Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der bisherigen Zeit der Trennung hatten wir uns in Bezug auf unsere Bar-Ersparnisse bereits einvernehmlich geeinigt, mo-natlich zahlte ich einen selbst veranschlagten Kinder-Unterhalt. Hinsichtlich des Ausgleichs des Fa-milien-Eigenheims sowie der Renten-Ansprüche während der Kindererziehung steht eine Einigung jedoch noch aus. Ebenso besteht genauerer Klärungsbedarf bzgl. der Weiterführung des Kinder-Unterhalts (Auszug Tochter / Sonder-Ausgaben).
Zusammenveranlagung im Trennungsjahr, doppelte Haushaltsführung
vom 6.11.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erst im Juni 2010 von Steuerklasse III auf Steuerklasse IV gewechselt, müsste also im Falle einer Nicht - Zusammenveranlagung mit einer Steuernachzahlung rechnen. Frage: Wenn ich den Scheidungsantrag erst Anfang Januar 2011 einreiche, und angebe dass das Trennungsjahr erst im Januar 2010 zu laufen begonnen hat, habe ich Anspruch auf eine Zusammenveranlagung im Jahr 2010, richtig?
Kindes- /Trennngsunterhalt
vom 16.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau fordert nun 472€ Trennungs-/ nachehelichen Unterhalt. ... Welcher Anspruch besteht seitens der Klägerin für die Zukunft?
privatschriftliche scheidungsfolgenvereinbarung
vom 5.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ehepaar möchte sich im Guten scheiden lassen. Die Scheidung soll nur durch einen Anwalt beantragt werden, der andere stimmt dem zu. Es gibt einen 12 Jahre alten notariell beglaubigten Ehevertrag mit darin vereinbarter Gütertrennung und Ausschluss des Versorgungsausgleichs.
Zwangsvollstreckung durch das Finanzamt
vom 29.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, ein guter Bekannter (51J) von mir ist selbstständiger Architekt. Er hat eine Eink.steuernachzahlung von 4.600,-€ an das Finanzamt für das Jahr 2005 zu leisten. Im Jahre 2006 waren die Einnahmen durch mangelnde Aufträge stark gesunken, so dass hier höchstwahrscheinlich eine Erstattung zu erwarten ist.
Zahlung bei ALG2 Bezug von Volljährigen
vom 4.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2 Volljährige Kinder aus Erstbeziehung (19-findet keine Ausbildung; Schule abgeschlossen & 22-Studium abgebrochen; Schule abgeschlossen) beide wollen nicht zum Familienunterhalt beitragen, sondern sitzen nur zur Hause; keine Nebenjob o.ä.; Kindergeldanspruch für die Mutter besteht aus o.g. Grund nicht mehr. Damit sich die Mutter - Halbtags berufstätig - nicht noch weiter verschuldet, muss sie die jetzige Wohnung kündigen und zieht mit einer gemeinsamen Tochter (13) zu ihrem ebenfalls berufstätigen Ehemann, welcher aber nicht Kindesvater der 2 oben genannten ist.
Kindesinterhalt
vom 26.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mutter verweigert 22jährigen Sohn(Student)den Pflichtunterhalt. Sohn ist seit einem Jahr nicht mehr zuhause gemeldet. Er verbringt die Wochenenden bei mir(Kindesvater).Sie ist berufstätig und verheiratet.
Kindesunterhalt / Familienrecht
vom 6.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SV: 3 barunterhaltsberechtigte kinder gegenüber xx + xy (je 640,- minus 154,- KG). der unterhaltsanspruch ist bei den parteien völlig unstreitig. nach totalem famliencrash wenden sich K1-3 über RA an xy zur geltendmachung ihrer ansprüche - offenbar um die belastung für xx zu minimieren. aufgrund der beiderseitigen einkommensverhältnisse war aber nur die quotelung im bereich v. 40-60% streitig. xy beauftragt nun auch einen RA und man einigt sich dann schnell auf 50:50 = 243 pro K. vielen dank!
Mitwirkungspflicht?
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne BAB beantragen. Nur möchte die BfA auch eine Auskunft meines Vaters über seine finanzielle Situation ''''im maßgeblichen Zeitraum 20XX''''. Was ist, wenn er dieser Aufforderung nicht nachkommt?
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgendes Problem, ich habe eine schwangere EX-Freundín. Ich bin der Vater, da Sie noch studiert (Diplomarbeit) verdient Sie kein geld wollte aber evtl Bafög beantragen und Urlaubssemester machen wegen dem Kind. Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc.
Erhalten von Kindergeld u. Kindesunterhalt nach Scheidung in den USA
vom 1.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe drei Fragen, meine Ehe wird vorraussichtlich in 4 Monaten in den USA nach amerikanischem Recht (Bundesstaat Georgia) geschieden. Meine Frau US-Amerikanerin hält sich mit unserer Tochter in den USA auf und es wird nach der Scheidung gemeinsames Sorgerecht bestehen und unsere Tochter wird bei der Mutter bleiben mit geregeltem Besuchsrecht für mich. Ich selbst bin deutscher Staatsbürger, unsere Tochter (vier Jahre) hat beide Staatsbürgerschaften, ist in Deutschland geboren und hier aufgewachsen, allerdings hat Sie seit dem 10.
Pacht eines Miethauses
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter eines Hauses wollen das Haus vom Eigentümer pachten und selbst verwalten. Die Gründe sind die, dass sich die Mieter schon seit Jahren selbst um die Belange kümmern, nur die Mieten gehen an den Vermieter und gehen dort irgendwo unter, werden also kaum ins Haus gesteckt. Die Mieter dachten an die Gründung einer IG.