Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Firmenname ähnlich mit EU-Marke
vom 28.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma namens Qualiant Software GmbH aus Österreich droht uns, den Namen unseres Unternehmens zu ändern und die Domain qualiant.de ASAP zu übergeben, weil die name QUALIANT ist die eingetragene Marke der EU(Markenummer EM13088836). ... Hier brauche ich eine juristische Beratung, was ich im Internet über die Markengesetze der EU gelesen habe, es scheint, dass ich auf einer sicheren Seite bin, da wir keine ähnlichen Dienste anbieten und wir verwenden Qualaint.de Domain nicht mehr. ... Und wenn sie die Domain wollen, müssen sie es von uns kaufen?
***** Markenstreit
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain wird von mir zur Zeit nicht genutzt. Ich möchte die Domain eigentlich nicht abgeben. ... Was sollte ich nach Ihrer Sicht mit der Domain machen?
Registrierung einer Top Level Markendomain
vom 20.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde interessieren, ob ein Unternehmen in puncto Marken-/Namensrecht gegen eine registrierte Domain Einwände erheben darf. Es dreht sich einzig und allein nur um die Registrierung einer Top Level Domain mit der über bestimmte Portale im Internet gehandelt wird; sei es zum Verkauf an andere Bieter oder zur Vermietung an andere Werbetreibende. ... Also das meine neue Domain eines Unternehmens/Firma zuerst registriert ist und es hinterher zu einer Anmeldung des Unternehmens kommt.
Websitename als Marke eingetragen: Kann ich was dagegen tun? Was kann mir passieren?
vom 22.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe gewerblich seit September 2018 eine Website und habe auch die dazu gehörige DE-Domain. ... Kann mir der Markeninhaber nach erfolgreicher Eintragung seiner Marke die DE-Domain streitig machen bzw. hat er einen Unterlassungsanspruch gegen mich?
Domainname für Onlineshop
vom 10.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist es bei Gattungsbegriffen wie Stuhl, Tisch, Fernseher erlaubt, eine solche Domain zu verwenden? ... Ist hier also Stühle24.de seine Marke und meine Domain Stühle-24.de würde sein Markenrecht verletzen, da Verwechslungsgefahr besteht? Eine weitere Domain ist stühl24-shop.de Wäre hierbei ebenfalls die o.g.
Gewerbe anmelden wegen Domainverkauf?
vom 6.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge der Einführung der neuen Top-Level-Domains habe ich einige davon registriert (weniger als 20), um sie (einzeln oder zusammen) gewinnbringend zu verkaufen. ... Ich frage deshalb, weil sich meine Verkaufsabsicht auf diese begrenzte Anzahl (< 20) von Domains beschränkt, ich also darüber hinaus NICHT im Domainhandel tätig bin und auch danach nicht sein werde. 2. Ist es für die Beantwortung der ersten Frage von Bedeutung, ob die Domains erkennbar zum Verkauf angeboten werden, oder ob ich (stattdessen) meine Verkaufsabsichten erst offenbare, nachdem mich ein Interessent (aus eigenem Antrieb und durch eigene Recherche) deswegen kontaktiert hat?
Haftung bei Verwaltungs UG (Domains) und Media UG (Onlineinhalte)
vom 19.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ursprüngliche Gedanke zur Gründung von zwei UGs war der, dass im Falle eines Rechtsstreits mit Online-Inhalten der Media-UG, die Domains nicht angetastet werden können und demnach auch nicht mithaften. 1. Macht die Trennung der Domains (Verwaltungs-UG) von den Webinhalten (Media UG) Sinn, um die Haftung zu reduzieren / auszuschließen oder werden diese automatisch mit einbezogen? ... Was für Vorteile hat die Trennung zwischen Domains und Online-Inhalten mit den beiden UGs?
Abmahnung-Gebühren
vom 27.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin die Domains freigeben lassen. ... Ich habe dann natürlich bestätigt, dass ich die Domains sofort freigeben werde. Die Domains sind jetzt alle übernommen und ich erhielt gestern die Kostennote des Rechtsanwalts über 1054,-€.
