Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

verkauf eines Autoradios mit CD Wechsler
vom 4.9.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe ein gebrauchtes Autoradio mit einen CD Wechsler verkauft.Der Käufer hat das Radio+Wechsler im einwandfreien Zustand erhalten(aussage des Käufers).Er hat den CD Wechsler selber an ein anderes Radio angeschlossen,nun behauptet er das der Wechsler einen Defekt hat.Muss ich das Gerät zurück nehmen?
Auto: Verkäufer verweigert Gewährleistung
vom 6.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung: Mein Neuwagen ruckelt seit Kauf beim Beschleunigen. ... Meine Frage: Bitte geben Sie mir eine Empfehlung, ob es eine Erfolgsaussicht gibt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder bei erneutem Auftreten des bekannten Fehlers (wohl bei wärmerem Wetter) trotz Ablaufs der Gewährleistungsfrist eine Nachbesserung vom Verkäufer zu verlangen.
Kauf bei eBay - Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ?
vom 2.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei eBay eine Uhr aus den 60iger Jahren gekauft, bei der das Werk unter anderem mit folgendem Text angeboten war: "Das einzigartig gut laufende- und auch optisch bestens erhaltene Werk verrichtet seines Dienst als wäre es neu! Kenner kennen dieses Werk, Kaliber 825, Es ist veredelt (rhodiniert mit vergoldeter Schrift) und auch nach über 30 Jahren optisch einwandfrei. Das ist ja nicht das Wichtigste!
4-j. Gebraucht-PKW: fällt defektes Xenon-Zündmol unter die Schmängelhaftung?
vom 22.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember 2008 habe ich bei ALD in Hamburg einen Gebrauchtwagen Ford Mondeo (107.000 km, Bj. 2004) für ca. 10.000 € erworben. Das Fahrzeug wurde mit einem Dekra-Gutachten und neuem TÜV/ASU übergeben. Der Abschluss einer Gebrauchtwagengarantie (GGG) war obligatorisch.
Beweislast beim Handelskauf
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Privileg hat der gewerbliche Käufer nicht. ... Sonst würde ein gewerblicher Käufer praktisch schutzlos gegen rabiate Verkäufer da stehen. ... Da ich für die grob mangelhafte Ware (mehrere erfolglose Nachbesserungen) nicht bezahlt habe, läuft jetzt ein Prozess und das Gericht will Sachverständigen-Gutachten erstellen lassen.
Gewährleisungsanspruch bei per Spedition geliefetem Möbelstück
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.04.2010 wird das Möbelstück an der Lieferadresse vom Käufer abgeholt und in die Schweiz ausgeführt. ... Ist die Mängelrüge rechtzeitig erfolgt und haben wir als Käufer einen Gewährleistungsanspruch? ... Welche weiteren Schritte sind aus rechtlicher Sicht sind sinnvoll und notwendig (Mängelrüge per Einschreiben, Frist zur Nachbesserung, Einreichen einer Klage)?
Kühlschrank gekauft und direkt nach Inbetriebnahme erster Mangel.
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, mit Hinweis auf § 439 BGB und mein Recht auf Nachbesserung. ... Mittlerweile verlangt der Zahlungsdienstleister Klarna (der Kauf erfolgte auf Rechnung) die Zahlung von 1.000 €, obwohl der Mangel weiterhin besteht und die Nachbesserung verweigert wurde.
Auto privat verkauft. Nach 500 KM Getriebe defekt
vom 21.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat den Wagen probe gefahren, und soweit keine Fehler festgestellt, ausser ein paar Äusserlichen blesuren am Auto, welche auch im Vertrag festgehalten wurden. Nun ruft mich heute der Käufer an, dass das Getriebe nichtmehr schalten würde.
Tiefer Lackschaden nach Autoübergabe entdeckt.
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute holte ich nach Zahlung den Wagen ab und entdeckte beim Autohaus einen tiefen Lackschaden an der hinteren Stoßstange ich sprach den Händler darauf an, da deklariert war das alle Gebrauchtschäden doch laut Beschreibung lackiert wurden und verlangte eine Nachbesserung.
Sachmängelhaftung bei Kauf im Laden
vom 8.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letzte Woche ein Hoverboard im Laden vor Ort gekauft, welches nach 6 Tagen eine Fehlfunktion beim Aufladen des Akkus zeigt. Nach Auskunft des Verkäufers ist nur eine Reparatur möglich, ich wollte jedoch ein Neugerät (auch weil ich nicht 2 Wochen auf die Reparatur warten wollte). Da sich schon Kratzer auf dem Gerät befinden (die sich bei Nutzung draußen nicht ausschließen lassen) wollte der Verkäufer mir keinen Umtausch gewähren.
Ausartung des Widerrufsrechtes im Fernabsatz?
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Nach mehr als 2 Wochen erklärt der Käufer den Rücktritt vom Vertrag bzw. widerruft diesen unter Berufung auf das Fernabsatzgesetz. - Ob der Kunde das Produkt eingesendet hat, ist strittig. Kann es in einem solchen Falle sein, dass die Einsendung selber - trotz ausdrücklicher Aufforderung zum Austausch des Produktes durch den Käufer - durch das Gericht als Widerruf des Kaufvertrages ausgelegt wird?
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe.
Arglistige Täuschung beim Verkauf einer Wohnung?
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer beschuldigt den Verkäufer, ihn arglistig getäuscht und einen verborgener Mangel verschwiegen zu haben. ... Der Käufer hat einen angeblichen baulichen Mangel beanstandet, ohne tatsächlich einen Schaden zu haben. ... Kann der Käufer später auch noch die Wandlung des Kaufvertrages verlangen, wenn er zuvor eine Nachbesserung akzeptiert hat?
PKW Privatverkauf mündlich - Gewährleistung verwirkt?
vom 4.6.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat keine Reklamation angemeldet. ... Hätte nicht sofort oder vor eigenen Reparaturversuchen eine Anmeldung auf Nachbesserung oder Ersatz oder der Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgen müssen? Wenn beim Motordefekt die Gewährleistung ausgeschlossen sein sollte - wie sieht es mit der Nachbesserung auf Allwetterreifen aus?