klausel die besagt, dass eine Kuendigung vor Einzug ausgeschlossen ist. Nun habe ich eine Woche spaeter, eine fuer mich geeignetere Wohnung angeboten bekommen und das daraufhin dem Vermieter am 30.4.2014 telefonisch und per Mail mitgeteilt.Dieser sagte mir, wenn er fuer den 01.7.2014 einen anderen Mieter findet, liesse er mich aus dem Vertrag heraus. ... Mir voellig unverstaendlich, da es sich um eine sehr begehrte Wohnung handelt und es sicherlich nicht schwer sein duerfte einen geeigneten Mieter auszuwaehlen.Ist es korrekt das der Vermieter meine bereits telefonische und gemailte Kuendigung so ignoriert und unklar ist mir auch, ob ich die Kaution trotz Nichteinzuges bezahlen muss?
Maklerprovision und Mietminderung
vom 2.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Punkt 1: Bei der Wohnungsübergabe standen wir nun plötzlich in einer ganz anderen Wohnung. ... Frage: Inwieweit lässt sich die Maklerprovision anfechten? ... Punkt 3: Zu meiner Wohnung habe ich einen Stellplatz für 25 Euro/Monat gemietet.
Kind Eigentümer eines Hauses?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe folgende Frage: Ich bin insolvent, genauso wie meine Frau. ... Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit vermieteten Wohnungen Gibt es eine Möglichkeit das mein Vater praktisch für meinen Sohn das Haus ersteigert, und wie sieht es dann aus mit eventuellen Verträgen oder auch mit Mieteinahmen.