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um trotzdem nicht zu viel Zeit zu verlieren, war unsere Idee, die Domains, die auf unseren zukünftigen Firmennamen lauten, bereits jetzt zu registrieren und zusätzlich den Firmennamen als (Wort-)Marke schützen zu lassen. Die Domains sind bereits auf mich als Privatperson registriert. ... Ich habe bisher nur von der Marke gesprochen, gilt vorher genanntes auch für die Domains?
Probleme bei Einrichtung eines Instagram-Benutzernamen mit ".com"-Endung
vom 4.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Einrichtung eines Instagram-Benutzernamens mit der Domain-Endung ".com", der (wie jeder andere Benutzername mit dieser Endung) als "bereits vergeben" angezeigt wird - obwohl dieser Benutzername nach eingehender Recherche garantiert noch frei ist. ... "instagram.com/selfies.com" oder "instagram.com/spox.com", ist es offenbar nicht ausgeschlossen, dass Instagram-Benutzernamen eine solche Domain-Endung haben dürfen. Ich bin Inhaber einer "(...).com"-Domain und da mein Domainname ohne ".com" bereits von einem aktiven Konto als Instagram-Benutzername verwendet wird, möchte ich meine "(...).com"-Domain als Instagram-Benutzernamen einrichten (dieser wäre noch frei).
Angebot angenommen und Rechnung rechtens?
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ersuchte per eMail den Inhaber einer Internet-Domain diese Domain zu kaufen und fragte daher nach dem Preis. Ich erhielt per eMail die Antwort diese Domain sofort fuer 3.200 € kaufen zu koennen. ... Jetzt erhielt ich 4 Wochen spaeter per Post eine Rechnung ueber "Ihre Bestellung per eMail vom 05.10.06 ueber eine Domain zu 3.000 €".
Frage zu Domainnamen
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich nun diese Domains reserviere, habe ich mich ein wenig im Web (u.a. auch beim Deutschen Patentamt) umgesehen, inwieweit in markenrechtlicher Hinsicht Eintragungen für die Begriffe aus meinen Wunschdomains vorliegen. Die Domainnamen, die ich reservieren möchte sind meist eher allgemein gehaltene Domains, in der Art wie (nur beispielhaft) www.kassettenrecorder.de/.net/.org/.com, www.satschuessel.de/.net/.org/.com, www.brauttasche.de/.net/.org/.com oder www.fahrradtacho.de/.net/.org/.com etc. Kann ich, wenn beim Deutschen Patentamt hierfür keine Marke eingetragen ist in einem solchen Fall normalerweise problemlos diese Domain registrieren ohne dass irgendwelche weiteren Rechte eines anderen verletzt werden ?
xxxx.de gegen xxxx.de
vom 20.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 4 Jahren die Domain xxxxx registriert. ... Die ersten Supermärkte haben ca. 1965 eröffnet. xxxx ist under der Domain xxxx zu erreichen. ... Hätte xxxx vor einem Gericht Aussicht auf Erfolg, dass ich meine Domain xxxx übertragen muss ?
Domainreservierung vor Markenanmeldung
vom 2.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor meldete sich der vermeintliche Markeninhaber und forderte eine umgehende Herausgabe der Domain. Daraufhin habe ich die Domain schätzen lassen und ihm ein entsprechendes Kaufangebot unterbreitet ohne weitere Reaktion des vermeintlichen Markeninhabers. ... 2) Wer hat hier die älteren Rechte an der Domain?
Domainverkauf als Privates Veräußerungsgeschaft
vom 6.5.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine Freundin von mir hat als Privatperson vor ca. 8 Jahren ein paar Internet-Domains registriert und könnte nun ein oder zwei Domains verkaufen. Bislang hat sie (im ganzen Leben) vielleicht 4 Domains verkauft (über die Jahre hinweg) Die Fragen: a) Ist der jetzige Verkaufserlös für sie einkommensteuerpflichtig? Die Registrierung der Domain liegt ja berets einige Jahre zurück. b) Was genau sind die generellen Voraussetzugnen für die Steuerfreiheit eines "privaten Veräußerungsgeschäfts"?