Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

530 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Schenkung eines Sparbuches - Bank verweigert Auszahlung
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte (nicht verwandt) hat mir vor Ihrem Tode ihr Sparbuch geschenkt (das Sparbuch ist auf Ihren Namen ausgestellt und ich habe keine Schenkungsurkunde). Zu dem Sparbuch wurde mir die Kontrollkarte zum Sparkassenbuch sowie das Paßwort ausgehändigt. Eingetragene Bevollmächtigte gibt es zu dem Konto nicht.
Erbe Pflichtteil: Anrechung von Vorausempfängen (vorweggenommene Erfolge)?
vom 15.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gründstück wurde uns NICHT im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen. ... Januar 2010 Schenkungen bei Pflichtteilberechtigten neu regelt, erkennt der gegnerische Anwalt nicht an. „… haben die Töchter entsprechende Zuwendungen im bereits genannten Umfang erhalten. ... Im gemeinsamen Testament von Vater und der zweiten Ehefrau wurde nichts schriftlich festgelegt, dass Schenkungen, Zuwendungen oder „vorweggenommene" Erbteile auf spätere Pflichtteile angerechnet werden sollen.
Begriffsklärung aus dem Erbrecht
vom 2.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Vorbereitung auf die Erstellung eines Testaments bin ich in einer Musterlösung eines Fachbuches für Erbrecht auf folgende Formulierung gestoßen: "Die Nacherbfolge tritt jeweils auch dann ein, wenn der betreffende Vorerbe seine Vorerbenstellung auf meinen geschiedenen Ehegatten oder dessen einseitige Abkömmlinge überträgt. Ich bitte um eine genauere Erklärung des Begriffes Vorerbenstellung und kann die Übertragung durch den Erblasser im Testament nicht untersagt werden?
Bestehenden Ehe- und Erbvertrag ergänzen
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten meine Frau und ich, dass sowohl die Schenkung der 100000 DM wie die noch nicht beglichenen Grundschuld im Erbfall berücksichtigt werden und haben die Frage, ob der bestehende Ehe- und Erbvertrag von einem Notar geändert werden muss oder ob wir unseren Willen schriftlich festlegen und vor 3 geschäftsfähigen Zeugen mit Datum versehen unterschreiben und unseren Kindern zusammen mit der Ablichtung des Ehe- und Erbvertrages geben können.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Amtsgericht erhielt ich damals ein Schreiben mit einem Testament meiner Eltern von 1970, wo sich meine Eltern gegensitig als alleinige Erben einsetzen. Zur Eröffnung des Testamentes sind wir Kinder nicht erschienen, und haben auch kein Plichtteil von unserer Mutter gefordert. ... Gilt dieser Vertrag als vorweggenommenes Erbe, oder als Schenkung ?
Erbe ausgeschlagen - Anspruch auf Pflichtteil wird erhoben - und Fristen
vom 12.1.2021 für 70 €
Es liegt ein handschriftliches Testament vor. ... Kenntnis erhalten" und das Erbe dann weitere 2 Wochen später mit folgendem Wortlaut ausgeschlagen: "Aufgrund gesetzlicher und gewillkürter Erbfolge bin ich zum Erben berufen. [...] ... Es hat vom Verstorbenen an [B] und [C] zu Lebzeiten zahlreiche Schenkungen gegeben, die per Pflichtteilergänzung auszugleichen wären.
Vorerbe verschenkt Haus an 2. Ehefrau
vom 3.7.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1984, haben meine Grosseltern eine Gemeinschaftliches Testament errichtet, indem sie sich gegenseitig als nicht-befreite Vorerben einsetzen und eine gewillkürte Erbfolge festgelegt haben (die drei Kinder zu je 1/3 des gesamten Vermögens). ... Seltsamerweise hat meine Oma, am Tage als das Testament gemacht wurde, ihre Haushälfte an meinen Opa verschenkt (warum auch immer). Am gleichen Tag beim selben Notar (also gleichzeitig mit dem Testament das Haus verschenkt).
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. ... Sohn muss befürchten, dass Schwester und Mutter Schenkungen etc. so umfassend und geschickt vorgenommen haben, dass die Erblasserin (ggf. geringe) Schulden vererbt und er aufgrund der gesetzlichen Erbfolge für diese (anteilig) aufkommen muss, sofern er das Erbe nicht ausschlägt.
Erbschaft und Niessbrauchrecht
vom 19.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe ein Beispiel zum Thema Niessbrauch gefunden im Rahmen der Erbfolge. ... Ein Testament ist nicht vorhanden, so dass die gesetzliche Erbfolge greift. ... Die Abschmelzung erfolgt aber nicht bei einer nießbrauchsbelasteten Schenkung!
Erbrecht hausverkauf an Tochter
vom 18.3.2020 für 51 €
Wir haben 2 Kinder, Tochter und Sohn. Wir Eltern, beide 80 Jahre alt, haben eine kleine Rente. Bisher bin ich als Rentner mit 1.200 Euro monatlich in unserer kleinen Firma weiter beschäftigt.
wie lauten die Erbquoten?
vom 22.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Teil des Testaments, der die Verteilung des Hauses/Grundstücks regelt, lautet: Von den in meinem Besitz befindlichen Anteilen des Hauses in XX soll meine Tochter T lediglich den Pflichtteil erben. ... Ein Testament existierte nicht, das Haus/Grundstück gehörte zu gleichen Teilen meiner Großmutter/Großvater.
Pflichtteilergänzugsanspruch - Geldschenkung
vom 3.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wurde zunächst im Testament des A vereinbart, dass seine Ehefrau B Alleinerbin seines Vermögens sein soll. ... Frage 1: Ist die Überweisung des Geldbetrags aus der Lebensversicherung auf das gemeinschaftliche Konto als Vollziehung einer Schenkung zu sehen, so dass nach Ablauf von 10 Jahren E daraus kein Pflichtteilergänzungsanspruch zusteht?