Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigungsfrist / Freistellung während Probezeit
vom 10.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Chef sprach mir die Kündigung am 07.03.2017 mündlich aus, am 08.03.2017 per Mail und heute, 10.03.2017 habe ich die Kündigung dann als Brief erhalten. ... 10.03.2017 bis 15.03.2017 sind ja nur 5 Tage und nicht die vertraglich vereinbarten 14 Tage. 2. ... Gilt trotzdem die Freistellung, und habe ich somit keinen Anspruch auf Auszahlung der 2,5 Tage Urlaub?
Urlaubsanspruch bei Kündigung in der ersten Jahreshälfte mit Austritt im 2. HJ
vom 17.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn Person A zum 20.01. des Jahres in einen Betrieb eingestiegen ist und zum 31.07. des gleichen Jahres aus diesem Betrieb ausscheidet (Probezeit 3 Monate), welchen Urlaubsanspruch hat Person A dann bei einem Ganzjahresurlaub von vertraglich geregelten 30 Tagen? Konkreter: hat Person A Anspruch auf den vollen Jahresurlaub oder nur auf 7/12 des Jahresurlaubs? ... In diesem Fall wurde die Kündigung zum 10.06. eingereicht - bei einem Eintrittsdatum am 20.01. also unter der 6 Monate Regelung.
Kündigung und krankengeld
vom 5.10.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit mehreren Monaten im Krankengeld und nehme an, das war die Grund für die Kündigung. Ich habe vor ein paar Tagen 300 Euro vom Arbeitgeber bekommen und weiß nicht wofür das sein soll. ... Besteht in meinem Fall Anspruch auf Abfindung?
Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 31.07.2011 durch AG
vom 29.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meines Arbeitsvertrages habe ich Anspruch auf 26 Tage Urlaub, weiter ist nichts vereinbart und es besteht kein TV. Bisher habe ich 9 Tage Urlaub genommen. ... Bedeutet, ich habe einen Urlaubsanspruch von 17 Tagen, trotz Kündigung zum 31.07.2011.
Bereits genehmigter Urlaub bei Kündigung
vom 8.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein langjähriger Arbeitnehmer hat den vollen Urlaubsanspruch erworben und möchte 20 Tage Urlaub an einem Stück nehmen (Termin 1.2.-28.2.2013) und mit seiner Familie und Freunden eine Reise machen. ... Stand der Dinge am 31.1. ist nun, dass der Urlaub gebucht und am nächsten Tag angetreten werden müsste, der Urlaubsanspruch durch die Kündigung zum 31.3. aber nur noch drei Zwölftel des Jahresurlaubs, also 6 Tage beträgt. Ein Rücktritt von der Reise wäre nur mit hohen Kosten vertreten, eine Verkürzung der Reise auf 6 Tage nicht möglich.
Urlaubsgeld/Verrechnung/Kündigung
vom 7.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber teilt mir nun unter Verweis auf § 5 der Betriebsvereinbarung "Sonderzahlungen" mit, dass ich aufgrund meiner Kündigung keinen Anspruch auf das diesjährige Urlaubsgeld habe und dass dieses mit dem Juni-Gehalt verrechnet werde. ... Letztere dürfte deutlich vor meiner Kündigung erfolgt sein ("Gehaltslauf"). Am Tag meiner Kündigung lag mir die Gehaltsabrechnung jedenfalls bereits vor.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vertragliche 6-Tage-Woche besteht weiterhin. ... Falls ja, wie viele Jahre zurück könnten solche Ansprüche geltend gemacht werden (Verjährungsfrist)? ... Stimmt es, dass mir in diesem Fall mein voller Jahresurlaubsanspruch zusteht, da die Kündigung in der zweiten Jahreshälfte (nach dem 30.06.) erfolgt?
fristlose Kündigung vom Reitverein erhalten
vom 30.12.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wasserleitungen frieren zwar trotzdem ein, ein Eimer Wasser in die Box stellen, um Gottes Willen, so viele Ansprüche für 400 EUR im Monat . ... Daraufhin bekam ich heute die fristlose Kündigung mit Auszug 05.01.2015 wegen Verunglimpfung des Vereins. Ist diese fristlose Kündigung rechtens?
Kündigung während Probezeit im Krankenstand
vom 14.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht ein genereller Anspruch auf Arbeitslosengeld 1, da ich innerhalb der letzten 30 Monate mehr als 12 Monate angestellt war. Eine Kündigung durch den aktuellen Arbeitgeber ist während der nächsten Wochen abzusehen (vermutlich die nächsten Tage aber kann auch noch zwei Wochen andauern). Nun interessiert mich, ob ich nun Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den AG habe (dieser zahlt erst nach 4 Wochen Beschäftigung soweit ich weiss) oder Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder Krankengeld und wie ich generell vorgehen muss bzw. welche Stelle ich wann informieren muss.
