Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Ausfall von Unterhaltszahlungen des Kindsvaters ( insolvent) steuerlich ansetzbar?
vom 2.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unterhaltspflicht und Höhe wurde aber gerichtlich festgelegt. ... erhalte ich wieder UVG und das neue zuständige Jugendamt ( nach Umzug) hat auch endlich Vollstreckungsversuche beim Vater unternommen. ( via Beistandschaft. ... (oder meine Tochter, da der Unterhalt ja offiziell dem Kind gehört) Ich hatte dadurch ja auch eine deutlich höhere "Eigenbelastung" zu stemmen.
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: dingliches Wohnungsrecht Ausgangslage und Situation Mein Vater hatte eine Firma. ... Meine Eltern hatten Angst, daß sie die Zahlungen auf der Bank ohne Einkommen nicht weiterführen können, und das Haus verlieren und somit auf der Straße stehen. ... Mein Vater kam mir schon entgegen und ich schrie ihn an, was das solle!
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 19 Jahren verstorben, meine Mutter ist wegen eines Schlaganfalls seit Februar 2009 im Pflegeheim. Durch das neue Pflegewohngeld, die Leistungen der Pflegeversicherung und durch ihre Rente in Höhe von 950€ ist meine Mutter bei Pflegestufe 1 derzeit Selbstzahler. ... Wenn überhaupt wird ausschließlich meine Tochter oder mein Sohn diese Wohnung in Zukunft beziehen.
Zuständigkeit wegen Kindesunterhalt, Forderungen der ARGE Beistandschaft
vom 21.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo l Folgende Situation besteht derzeitig bei mir: Meine ehemalige Freundin ist kurz vor Dezember 2009 bei mir eingezogen und wurde gleich ein paar Tage später schwanger, zu diesem Zeitpunkt war sie noch verheiratet und herhielt Bezüge nach SGB II, da sie noch eine zweijährige Tochter hat aus der Ehe. ... Ich habe daher nachdem der positive Vaterschaftstest vorlag im dem ich nachweislich der Vater bin sofort bei dem zuständigen Standesamt im Januar 2010 die Vaterschaft beurkunden lassen, die Mutter stimmte erst jetzt im März der Vaterschaft zu, wahrscheinlich unter Hinweis Ihrer Mitwirkungspflicht durch die UVG. ... Würde eine Titulierung des Kindesunterhalt beim Jugendamt und die sofortige Zahlung an die Beistandschaft eine Veränderung herbeizuführen?
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter unseres verstorbenen Vermieters ist als Erbin nun für unsere Mietsache zuständig. ... Betriebskosten mündlich AKZEPTIERT u. die 40 €, die wir ihm extra gezahlt hatten, als Abbezahlung der Kaution in Höhe von 500 € verrechnet. ... Was droht uns nun durch die Tochter, d. h. die Erbin, wenn wir ihr den Mietvertrag zusenden?
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt getan, nach mehreren Wochen, am Geburtstag Ihrer Tochter (unehelich, ich bin nicht der Vater) ließ sie sich tatsächlich einweisen und informierte das Jugendamt um die Kinder in ein Heim einliefern zu lassen. ... Meine Tochter besucht z. ... In wie weit muss ich in Zukunft zustimmen, dass meine Tochter diese Schule weiter besucht?
Betreuungsunterhalt nach §1615 BGB bei Arbeitsunfähigkeit der Mutter
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kindsunterhalt habe ich jeden Monat in voller Höhe und pünktlich gezahlt. ... Sie suchte für unsere Tochter eine Betreuung (Tagesmutter) und ging im Schichtdienst ihrer Ausbildung nach. ... Meine Frage nun: habe ich aufgrund dieses Ablaufs eine Chance, um die Zahlung des Betreuungsunterhaltes herumzukommen?
