Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

pferdepension ungewöhnlicher Vertrag
vom 1.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich nicht besonders gut nachgedacht bei der Unterzeichnung des Vertrages und war jetzt sehr erschrocken. ... Ist der Vertrag so rechtens? ... 4.Wie kann ich die Kündigungsfrist im Ernstfall verkürzen?
Fitnessstudio Vertrag kündigen
vom 19.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen laufenden Vertrag mit einem Fitnessstudio, den ich kündigen möchte. ... In einem Youtube Video sagt Anwalt Christian Solmecke, dass nach Ablauf einer 18 Monatsfrist nach Inkfrafttreten des Gesetzes die neue Regelung, dass Altverträge nach 1 Jahr Laufzeit ebenso monatlich kündbar werden wie Verträge die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen werden. ... Das Fitnessstudio beharrt auf einer Kündigungsfrist von 1 Jahr.
TVÖD Berechnung der Kündigungsfrist
vom 8.11.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage, zur Kündigungsfrist im TVÖD. ... Laut dem TVÖD beträgt die Kündigungsfrist: bei einem unbefristeten Vertrag in den ersten 6 Monaten, 2 Wochen zum Monatsende. bei einem unbefristeten Vertrag bei mehr als einem Jahr, 6 Wochen zum Quartalsende Ich würde gerne wissen, ob die zwei Jahre die ich befristet beschäftigt war (von Oktober 2015 - Ende September 2017) auf die unbefristete Zeit (Oktober 2017 - heute) angerechnet wird oder nicht. Sprich ob ich durch die Übernahme und den unbefristeten Vertrag, sozusagen seit mehr als 2 Jahren unbefristet bin und somit die Kündigungsfrist für einen Vertrag mit mehr als 1 Jahr berechnet wird oder sie sich auf die Zeit ab Oktober 2017 bezieht und somit auf einen Vertragslaufzeit unter 6 Monaten.
Mietvertragskündigung - Kündigungsfrist.
vom 27.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Im §3 Abs. 2 werden Kündigungsfristen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§565 BGB</a> in Abhängigkeit von der Mietdauer beschrieben, u.a. "Bei mehr als 10 Jahren: 12 Monate" Meine Frage: Ist diese Kündigungsfrist von 12 Monaten für mich verpflichtend oder gibt es eine abweichende Rechtsprechung.
Kündigungsfrist beim Untermietvertrag?
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren ist aufgeführt, dass "der Mietvertrag des Hauptmieters mit dem Vermieter Grundlage dieses Vertrages ist." Meine Fragen hierzu sind nun folgende: 1) Welche Kündigungsfrist zur Beendigung des Untermietvertrages würde hier gelten (4 Wochen, da Untermiete, oder 3 Monate wie bei einem normalen Mietvertrag?) ... 3) Wie könnte man diesen Vertrag modifizieren, um eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zu erreichen und eine InPflichtnahme für jährliche Wartungen etc. auszuschließen (für die ich bei einer Mietzeit von 5 Monaten nicht aufkommen möchte!)
Kündigungsfrist durch Vermieter
vom 2.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis verlängert sich um ein halbes Jahr bis zur Jahremitte bzw. bis zum Jahresende, wenn es nicht von einer Seite mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt wird .... Der Vertrag erhält keine Begründung über/für die Befristung. Die Frage ist nun, gilt die in diesem Altvertrag angegebene Kündigungsfrist von 3 Monaten mit Stand heute immer noch, oder gelten durch die mittlerweile 15-jährige Mietdauer die Fristen gem.
BRTV und RTV Bau Kündigungsfristen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als kaufmännische Angestellte habe ich einen BRTV Bau AV, der die regulären Kündigungsfristen laut Paragraph 11 enthält: nach der Probezeit 12 Werktage Kündigungsfrist. Nun habe ich gelesen, dass dieser Vertrag lediglich bei gewerblichen AN anwendbar ist und für Kaufleute, Poliere usw. der RTV mit gesetzlicher Kündigungsfrist nach Paragraph 622 BGB greift.
Kündigungsfrist - Was gilt?
vom 16.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag (im Juli bin ich dort 11 Jahre beschäftigt) folgender Passus zur Kündigung: ....beträgt die Kündigungsfrist sechs Wochen zum Ende eines Quartals. ... Gilt für Kündigung durch Arbeitgeber die inzwischen längere gesetzliche Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist für Wohnraum
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzliche Kündigungsfrist für Wohnraum, die für beide Parteien vereinbart wird, beträgt 3 Monate. ... Das wären für mich jetzt 12 Monate Kündigungsfrist nach dem Mietvertrag von 1990. ... Wurde 2005 für die ganz alten Verträge im Sinne des Mieters "nachgebessert"?
Kündigungsfrist durch mich als Arbeitgeber
vom 10.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Passus steht im Vertrag: § 2Probezeit/Kündigungsfristen Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsfrist
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die genaue Kündigungsfrist für die Wohnung? und bezieht sich eben diese Kündigungsfrist auch auf die Garage - es handelt sich ja dabei nicht um einen Wohnraum - oder kann die Garage vorab mit einer kürzeren Kündigungsfrist gekündigt werden?
Kündigungsfristen von Selbstständigen
vom 3.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem wurde der Vertrag immer quartalsweise verlängert. ... Meine Fragen beziehen sich nun auf die Beendigung dieses Dienstleitungsverhältnisses, da ich ein neues Projekt in Aussicht habe: In dem ersten, oben genannten DL-Vertrag steht: Der Auftraggeber kann den Dienstleistungsvertrag unter Berücksichtigung einer 2-wöchigen Kündigungsfrist ohne Angabe von Gründen zum Monatsende kündigen. ... Ist damit der erste Vertrag nicht sowieso hinfällig?
Kündigungsfrist. - Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag kann im übrigen von beiden Vertragspartnern nach den allgemeinen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> gekündig werden. Die Verlängerung der Kündigungsfristen gilt für beide Vertragspartner. ... oder 2. beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog am 1.4.2004 ein, den Vertrag stellte mir ein anderer Makler aus – der Vorgänger der jetzigen Maklerin. In meinem Vertrag steht wörtlich: Vertragslaufzeit: 12 Monate (...) - Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende, bei Eingang der Kündigung bis zum 3. ... Oder bin ich im Recht, wenn ich von einer vierwöchigen Kündigungsfrist ausgehe – in Ermangelung eines gültigen Mietvertrages?