Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Immobilienkauf - Mängel? Arglist? Beweispflicht?
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile stellte sich heraus: •Dass die Wohnung einen mieterverursachten Schimmelbefall im Bad hatte, der auf anraten von Herrn R. durch eine Malerfirma beseitigt wurde und beim Besichtigungstermin nicht zu erkennen war •Dass der Mieter Herr A. während der Vermietung durch die Vermietungsgesellschaft V die Miete stets zu spät bezahlt hatte (und nach Kauf in 4 von 8 Monaten ebenso) •Dass der Mieter Herr A wohl ein sozialer Härtefall ist: - Er geht keiner geregelten Arbeit nach und lebt von Harzt 4 hat mittels Attest bestätigte gravierende psychische Probleme und kann nicht alleine schlafen - Ist nicht verheiratet ist •dass die Nachbarn sich sehr wohl schon bei der Hausverwaltung über Lärm, Unruhe und permanente Untervermietung (welche gemäß Mietvertrag nicht erlaubt ist) beschwert hatten Kurze Zeit zuvor hatte ich bei einer anderen Maklerin eine hübsche Wohnung bereits nachweislich abgelehnt, als ich erfahren hatte, dass der Mieter ein sozialer Härtefall ist. ... Insbesondere da eine Kündigung des Mieters nahezu ausgeschlossen ist und dadurch der Wiederverkauf sehr erschwert ist. ... c)Mieter = sozialer Härtefall Hätte der Makler dies wissen müssen / nachrecherchieren müssen?
Lärmbelästigung durch Wasserrad
vom 12.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete eine Wohnung in einer alten Mühle. ... Hat der Vermieter das Recht, weitere Massnahmen zur Lärmverringerung abzulehnen (z.B. aus Kostengründen) und mir stattdessen eine Kündigung nahezulegen oder mir gar zu kündigen? ... Könnte ich, solange dieser erhebliche Mangel besteht, die Miete kürzen, wenn ja, in welchem Umfang?
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S. g. Damen und Herren, ich will mit meiner z. Zt. ruhenden GmbH ein Haus für ''''Betreutes Wohnen'''' betreiben und dafür ein Herrenhaus pachten (mit Kaufoption), siehe meine Vermarktungsanzeige bei www.immobilienscout24.de Das Gebäude war von der Lebenshilfe Görlitz bis 2011 gut geführt und unterhalten, steht aber nach Versteigerung und Zuschlag an einen holländischen Makler seit 2 Jahren leer und ist unbeheizt (Wasser abgelassen).
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich wohne derzeit zur Untermiete. Meine Untervermieterin möchte den bestehenden, bislang befristeten Untermietvertrag nochmals um 1 Jahr verlängern, im Sinne eines erneut befristeten Untermietvertrages mit der Möglichkeit der Übernahme des Hauptmietvertrages nach Ablauf der Frist. Die Wohnung ist komplett untervermietet an mich, aber möbliert.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet. ... Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld.
Garagennutzung durch Nachbarn auch nach Grundstücksverkauf
vom 24.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Auf unserem Grundstück befinden sich zwei Garagen, der Zugang liegt nicht direkt auf der Grundstücksgrenze. Unser Nachbar besitzt ein neben unserem Grundstück gelegenes Grundstück, er nutzt eine der beiden vorbenannten Garagen als Abstell- und Vorratsraum. Ein schriftliches Vertragsverhältnis besteht derzeit nicht, es handelt sich um mündliche Absprachen.
Rückerstattung Heizkosten
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte laut Mietvertrag eine Kaltmiete von 800 Euro, Betriebskostenvorrauszahlung von 200 Euro und Heizkosten (i.S.v. ... Mein Mietverhältnis endete nach fristgerechter Kündigung am 31.12.06 Ich zog in eine Wohnung in der selben Straße.
Telekommunikationsstandort bei Hausverkauf ohne weiteres kündbar?
vom 27.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Telekommunikationsanbieter mit eigenem Versorgungsnetz. Für die Standorte und Verteilung per Richtfunk werden Hausdächer oder bestehende Antennenmasten angemietet und entsprechende Verträge geschlossen. Bei einem unserer Vertragspartner wurde die Immobilie verkauft ohne den Vertrag zu kündigen bzw. die Kündigungsfrist von 2 Jahren einzuhalten.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. (4) Die Kosten kleiner Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013.
Schimmel in Mietwohnung - Was haben wir für Möglichkeiten gegen Vermieter?
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Gesprächen mit den Nachbarn kam jetzt heraus, das bereits die letzten beiden Mieter aufgrund Schimmelbefalls ausgezogen sind und sogar gerichtlich gegen die Vermieterin vorgegangen sind ( angeblich auch gewonnen haben ) Ist es rechtens, das man eine schimmelige Wohnung immer wieder übertüncht und an den nächstbesten weitervermietet, ohne den Schaden jemals richtig zu beheben???? Wir haben heute ein Schreiben mit einer Mängelanzeige bei ihr eingeworfen und sie außerdem darüber informiert, das wir ab sosfort die Miete um 25 % kürzen, was laut einem Gesrpäch mit der Verbraucgerzentrale rechtens ist.
Schadensersatz für die Folgen einer Morddrohung
vom 10.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem diese von uns ein Lärmprotokoll erhalten hatte, und den Mieter offensichtlich informiert hatte, „klopfte" es an unserer Wohnungstür. ... Zum Glück kam durch das Geschrei und Geschlage ein Nachbar derselben Etage aus seiner Wohnung, welcher den aggressiven Mieter wohl kannte und diesen in seine Wohnung ziehen konnte. ... -Besteht ein Schadensersatzanspruch gegen den betreffenden Mieter?
Wohnrecht für Ex auf Pachtgrundstück gegen ETW -Wohnrecht - Berlin
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachfolgende Erklärung habe ich meiner ehemaligen Lebensgefährtin handschriftlich gegeben, weil sie mir zur gleichen Zeit in einer gesonderten Erklärung ein lebenslängliches Wohnrecht in ihrer Eigentumswohnung eingeräumt hat. Bei meinem Grundstück handelt sich nur um ein Pachtgrundstück mit einem massiv gebauten Haus – Eigentümer ist die Stadt Berlin. Ich würde die Erklärung gerne rückgängig machen, weiß aber nicht, welche Rechte meine Ex daraus geltend machen könnte und mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe?
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Mieterpflichten
vom 26.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1975 haben meine Eltern eine Erdgeschosswohnung mit Garten bezogen. Damals wurde mündlich vereinbart, den Garten alleine nutzen zu dürfen wenn man die Gartenpflege übernimmt. Außerdem soll das Grundstück vor dem Haus mit gepflegt werden und im Winter gehört das Schneeräumen mit zu den Aufgaben.