Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Minderleistung O2 DSL Vertrag - außerordentliche Kündigung und Schadensersatz
vom 30.4.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde vor drei Jahren im März 2013 telefonisch angeboten, meinen damaligen DSL 16.000 Vertrag auf VDSL 50 umzustellen. ... „Speed Option" sowie eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren vereinbart. ... Über knapp drei Jahre hat man mich bei verschiedenen Beschwerden in der Kundenhotline hingehalten.
Zeitmietvertrag von 15.06.1998
vom 5.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre. ... Nun haben wir am 4.05.2005 eine Kündigung zum 30.10.2005 bekommen. ... Ist diese Kündigung fristgerecht bzw. wirksam?
Kündigung Werkvertrag mit Fertighausanbieter
vom 28.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauberater versicherte uns, dass das ganze Vorhaben ab Unterschrift des Vertrags ca. ein Jahr dauern würde. ... Ansonsten wird bei Kündigung eine Entschädigung von 8% fällig... ... Und dass uns mündlich versprochen wurde, das Ganze werde nach ca. einem Jahr fertig sein?
Rückwirkende Aufhebung eines Arbeitsvertrages (wegen Visum)
vom 22.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein wortwörtlicher Aufenthaltstitel lautet (Die Erteilung war dieses Jahr): Art des Aufenthaltstitels: Aufenthaltserlaubnis nach §78a Abs. 1 und §16 Abs. 1 AufenthG Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel / zur Duldung • Selbstständige Tätigkeit nicht gestattet • Erlischt mit Abbruch studienvorbereitender Maßnahmen • Erlischt mit Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII bzw.
Berechnung der 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 3.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in den letzen 2 Jahren jeweils hintereinander < 42 Tage (aber > 30 Tage) pro Jahr arbeitsunfähig erkrankt. ... Meine Frage: Ich lese im Internet unterschiedliche Angaben darüber wieviele Tage ein Arbeitnehmer pro Jahr "fehlen" darf ohne dass eine Kündigung wegen Krankheit droht. Es ist immer die Rede von "6 Wochen pro Jahr".
Erbfall: Schenkung oder Forderung gegen den Nachlass
vom 22.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Großmutter hat in den letzten Jahren regelmäßig Schenkungen an ihre Kinder und auch an uns Enkelkinder getätigt. Sie hat für das Geld oft Sparbriefe (Festgeld auf 5 Jahre) auf unseren Namen erworben. ... Wie sind die Verjährungsfristen -ich bin im Internet auf 5 und 3 Jahre gestoßen.
Sozialleistungen für Ausländer § 5 FreizügG/EU nach fristloser Kündigung
vom 4.12.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Fall: Ausländer A ist Marokkaner, 33 Jahre alt. ... A hat bis zu seiner Kündigung insgesamt 11 Monate gearbeitet. ... Das Jobcenter lehnt weitere Leistungen nach dem SGB II mangels Leistungsberechtigung des A ab, weil er noch keine 5 Jahre in Deutschland lebt, keine 12 Monate gearbeitet hat und den Verlust des Arbeitsplatzes selbst verschuldet hat.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KÜndigung des o.g. ... Wir haben insgesamt 1 Jahr und 5 Monate in dieser Wohnung gelebt. ... Liegen die letzten Schönheitsreperaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift: Y Elfriede und X Claudia Nach einer außerordentlichen Kündigung von Frau X(aufgrund von Hausfriedensbruch, nachhaltiger Hausfriedensstörung, schweren Beleidigungen von Frau Y gegenüber Frau X und deren Kindern, sowie schwerer psychischer Belastung von Frau X (seit 4 Jahren aufgrund psychischer Belastung von Frau X durch ihre Mutter Frau Y, welche unter ärztlich diagnostizierter paranoider Schizophrenie ohne Krankheitseinsicht leidet) wurde vom Amtsgericht beschlossen, dass es sich um eine Wohnraummietstreitigkeit handelt. Der außerordentlichen Kündigung gingen 4 mündliche Abmahnungen durch Frau X unter Zeugen voraus. ... Der allgemeine Mietzins im Wohnort wäre das Doppelte als der Wohnwert von 250 EUR welcher für die 11 Jahre angerechnet werden würde!
Kündigung eines Kredites durch die Bank
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin derzeit nicht in der Lage, bzw. werde es nicht mehr lange sein, meinen finanziellen Verpflichtungen aus laufenden Krediten (Verbraucherdarlehen/Kreditkartenkonto) gegenüber meiner Bank nachzukommen. Bis zum heutigen Tage wurden jedoch alle Raten durch mich stets pünktlich bezahlt, es war seitens der Bank auch noch nie eine Mahnung etc. erforderlich.
Kündigungsregelung Geschäftsführeranstellungsvertrag
vom 20.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Regelung zur Vertragdauer und Kündigung enthält der Vertrag: 1. ... Er verlängert sich automatisch um jeweils 1 Jahr, wenn nicht von einem Vertragspartner vor Ablauf des letzten Jahres schriftlich gekündigt wird. 2. Beide Parteien können den Vertrag mit Jahresfrist zum 31.12. des letzten Jahres kündigen.
Vorzeitige Kündigung einer BahnCard100 (kein Abo, sondern Vorab-Einmalzahlung)
vom 8.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich es richtig verstanden, daß es nach Ziffer 3.6.4. der Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung einer BahnCard 100 im Falle der Vorab-Einmalzahlung von EUR 3.800,-- keine anteilige Erstattung bei beruflichen Veränderungen gibt , also wenn ich die BahnCard 100 wie in meinem Fall nach einem Monat überhaupt gar nicht mehr brauche ? Liegt hier nicht ein Fall nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AGBG: Generalklausel">§ 9 AGBG</a> vor ? Wie hoch wäre das prozessuale Risiko ?