Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen. ... Es wurde im Mietvertrag festgehalten, das die daraus entstehenden Kosten der Mieter selbst trägt und nicht mit der Miete zu verrechnen sind.Es wurde auch keine Mietdauer im Vertrag festgelegt.
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag für eine 1-Zimmer-Wohnung unterschrieben. ... Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Standard, unbefristet. ... Der Vermieter hat mir bereits vor Vertragsbeginn ein Exemplar des Wohnungs und Haustürschlüssels ausgehändigt, damit ich streichen kann und schon Möbel in die Wohnung tun kann.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag verunfallten meine Eltern, enorme finanzielle Belastungen und eine Unmöglichkeit des Umzuges waren abzusehen, weshalb wir am 17.06. sowohl beim Makler als auch beim Vermieter um Rücktritt vom Mietvertrag baten. ... Eine Kontaktaufnahme mit dem Makler oder Vermieter ist unerwünscht. Alleine schon um unschönen Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen, würden wir die Forderung am liebsten zahlen, wir können es aber nicht.
Mietvertrag-überhöhte Miete
vom 14.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im aktuellen Mietpreisspiegel 2011 errechnet sich für diese Wohnung eine ortsübliche Vergleichsmiete von 4,91 €/m². ... Im Mietvertrag wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht saniert ist. ... Kann der Vermieter Versicherungen verlangen sowie Bagatellreparaturen bis zu 7% der Nettokaltmiete?
Gründe für Ablehnung Hundehaltung Vermieter
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem von uns gegenseitig unterschriebenen Mietvertrag heisst es zum Thema Tierhaltung: Jede Tierhaltung....bedarf der Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter darf die Zustimmung nur verweigern oder widerrufen, wenn sein berechtigtes Interesse als Vermieter das berechtigte Interesse des Mieters an der Tierhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Tierart, der Tiergrösse, der Tierhaltung und der von dem Tier ausgehenden Gefahren und Belästigungen überwiegt. ... Entsprechende Rassen sind besonders pflegeleicht, menschenfreundlich und nachweislich auch in Wohnungen artgerecht haltbar.
Kündigungsfrist Wohnung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wollte ich schriftlich bis Ende März 09 den Mietvertrag kündigen, so dass ich nach Ablauf von drei Monaten ab 01.07.2009 aus dem Vertrag bin. Nach kurzer telefonischer Rücksprache erhielt ich jetzt von der Genossenschaft die Info, dass mein Mietvertrag eine Klausel enthält, die besagt, dass man vor Ablauf von 3 Jahren nicht kündigen kann, d.h. ich soll bis Nov. 2009 weiter Miete zahlen.
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Im März 2009 wurde ein Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. ... Ich hingegen möchte eigentlich in der Wohnung wohnen bleiben, da ich -selbst wenn der Vermieter der Kündigung entsprechen würde- auf realtiv hohen Unkosten sitzen bleiben würde (gezahlte Maklerprovision, Küche maßeingebaut, Maklerkosten für eine neue Wohnung, Umzugskosten). ... - Ist die Mitmieterin verpflichtet weiterhin ihren Mietanteil zu zahlen?
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nachmietern, die gern den Mietvertrag fortführen bzw. neu abschließen möchten, sind unbeantwortet geblieben. ... Nun überlege ich den Fall, dass ich die Miete ab dem 01.03.2025 nicht mehr zahlen und nach zwei Monaten Mietrückstand die fristlose Kündigung erhalten würde. Die Wohnung wäre dann schon gemalert und gereinigt, jedoch wird die Übergabe vermutlich durch den Vermieter verweigert werden.
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hier letztendlich mein eigenes privates Zimmer, im Mietvertrag befindet sich dazu noch ein Kleiderschrank, eine Couch wurde mit übernommen, steht aber nicht mit drin im Vertrag. Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB). ... Kann ich zum 15. für Ende April kündigen oder muss ich die Monatsmieten Mai, Juni, Juli ebenfalls noch zahlen nachdem ich ausgezogen bin?
Mietverzug von 2 Tagen, Drohung mit Anwalt
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo nach Streit wegen einer entfernten Hecke und der Weigerung der Unterschrift eines für den Vermieter "abzockenden" neuen Mietvertrages folgte sofort die Kündigung - angeblich wegen Hausverkauf. Der anderen Mieterin wird Hoffnung gemacht, das sie nach 24 Jahren die obere Wohnung eines eigentlich Einfamilienhauses behalten kann. ... Was kann der Vermieter verlangen, für einen 40 Jahre alten Einbauschrank, der stank und voller Ungeziefer war, und den wir MIT WISSEN vom Vermieter entfernt haben, sowie einer ebenfalls 40 Jahre alten Küche, die wir im guten Glauben auch vom Vormieter übernommen haben und mit Wissen des Vermieters farblich verändert haben und diese mitnehmen wollen, beide waren nicht Bestandteil des Mietvertrages!
