Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Erneute Zurückstellung der Strafe nach § 35 BtmG
vom 4.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem, aus welchem sich folgende Fragen ergeben. Mir wurde eine Zurückstellung der Strafe nach § 35 BtmG in 2 Fällen gewährt. Ich habe eine Jugendstrafe von 2 Jahren und eine Jugendstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten, von der ich aber schon 1,5 Jahre in der JVA verbüßte.
Insolv 2
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollstreckungsschutz (1) Auf Antrag des Schuldners kann das Vollstreckungsgericht eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung ganz oder teilweise aufheben, untersagen oder einstweilen einstellen, wenn die Maßnahme unter voller Würdigung des Schutzbedürfnisses des Gläubigers wegen ganz besonderer Umstände eine Härte bedeutet, die mit den guten Sitten nicht vereinbar ist.
Rückbehaltung von Beträgen
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes: Vor rund zwei Jahren hat Familie XY ein Reihenhaus erworben und bauen lassen - in der gesamten Laufzeit gab es ständig Probleme mit dem Bauträger. Erst nach rund zwei Jahren wurden Gehwege vor den Häusern errichtet, vorher musste man durch Schlamm sich zur Haustür quälen. Des Weiteren fehlte das letzte Reihenendhaus und das Haus der Famile XY war von dieser Seite in dem sehr harten Winter 2005 nur schlecht isoliert - mit einer Folie, die bereits lange abgelaufen war!
Merkwürdiges Verhalten des Jugendamtes
vom 10.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Erwiderung das dann ja wohl das seitens des Jugendamtes veranlasste Unterhaltschuldanerkenntnis völlig überflüssig sei, was ja nicht sein kann und ich darum bat einfach einen gerichtlichen Mahnbescheid zu erlassen, wurde mir mitgeteilt, dass ich zuerst einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen hätte. ... Mein subjektiver Eindruck ist, dass das Jugendamt mir lieber eine Beschäftigungstherapie (Antrag der Gerichtskostenhilfe) verpasst, als einfach mal aktiv zu werden.
Schadensersatz
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollstreckung über mehrere Monate bei Bank führte zu keinem Ergebnis. Vollstreckung im Geschäft auch nicht. ... Dann ging kurze Zeit (einen Monat) keine Rest- oder Ratenzahlung mehr, wegen ALG II Antrag, dies wurde der Gläubigerin mitgeteilt, diese Gnadenlos!
AMG - Einbürgerung
vom 15.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Zeit der Antrag meines Mannes zur Einbürgerung bearbeitet wird (Ermessenseinbürgerung, da Ehe mit deutschem Staatsbürger), möchte ich ebenfalls fragen, ob Sie denken, dass sich die laufende Vorermittlung bzw. nachfolgende Entscheidungen der Staatsanwaltschaft negativ auf die Einbürgerung auswirken können (Eintrag im BZR, mit oder ohne Geldstrafe).
Ablehnung eines Gnadehgesuches
vom 19.1.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde wegen Fahrens ohne Führerschein zu 3 Monaten verurteilt. diese Strafe wurde nun anberaumt und ich soll nun mich zum Strafantritt melden. Ich hatte ein Gnadengesuch gestellt und dieses wurde als unbegründet abgelehnt. Nun ich bin Pflegevater einer 14 jährigen Tochter welche durch Arzneimittel überwacht werden muss. ( Kann tödlich enden ).
Bank hat Zahlungsverbote an verschiedene Veranstalter versandt - Datenschutz?
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Künstler trete ich bei verschiedenen Veranstaltungen auf. Nun hat eine Bank bei der der ich noch Schulden habe Zahlungsverbote an verschiedene Veranstalter versandt. Gleichzeitig bekamen diese Veranstalter eine Aufstellung darüber wo und bei wem sie noch ein Zahlungsverbot erwirkt haben.
Zwangsgeld (Ordnungsgeld) in Umgangsverfahren
vom 19.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Herbst letzten Jahres wurde in einem Umgangsverfahren (noch nach altem Recht) ein Umgangsbeschluss für meine Tochter mit meinem geschiedenen Mann festgelegt. Anschließend ist er eine Weile garnicht gekommen, dann ganz willkürlich zu allen möglichen Zeiten und meine Tochter hat (nicht nur, aber auch) deshalb zwischenzeitlich die Nase voll von Umgang. Ihr Vater hat jetzt Anfang des Jahres einen Zwangsgeldantrag bei Gericht eingereicht und behauptet, er sei von Anfang an regelmäßig gekommen und wir hätten nicht aufgemacht.
Pfändung trotz Aussetzung der Vollziehung!?
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Jahr 2007 war ich selbstständig. Aufgrund verschiedener Umstände habe ich meine Umsatzsteuererklärung für 2007 verspätet abgegeben, daher wurde die Umsatzsteuer geschätzt. Die Steuer wurde wesentlich zu hoch angesetzt, weshalb ich fristgerecht Einspruch gegen den Bescheid eingelegt habe und später noch die Aussetzung der Vollziehung beantragt habe.
Landratsamt hebelt Urteil des BVerG durch rechtswidrige Verfügung aus
vom 12.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Normenkontrollverfahren beim BayVGH, sowie in der anschließenden Nichtzulassungsbeschwerde beim BVerwG gegen die Gemeinde bzgl. der Änderung des Bebauungsplanes für das direkt an unser Wohngrundstück (liegt im allgemeinen Wohngebiet) angrenzende Grundstück (lag bis zur Änderung und liegt nach unserem Obsiegen wieder im allgemeinen Wohngebiet) obsiegt. Unser Urteil ist nunmehr seit Zustellung am 16.05.11 rechtskräftig. Für dieses angrenzende Grundstück wurde eine vorhabenbezogene Bebauungsplanänderung vorgenommen vom allgemeinen Wohngebiet in ein Sondergebiet Ladenzone.
GEZ - Zwangsvollstreckung, Verweigerung der Abmeldung
vom 2.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2005 war ein GEZ-Angestellter vor meiner Tür (nicht in meiner Wohnung) und behauptet einen Fernseher gesehen zu haben. Ich gebe ihm Auskunft, dass ich keine Geräte zum Empfang bereitehalte, trotzdem wurde ich von dem Angestellten ´zwangsangemeldet´. Nachfolgend bekomme ich mehrfach Schreiben von der GEZ und dem Bayerischen Rundfunk, die ich aber ignoriert habe.
Löschung Eintragung beim Amtsgericht
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor drei Jahren eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt die in einer Vollstreckung bzw. in einem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens seitens des Finanzamts gipfelte. Auf Empfehlung meines damaligen Anwaltes und seine Zusicherung das dies keine Konsequenzen in Bezug auf Negativeinträge für mich hätte, liess ich das Finanzamt den Antrag auf Insolvenz stellen der dann Mangels Masse abgewiesen wurde. Da ich mehrere Immobilien besitze die noch finanziert sind hätte scih damit im Zuge einer Vollstreckung natürlich ein negatives Ergebnis ergeben.
Kosten für Mahn-/Vollstreckungsbescheid
vom 29.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, stellen wir als Unternehmen einen Antrag auf Mahnbescheid respektive Vollstreckung, wird im Formular nach zusätzlichen Kosten gefragt: Mahnbescheid: Auslagen des Antragstellers (Vordruck/Porto, Abwicklungsgebühr, Kontoführungskosten, Kopien, Schreibkosten usw.)