Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

331 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich mich wehren, ich habe angst um meine Kinder, die er schon mit Geschrei aus dem Fenster bedrohte (er bringe sie um wenn sie nicht ihre Schnauze halten) und ich selber habe auch große Angst und durch den Bruch sehr starke Schmerzen, da ich noch ein sehr kleines Kind habe (1 Jahr) und ich mich somit nicht schonen kann ! ... Noch dazu sind wir voller Freude in diese Wohnung gezogen da sie groß genug für uns und bezahlbar ist !
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgten vorab auch Abmahnungen wegen dem Eingriffs in die Verteilung (und es wurde danach wieder getan), weiter auch Abmahnungen wegen der Nichtzahlung der Miete mit Kündigungsandrohung. Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben. ... Die Mieter tragen mir natürlich vor, das Sie bereits eine Wohnung suchen, aber bis jetzt keine gefunden haben etc. pp.
privates Ferienhaus, Mietrecht, Reiserecht
vom 16.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten unser privates möbliertes Einfamilienhaus in Florida zur Nutzung als Wohnung. ... Die Abnutzung des 30 Jahre alten Hauses wurde bemängelt. Es ist richtig, dass Abnutzungen vorhanden sind, obwohl vieles alle 5 Jahre erneuert wird.
überbelegung,fremde personen ohne genehmigung
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Frau anwältin,Herr anwalt ich habe ein haus vermietet (80m²).4 zimmer, bad ,küche. 1 erwachsene,4 kinder (10,12,15,20 jahre).jetzt wohnen seit ein paar monaten noch 2 Männer mehr darin.ein freund der mutter,ein freund (24)der tochter (15).sie haben mich bis jetzt nicht darüber in kenntniss gesetz das dort 2 personen mehr wohnen. frage:ist es eine überbelegung. ist es ein kündigungsgrund. hätten sie mich um erlaubnis fragen müssen
Nutzungsrecht Gartenhaus Notarvertrag
vom 30.6.2021 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat Ihrer Mutter im Jahre 2017 ein Haus per notariell beglaubigtem Überlassungsvertrag abgekauft. ... Wenn ja, würde der Kaufvertrag bei einer Kündigung ganz oder in Teilen ungültig werden?
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung ....
Recht auf einen Platz im Wohnheim
vom 28.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März diesen Jahres bin ich in das Wohnheim, welches sich direkt über der Schule befindet eingezogen. ... Nun wurde mir aber schon eine Woche vor Zeugnisausgabe(25.07.2014) gesagt, dass alle Schüler, die das Jahr wiederholen aus dem Wohnheim rausgeschmissen werden. ... Zwar könnte die Schulleitung argumentieren, dass es aus pädagogischer Sicht sinnvoll wäre, da uns evtl. das Wohnheim ablenkt(zu Schulden gekommen, haben wir uns im Wohnheim nichts), allerdings finde ich es aus pädagogischer Sicht weniger Sinnvoll, Schüler aus dem Wohnheim zu schmeißen, die sich dann eine Wohnung suchen müssen und noch einen Nebenjob annehmen zu müssen, um über die Runden zu kommen.
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat auch nie in der Wohnung übernachtet oder persönliche Gegenstände eingebracht. ... Als persönliches Limit wird nicht mehr als an 120 Kalendertagen im Jahr eine Untervermietung im Rahmen des HomeSharings angeboten. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 10 Jahren zahle ich keine Versicherung, Steuern Reparaturen und Sprit!!... Bei 1.Verstoß- Abmahnung, bei 2. Verstoß- fristlose Kündigung, sollte ich den Firmenwagen nicht mit auf die Steuerkarte nehmen!!
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, mein Freund 35 Jahre alt und ich, 28 Jahre alt wohnen in einer Mietwohnung. ... Diesen Sonntag waren einige zur Wohnung sbesichtigung da und eine junge Frau,24 Jahre alt, Studentin war sehr sympathisch. ... 24 Jahre ist ja kein Kind mehr. ..
Mieterin wurde frech
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Privatvermieter von 3 Wohnungen, die an unser Haus angebaut sind. ... Eine Wohnung ist an ein Rentnerehepaar mit Bernersennenhund vermietet. ... Sie hatte vor 2 Jahren den ganzen Garten mit Liegestühlen und Stühlen besetzt und sie nicht wieder versorgt, bis mein Mann sie an unsere Abmachung erinnerte.
Nutzung des Hofbereiches vor unserer Haustür zum Be- und Entladen
vom 1.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit ca. 6 Jahren Mieter eines Fachwerkhauses auf einem ehemaligen Bauernhofgrundstück. Auf diesem befinden sich weitere Häuser/Wohnungen, die jedoch seit ca. 2 Jahren unvermietet sind. ... Dieses hat er sich nun aufgeschrieben und uns eine Abmahnung wegen vertragswidrigem Gebrauch der Mietsache geschickt.
Job und Alk-Entzug
vom 7.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich habe seit über 20 Jahren ein Alkohol Problem. ... Die letzten 5-10 Jahre eher massiv mehr. ... Weder vermehrte Krankheitstage oder irgendwelche Abmahnungen, noch sonst was.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. ... Zur Wohnung gehört auch eine Einbauküche mit Herd, Kühlschrank & Geschirrspüler, die der Mieterin zur Nutzung überlassen wurde. ... Die Mieterin ist nach eigenen Angaben schon länger arbeitslos und beabsichtigt im Laufe dieses Jahres auszuwandern.
Hundehaltung - Genehmigung Vermieters notwendig?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine trifftigen Grund gegen unseren Hundewunsch hat er offenbar nicht, er befürchtet wohl nur, dass er in seiner Ruhe gestört wird (hat schon mit zwei Kleinkindern in der Wohnung über ihm lärmtechnisch zu kämpfen). ... Wir fühlen uns sehr ungerecht behandelt, da ein anderer Mieter (wohnt schon 11 Jahre in der Mietwohnung) einfach über unser Leben entscheidet.
Informationspflicht durch Vermieter / Heizung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine beiden Wohnungen sind vermietet, auf der anderen Seite wohnt die Cousine meiner Mutter sowie eine weitere Mietpartei. ... Frage 1: Unser Mieter hat sich bitterlich beschwert, dass er von uns nicht gefragt ob er damit einverstanden sei, die Bewegungsmelder Strom verbrauchen (in einem Jahr reden wir von 87Cent pro Mieter bei einer Leistungsaufnahme von 2Watt) und ich damit nicht der Kostenminderungspflicht nachkäme.