Mein Notar hat mir erklärt, bei einem Mietkauf würde ich Eigentümer werden, meine Nachbarin würde den Kredit behalten, die Wohnung wäre weiterhin als Sicherheit für die Bank vorhanden. ... Meine Fragen lauten nun: Unter der Annahme, dass ich regelmäßig und ohne Probleme die Tilgung und Zinsen bediene 1) Sollte in den nächsten 3 Jahren meine Nachbarin Privatinsolvenz anmelden und da ihr die Immobilie weiterhin ihr gehört, auch wenn ich einen Anspruch per Option darauf habe, wie hoch ist die Gefahr, dass unser Konsrtukt nicht anerkannt wird, der Vertrag rückabzuwickeln ist und ich am Ende ein oder zwei Jahre ihre Raten umsonst bezahlt habe? 2) 3) Wenn ich die Wohnung vermiete und Mieteinnahmen habe, aber keinen eigenes Darlehen, wie kann ich die Zinszahlungen von der Steuer abziehen?