Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Wasserschaden - Haftung der Versicherung oder Privathaftung?
vom 10.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, als neue Eigentümer eines Altbau-Reihenhauses (über 200 Jahre alt) stellten wir eine über mehrere Stockwerke völlig durchnässte Wand fest. Ein Gutachten ergab, dass der Feuchtigkeitseintritt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit durch ein verstopftes Wasser-Fallrohr im Nachbarhaus und/oder einen unzureichend abgedichtete Dachrinne (Übergang Dachrinne/Fallrohr) erfolgte. Das Fallrohr läuft in der Zwischenwand zum Nachbarn auf seiner Seite.
haftung gesellschafter einer gmbh
vom 21.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Mein Vater hat sein Leben lang einen kleinen Betrieb im Bereich Arbeitnehmerüberlassung Industrieanlagenbau betrieben. Nach einer Insolvenz konnte er sich in lohnender Form nicht mehr selbst selbständig machen, die Chancen auf eine Anstellung sind mit 64 und einer Krebserkrankung gleich null.
Schaden an geliehenem Wohnmobil durch überstehende Äste
vom 7.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Sachverständiger hat jetzt den Schaden auf über €7.500 geschätzt. Die abgeschlossene Versicherung übernimmt den Schaden, allerdings müssen wir die Selbstbeteiligung von €1500 übernehmen. Können wir den Schaden jetzt gegenüber der Gemeinde oder dem Nachbarn geltend machen?
Wassenschaden
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Flaschner und der Hausverwalter unterstellen jetzt meinem Mieter er habe den Schaden schuldhaft zu verantworten. ... Es geht jetzt darum wer für den Schaden haftet. ... Wer ist verantwortlich für den Schaden und wie kann hier vorgegangen werden?
Forderung Mietwagenfirna wg. Schaden
vom 15.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei sind mir keine Schäden aufgefallen, ich habe aber auch keine "Begehung" vorgenommen. ... Die Mietwagenfirma könnte vermutlich irgendwelche Zeugen aus dem Hut zaubern (nämlich ihre Angestellten), die versichern dass der Schaden eben nicht alt war. ... Frage: Ich habe vor, Sixt mitzuteilen dass ich keinen Schaden verursacht habe und damit eine Haftung ablehne.
Produkthaftung Herstellerpflichten bei Markenübergabe
vom 28.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage und ebenso Hauptinteresse meinerseits ist jedoch eine nun ausschliessliche rechtliche Haftung im Sinne des Produkthaftungsgesetzes für den Käufer. ... Haftung vermeiden auch wenn es bisher nie zu so einer Thematik gekommen ist. ... Ich bitte um Einschätzung des Sachverhalts bezüglich: Reicht eine explizite Klausel, bzw. eine Konformationserklärung garantiert aus um den alten Hersteller von jeglicher Haftung auszuschließen.
Schaden durch auslaufendes Wasser aus einem Wasserbett in einer ETW
vom 29.8.2022 für 40 €
Ich weiß, dass Schäden durch auslaufendes Wasser enorme Folgekosten beim Gemeinschaftseigentum und beim Sondereigentum anderer Bewohner nach sich ziehen können; nach meinem Verständnis wäre die Mieterin als Verursacherin haftbar - oder könnte die WEG mich als Vermieterin in die Haftung nehmen?
Wasserschaden unter vermieter Wohnung, Haftung
vom 13.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Versicherung für das Haus, diese wird aber vermutlich nicht für die Schäden haften. Da der Mieter keine Haftpflicht abgeschlossen hat will er den Schaden nicht tragen und bestreitet die Schuld. ... - Wer wird im Falle eines Gerichtsstreits vermutlich für den Schaden an der unteren Wohnung letztendlich aufkommen müssen?
Privathaftpflicht während Arbeitszeit
vom 18.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der dadurch entstandene Schaden (Kosten Schlüsseldienst und neuer Zylinder) soll nun von dem Angestellten übernommen werden. FRAGE: 1.) hat der Arbeitgeber das Recht die Kosten vom Angestellten einzufordern 2.) wenn ja, zahlt die private Haftplicht den entstandenen Schaden (ca. 300 Euro) (Privat Haftpflicht Basis bei der Aachen Münchener Versicherung) auch wenn keine sogenannte Schlüsselpolice vorhanden ist (welche meines Erachtens lediglich den Verlust eines Schlüssels versichert) Viele Dank vorab!