Kündigungsverzicht Mietvertrag - Ausreichende Gründe für die vorzeitige Beendigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der schweren finanziellen und persönlichen (auch psychischen) Situation möchte ich gerne den Mietvertrag kündigen. ... Mein Einkommen wird sich entsprechend in Elternzeit verringern, so dass ich die Wohnung keinesfalls allein bewohnen können werde. ... Nun versuche ich mich zunächst gütlich mit dem Vermieter zu einigen (auch in seinem eigenen Interesse), sollte dies jedoch scheitern, wüsste ich gerne, ob die vorgenannten Gründe (zu große Wohnung und zu hohe Miete für mich als dann allein Erziehende, schwere psychische und finanzielle Situation) ausreichend sind, um den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen, bzw. aufzuheben, selbstverständlich unter Stellung von geeigneten Nachmietern, die ohne wenn und aber in den Mietvertrag eintreten würden und was passiert, wenn der Vermieter offensichtlich geeignete Bewerber ablehnt.
Formulierung eines Kündigungsschreibens
vom 24.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2004 wohne ich in der Wohnung und habe im Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist, mein Vermieter hatte ich schon vor ca. 6 Monaten telefonisch informiert, dass wir Nachwuchs bekommen und uns eine 3 Zimmer wohnung suchen. Vorgestern haben wir eine Wohnung gefunden die zum 01.05 anzumieten wäre, habe mit dem neuen Vermieter ausgehandelt dass wir den 01.06. nehmen, da wir sonst Doppelbelastung haben und ich nicht weiß ob mein jetziger Vermieter mit entgegenkommt. Heute war mein Vermieter bei mir zuhaus und wollte sich die Wohnung ansehen und besprechen, wie es denn mit dem vorzeitigen Auszug ist.
Mieter Vermieter und Nachmieter
vom 1.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Mieter einer Wohnung. Leider wurde meine Großmutter zu einem Pflegefall , so das wir ausziehen musten um uns um die Oma zu kümmern bei der wir jetzt leben.Wir haben die Wohnung gekündigt.Da die Wohnung ein Interessantes Objekt ist , haben sich viele Interessenten als Nachmieter gemeldet welche auch schon im folge Monat einziehen würden. ... Dieses würde bedeuten , nur weil der Vermieter mit gewalt diese Leute dort Wohnen haben möchte müssen wir 3 Monate weiter die Miete Zahlen.Ich dachte zuerst das kann doch nicht wahr sein , nur weil der Vermieter diese Leute zwingend da Wohnen haben möchte sollen wir weiter Miete Zahlen obwohl genügend Interessenten dort waren die sofort einziehen könnten.
2 Nettokaltmieten zahlen, obwohl ein Nachmieter gefunden ist
vom 17.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Da ich die Wohnung nicht mehr brauchte, habe ich dem Vermieter vorgeschlagen: 1) die Wohnung frühzeitig zurück zu geben und 2) einen Nachmieter für Monate September und Oktober zu finden. ... Nun ist es so, dass ein Nachmieter für die Wohnung zum 01.09.2017 gefunden wurde und hat auch den neuen Mietvertrag unterschrieben.
Mietvertrag rechtswirksam ?
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Termin wurden teilweise die Schlüssel zum Objekt ausgehändigt und auch die Zähler abgelesen. ... Meine Fragen: Wenn ich nun die Wohnung nicht mehr beziehen möchte, könnte ich mich darauf berufen, dass der Mietvertrag seine Gültigkeit verloren hat ? ... Da der Vertrag außerdem durch den Vermieter selbst gestellt und bereits von ihm und seiner Hausverwaltung vorgeprüft war, gestand das Kammergericht Berlin dem Vermieter eine Überlegungsfrist von maximal zwei bis drei Tagen zur Prüfung der Vertragsunterlagen zu und räumte ihm außerdem noch zwei Tage Postlauf ein.
Renovierung bei Beendigung eines Mietvertrages
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Inzwischen hat mir der Vermieter mitgeteilt, dass ein Maler die gesamte Wohnung für € 2.121,- renoviert hätte und dass er mir einen Teilbetrag von € 500,- in Rechnung stellt. ... Steht dem Vermieter im Hinblick auf o.g.
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben. Nun haben wir uns getrennt, ich kann ja unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr zusammen in der Wohnung leben, da wir auch sehr zerstritten sind und es mir unmöglich ist, für eine nicht von mir bewohnte Wohung Miete zu zahlen. ... Auch habe ich keinen Wohnungsschlüssel vom Vermieter bekommen, obwohl er den am 03.03. bringen wollte, komme also gar nicht an meine Sachen, um diese raus zu räumen.