Insolvenzgeld und damit verbundene Ansprüche.
vom 30.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Anscheinend ein normaler Prozess bei Insolvenzverfahren) Geplante Vorgehensweise: Die Angestellten unterschreiben dem Insolvenzverwalter eine Abtretungserklärung der eigenen Ansprüche gegenüber dem Arbeitsamt und dann veranlasst er die die regelmäßige Zahlung des Gehaltes bis zum Abschluss des Verfahrens im Juni. ... Das heisst dann das alle Angestellten der Firma (17) nun ihr Gehalt bekommen aber er nicht und er zudem noch 2 Wochen Zeit verloren hat um diesen Anspruch selbst beim Arbeitsamt geltend zu machen.
Anspruch auf Teilurlaub.
vom 5.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer erscheint nach Erhalt der Kündigung ab dem 18.03.2022 unentschuldigt nicht mehr zur Arbeit. ... Aber wie sieht es mit dem Anspruch auf Teilurlaub aus?
Arbeitnehmerkündigung bei Kurzarbeit
vom 17.4.2020 für 25 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Arbeitnehmerkündigung während betrieblicher Kurzarbeit: Ich habe im März eine Einverständniserklärung gegenüber meines Arbeitgebers unterschrieben, die besagt, dass ich der Einführung von Kurzarbeit im Zeitraum bis 31.12.2020 grundsätzlich zustimme. ... Wenn ich nun im Zeitraum bis 31.12.20 mein Arbeitsverhältnis kündige, z.B. am 30.06.20, verliere ich dann mit Ausspruch der Kündigung sofort den Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn Kurzarbeit während der Kündigungsfrist angeordnet ist bzw. wieder angeordnet wird, oder ist mein Arbeitgeber verpflichtet, mir Zeitraum meiner Kündigungsfrist den vollen Lohn zu zahlen unabhängig von etwaiger Kurzarbeit? Theoretisch wäre es ja auch im schlimmsten Fall denkbar, sollte mein Anspruch verfallen, dass mein AG - im Falle einer Kündigung - für mich jederzeit Kurzarbeit "0" anordnen kann und ich dann für den Zeitraum von 3 Monaten keinerlei Gehaltseingang hätte.
Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorschlag des Unternehmens ist, das ich nach meiner Rückkehr freiberuflich arbeite und die Existenzgründerhilfe des Arbeitsamtes in Anspruch nehme. Weiterhin würde mir das Unternehmen für eine gewisse Zeit zusichern frei an einigen Tagen im Monat für das Unternehme arbeiten zu können. ... Fragen: Ist ein Aufhebungsvertrag oder eine Kündigung durch den Arbeitgeber in dieser Situation die bessere Wahl für mich?
Kündigung..
vom 11.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da auch ihr Projekt gerade erfolgreich geendet war hatte sie somit nichts mehr zu tun, sprach das auch sofort an und bat um neue Arbeit, aber es kam nichts. 5 Tage später (gestern) wurde in strengem Ton gefragt was sie denn nun die letzten 4 Tage gemacht hätte. ... Hilft hier dass sie krank geschrieben ist, aber die Kündigung noch nicht vorliegt? ... Im Vertrag steht hier nichts dass das bei einer Kündigung nicht mehr gezahlt würde.
Kündigung in Schriftform = Betreffzeile bei Überweisung ?
vom 17.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 08.08.02 überwies ich den Rechnungsbetrag (inklusive der Bemerkung „keine weitere Lieferung“ in der Betreffzeile des Überweisungsträgers) und schrieb am gleichen Tage eine Kündigung für das Vertragsverhältnis (jedoch als "normaler Brief" und nicht Einschreiben/Rückschein). 6 Wochen nach meinem Kündigungsschreiben ist eine erneute Lieferung am 27.09.02 bei mir eingegangen mit einem Rechnungsbetrag über 18,80 €. Da diese Lieferung jedoch nach meiner fristgerechten Kündigung eintraf, sah ich mich nicht gezwungen sie zu bezahlen und bewahrte die Produkte bis 2006 originalverpackt auf. ... 2)besteht bei negativer Frage 1) Aussicht auf Erfolg einer negativen Feststellungsklage gegen das Inkassobüro AB, dass meine Kündigung (schriftlich per normaler Post + Überweisungsträger) trotzdem rechtswirksam ist?
Ansprüche des Mieters bei Instandhaltungsarbeiten in Mietwohnung
vom 29.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C Mietminderung von 50% der vertraglichen Miete für 6 Tage D 20 Stunden á 7,50 für Aus- und Einräumen sowie Putzen E Der Mieter fordert weiterhin einen Stundensatz (á 7,50 €) für Zeiten, in denen er anwesend war, als Handwerker im Vorfeld Begutachtungen und vorbereitende Arbeiten durchgeführt haben. ... Fragen: 1) War der Vermieter überhaupt verpflichtet, Ersatzwohnraum zur Verfügung zu stellen, oder sind die Ansprüche des Mieters durch Zahlung einer Mietminderung abgegolten? ... …falls ja: Liegen die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung vor?