Berechnung Pflichtteilsergänzungsanspruch 2327 BGB
vom 25.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großmutter E. verkauft zu Lebzeiten Ihr Häuschen für 190.000,-- Euro. 100.000 verteilt Sie unter der Verwandtschaft, die aus gesetzlichen Erben und Nichterben (C,D), besteht wie folgt: Person A erhält 30.000,-- Euro, Person A ist Sohn Person B erhält 20.000,-- Euro, Person B ist Tochter Personen C und D erhalten jeweils 10.000,-- Euro und sind Enkel der Großmutter E und Kinder von Person B (also noch nicht erbberechtigt.) Person F. erhält 20.000,-- Euro und ist das Kind der verstorbenen Tochter von Großmutter, also Nacherbin Person M. erhält 10.000,-- Euro und ist ebenfalls das Kind der verstorbenen Tochter von Großmutter, also Nacherbe als Enkel. Person M. möchte wissen, ob und in welcher Höhe er einen Pflichtteilsergänzungsanspruch hat, denn gerechterweise hätte das Erbe gedrittelt werden müßen.
Mangelfall Kindesunterhalt
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Der Vater(voll erwerbstätig, mtl. 1400 Netto) hat aus einer Ehe eine Tochter (17 Jahre, Unterhalt 334,00) und aus einer Beziehung einen Sohn (8 Jahre, Unterhalt 272,00). ... Nachdem ein Erhebungsbogen zur Feststellung der Verhältnisse des Unterhaltspflichtigen auszufüllen war, besteht das Jugendamt nun auf die Zahlung des vollen Unterhalts, auch wenn dem Vater dadurch weniger als die 950,00 Euro bleiben. ... Diese hat selbst zwei Kinder für die sie Unterhalt in Höhe von 532,00 Euro erhält.
Kindesunterhalt geregelt im Ehevertrag
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Unterhalsbeträge sollen sich im gleichen Verhältnis wie die DDT Stand 1998 ändern ( der heutige Betrag ist 300 Euro ) Die gesetzlichen Unterhalsansprüche des Kindes gegen den Vater bleiben von diesem Vertrag zugunsten des Kindes unberührt.. ... Nach Erreichen der Volljährigkeit steht dem Kind frei etwaige weiteren gesetzliche Unterhalsansprüche gegen den Vater geltend zu machen jetzt zu der Frage: 1. Hat dieser Vertrag vor Gericht Bestand wenn die Mutter auf Zahlung eines höheren Betrages klagt, oder wird die DDT zugrunde gelegt ?
Anrechenbarkeit Pflichtteil
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein Vater verstorben war , hat meine Mutter das elterliche Haus meiner einzigen Schwester laut notarielem Übergabevertrag schenkungsweise überschrieben . ... Meine Schwester erhielt unstreitig das Pflegegeld in Höhe von 665,00 € .
Forderungen aus Nießbrauch
vom 4.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater wohnt zu dieser Zeit auch nicht mehr auf dem Hof sondern in einem weiteren Haus. ... Nach dem Tod des Vaters 2002 geht der Reiterhof auf die Tochter als Alleinerbin über.
Schulden in der Wohlverhaltenphase
vom 2.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein grosses Problem, mein Ex-Mann wurde im Mai 2008 verhaftet, nachdem er unsere älteste Tochter missbraucht hatte. ... Meine Kinder liessen ihre Wut über das geschehene und dass Mutter und Vater nicht mehr da waren an unserem zuhause aus, welches wir nach der Tat bezogen haben. ... Die erste Rechnung in höhe von 1300,- euro hab ich bereits erhalten, das sind für zwei monate die Kaltmiete, obwohl ich da schon lange nicht mehr gewohnt habe und ich auchfristgerecht gekündigt und bis zum Auszug auch bezahlt habe....wie soll ich mich verhalten und was kann mir im schlimmsten fall passieren???
Umgangsrecht und Unterhalt
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte DAmen und Herren, Verzweifelt muß ich mich nun an sie wenden. Mein MAnn ist vor 4 Monaten bei uns ausgezogen.Und das sind meine Kinder 2 und 9 Jahre alt und ich.Ich habe folgendes Problem:Er möchte die Kinder nicht am Sonntag nehmen.Er sagt, der Sonntag ist nur für Ihn da, den möchte er verplanen wie er will.Ich bin ihm entgegengekommen, und sagte okay, dann machen wir es im Wechsel,eine Woche Samstags die andere Woche Sonntags.Doch auch dazu ist er nicht bereit.Keine Sonntage. Was soll ich tun.