Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für arzt behandlung patient

Heilpraktiker - unzulässige Berufsbezeichnung, Fehlbehandlung, Schadenersatz
vom 25.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet stellte ich fest, dass es für Opfer von Ärzten einige wenige Anlaufstellen, aber für Opfer von Heilpraktikern kaum eine Lobby gibt. ... Im Zweifelsfalle wird den Worten des Heilpraktikers mehr geglaubt als denen des Patienten. ... Sie wusste um ihre fehlende Kompetenz, hat aber nicht die nötige Konsequenz gezogen: sie hätte die Behandlung ablehnen müssen.
Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen gültig, falls NACH OP unterschrieben?
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Intention der „wahlärztlichen Leistung“ ist doch eigentlich Folgende: Der Patient hat VOR der OP die WAHL, ob er sich vom derzeit diensthabenden Arzt behandeln lässt oder ob er sich vom Chefarzt persönlich behandeln lässt und damit ein hohes finanzielles Risiko eingeht. ... Dies bedeutet, dass Leistungen, etwa im Rahmen einer Notfallbehandlung, nicht liquidiert werden können, wenn nicht zuvor die schriftliche Wahlleistungsvereinbarung mit dem Patienten oder seinem Stellvertreter getroffen wurde. http://www.dgai.de/06pdf/12_531-Wahlaerztl-Leistungen.pdf Zwingende Voraussetzung für die gesonderte Berechnung der wahlärztlichen Leistung ist eine Vereinbarung vor ihrer Erbringung. ... Wie stehen meine Chancen bei einer Klage gegen das Krankenhaus bzw. den Arzt?
Gilt dies als Körperverletzung?
vom 3.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend! Ich möchte Ihnen kurz schildern, dass meine behinderte Schwester, die unter einem gesetzlichen Betreuer steht und in einem Heim lebt, zum Zahnarzt begleitet wurde. Dies war lediglich ein Kontrolltermin.
Private BUV
vom 31.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Hinblick meiner Fragestellungen, zuvor folgender Sachverhalt in Abriss: Als PKV-Patient über 56 Monate AU eingestuft, da aufgrund eines Unfalls bzgl. operativer Erstversorgung, drei grobe Behandlungsfehler erfolgten (gutachterlich so verifiziert); Klage läuft. ... G und B vorliegt, diverse Folge-OPs erfolgen müssten (gegenwärtig sehr problematisch, da ich mein Bein verlieren könnte), "verbleibende Defkte" vorliegen, ich zum Krüppel operiert wurde, des Weiteren schmerztherapeutische Behandlung mit Opiaden und anderen Medikamenten wahrnehmen muss. ... 3 x) in Behandlung wegen einer ganz anderen Sache war, weil meinem Lebenspartner, als er mich zu einer Kontrolle ins Khs fahren wollte, hinten ein Fahrer auf den Wagen fuhr und ich einen leichten Schleudertrauma bis dato habe und dieses aus versicherungstechnischen Gründen dokumentieren lassen wollte.
Wucher / sittenwidriges Rechtsgeschät
vom 27.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich vor kurzem als Selbstzahler mit Achillessehenenriss in Behandlung war, wurde mir während der Erstuntersuchung in einem MVZ eine Unterschenkel-Fuß-Orthese verschrieben und auch gleich auf Veranlassung des untersuchenden Arztes von einem Mitarbeiter eines im MVZ mit Filiale untergebrachten Sanitätshauses geliefert und angepasst. Dies dauerte unter Anweisung des Arztes ca. fünfzehn Minuten.
Beim Kinderarzt auf nasser Terrasse ausgerutscht - Schmerzensgeld?
vom 5.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche Donnerstag (27.09.2012) musste ich mit meinem 3-jährigen Sohn am frühen Abend zum Kinderarzt. Da das Wartezimmer bereits sehr voll war, wollten wir die Wartezeit auf dem zur Praxis gehörenden Außenspielbereich (nur durch das Paxisgelände bzw. einen Übergangsflur der Praxis zugängig, nicht öffentlich!) verbringen, dies wird selbst durch die Arzthelferinnen angeboten.
Keine Zahlung von Krankentagegeld nach externen Gutachten
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An diesen Tag waren dort unzählige Patienten der gleichen PKV.Allerdings hatten manche psychische Erkrankungen, manche internistische oder chirurgische.Alle wurden, egal welches Krankheitsbild, vom gleichen Professor begutachtet.Tests für Konzentration usw. ... Im Gegensatz dazu stehenaber, dass er in psychiatrischer Behandlung ist für Tabletten und jetzt den ersten Termin mit einem Psychologen hat für die Psychotherapie. ... Die KV hat ihm nun eine Frist gesetzt bis nächsten Montag, um einen Bericht des Arztes zu erhalten, der begründet, dass er weiterhin arbeitsunfähig ist und er müsste auf das Ergebnis des Gutachtens eingehen?
Risiken und Nebenwirkungen
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie realisiert sich die ärztliche Informationspflicht in Bezug auf Risiken und Nebenwirkungen eines Medikaments? Genügt es, wenn von ärztlicher Seite NACHTRÄGLICH RÜCKBLICKEND gesagt wird: "Sie haben ja den Beipackzettel gelesen und sind infolgedessen hinreichend informiert worden?" Ich möchte über Ris´n und Neb´n VOR Beginn der Einnahme eines Med´s informiert werden, damit ich diese Info mit als Gesichtspunkt bei meiner Entscheidung für oder gegen die Medikation zugrunde legen kann.
Behandlungsfehler bei Herzinfarkt?
vom 4.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren erlitt ich einen Herzinfarkt. Es gab keinerlei Vorboten (auch in den Jahren davor keinerlei nennenswerte anderen Erkrankungen und Fehlzeiten), ich war 43 Jahre alt und als Angestellter im Schichtdienst tätig. Sonntag, gegen 19:20, Schmerzen im Rücken, stärker werdende Beschwerden wie Atemnot und kalter Schweiß, Übelkeit gegen 20:30.
Zahnzusatzversicherung zahlt nicht wegen Datum Feststellung Behandlungsbedürftigkeit
vom 10.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Patientenakte steht: "Patient möchte die OK-Frontversorgung angehen, kann es sich jedoch zur Zeit nicht leisten und schließt eine Zahnzusatzversicherung ab". ... Ich empfand meine Zähne ästhetisch nicht schön und habe aus diesem Grund mit dem Zahnarzt über die Behandlung der OK Frontzähne gesprochen. Der Arzt schreibt in der Patientenakte am 24.06.2020 auch, dass die Zähne unauffällig sind (wörtlich: "bestehende Versorgungen sind suffizient und nicht erneuerungsbedürftig".
Massenhafter Betrug im Gesundheitswesen
vom 27.1.2020 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pflegekräfte lernen nach anderen Lehrbüchern als Ärzte, haben eine andere Wahrnehmung als diese und bekommen in der Ausbildung Verhaltensregeln, die nicht selten zu Lasten der Patienten gehen. ... Es degradiert zur rein medikamentösen Behandlung. ... Es genügt, wenn die Ärzte ein oder mehrere Medikamente verschreiben und in regelmäßigen Abständen mit den Patienten plaudern.
alleinige Gesundheitsfuersorge
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwaelte, meine Ex-Frau hat die alleinige Gesundheitsfuersorge und verlangt von mir, dass ich fuer Medikamente (Hustensaft usw.) aufkommen soll. Auch weigert sie sich, mir die Krankenkarte, wenn das Kind bei mir ueber das Wochenende ist, mit zu geben. Ist dies beides eigentlich zulaessig.