Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung nach Elternzeit und Anspruch auf ALG I
vom 16.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übersicht: Angestellt seit 01.05.2019 (10 Stunden/Woche) ab 01.01.2020 (18 Stunden /Woche) ab 18.03. bis 31.08.20 Kurzarbeit „Null" ab 01.10.20 Betriebliches Beschäftigungsverbot ab 10.03.21 Mutterschutz bis 16.06.21 ab 17.06.21 bis 30.09.22 Elternzeit Nun zu meinem Anliegen: Ich befürchte, dass ich direkt nach dem Ende meiner Elternzeit eine betriebsbedingte Kündigung erhalten könnte.
Eigenbedarfskündigung für unseren Sohn?
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben vor 10 Jahren ein Einfamilienhaus erworben, welches bereits vermietet war. ... Die Tochter macht nächstes Jahr Abitur, die Frau ist berufstätig, die Mutter der Frau ist 85-jährig. ... Haben wir die Möglichkeit zur Kündigung wegen Eigenbedarf oder sprechen Gründe der sog.
Kündigungsregelung in GbR-Vertrag
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist das Thema Kündigung rechtssicher in einem GbR-Vertrag zu formulieren, so dass eine Kündigung des Vertrages erstmals nach Ablauf von fünf Jahren mit einer Frist von einem Jahr möglich ist.
Auswirkung Tilgungssatzwechsel auf ordentliches Kündigungsrecht nach 10 Jahren
vom 7.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: 1.In § 489 BGB ist das Kündigungsrecht nach 10 Jahren dadurch beschrieben, dass wenn „eine neue Vereinbarung über die Zeit der Rückzahlung oder den Sollzinssatz getroffen, so tritt der Zeitpunkt dieser Vereinbarung an die Stelle des Zeitpunkts des Empfangs". Bedeutet dies, dass eine Kündigung hiernach nun frühestens im April 2025 erfolgen kann und nicht mehr im Januar 2022? ... Interpretationsspielraum gibt bzw. man es unterschiedlich auslegen kann, wäre es dann sinnvoll, dass ich von vornherein einen Zusatz in die Änderung der Tilgungsvereinbarung hineinformuliere (handschriftlich), in der folgenden Form: „Der Darlehensnehmer geht davon aus, dass es sich beim Tilgungssatzwechsel nicht um eine Änderung über die Zeit der Rückzahlung handelt und von daher eine Kündigung des Vertrags im Januar 2022 (10 Jahre nach Vollauszahlung) hiervon unbeschädigt bleibt.
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.02.2018 die Kündigung der neuen Vermieter (haben die Wohnung im Herbst 2017 gekauft) wegen Eigenbedarfs bekommen. Die Kündigung sieht wie folgt aus (wurde nur eingeworfen): "Eigenbedarfskündigung (Adresse unserer Wohnung) Eigenbedarf für...... Wir wohnen seit 4 Jahren in der Wohnung in Neukölln, natürlich würden wir gerne in der Nähe bleiben, die Mieten sind aber natürlich deutlich gestiegen.
Kündigung wegen Eigenbedarfs wegen Hausverkauf
vom 25.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Wir wohnen als 5-köpfige Familie seit 2o 1/2 Jahren in einem mittlerweile stark renovierungsbedürftigen Haus, das jetzt - wegen fehlender Mittel - von einer Erbengemeinschaft verkauft werden soll. ... Gibt es Möglichkeiten, die Kündigung wegen "Härtefällen" hinaus zu zögern bis wir was passendes gefunden haben.
Schufa Eintrag m Titulierung
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies geschah auch im Jahr 2009 per Einschreiben ( Original Schreiben inkl Beleg vorhanden) Ebenso erhielt die Landesbank Berlin mit der Kündigung einen einmaligen Lastschriftauftrag um den offenen Saldo in einer Summe zu begleichen. ... Es stellte sich dann heraus, dass die LBB behaubtet, meine Kündigung nie erhalten zu haben. ... Denn ich bin nicht gewillt hier weitere 2 Jahre zu warten.
5-Jahresvertrag/Kündigung
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde mit den Mietern im Juni 2000 als befristeter Mietvertrag (Laufzeit fünf Jahre) geschlossen und endet am 14.06.2005. ... Wann muss ich die Kündigung abschicken?
Kündigung in Altersteilzeit
vom 2.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich bin aktuell 62 Jahre alt. Meine Frage: Ist es richtig, dass bei betriebsbedingt,verhalten oder personenbedingter Kündigung ein zu erwartendes Arbeitslosengeld auf Basis des ohne Teilzeitarbeit erzielten Bruttogehaltes, also der doppelten Höhe des jetzigen Bruttogehaltes (ohne Aufstockungsbeträge) berechnet werden wird?