Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

fristlose Kündigung bei großflächigem Schimmelbefall
vom 15.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen zunächst unbemerkten Wasserrohrbruch in der Toilette der Wohnung darüber, hat sich über Monate hinweg schwarzer Schimmel an Decke und der Wand des Badezimmers gebildet. ... Wie soll sie dem Vermieter gegenüber argumentieren, sodaß die Kündigung gültig ist und sie aus dem Vertrag entlassen wird?
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu meine Fragen: 1. ... (im Vertrag steht: ordnungsgemäßer Zustand) 3. ... 4.Im Vertrag habe ich jetzt entdeckt, dass damals eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausdrücklich ausgeschlossen war – dies habe ich jedoch vergessen und auf seine Kündigung hin, meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt.
Wohnungsreservierung
vom 31.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Besichtigung einer Wohnung äußerte ich Interesse an. ... Rechtsgrundlage für Vermieter und Mietinteressent wird der noch zu erstellende Mietvertrag sein. Inzwischen - 3 Tage später - hat sich eine andere Option für mich ergeben und ich möchte diese Wohnung nicht mehr anmieten.
Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung weist lediglich "normale" Anzeichen einer Nutzung auf. Der Vermieter verlangt nun penibel die komplette Renovierung der Wohnung incl. ... Meine Frage: Bin ich im Hinblick auf das Urteil des BGH (VIII ZR 361/03) zur Renovierung bei Auszug verpflichtet oder kann ich die Renovierungspflicht mit Verweis auf die Rechtsprechung meinem Vermieter gegenüber zurückweisen ?
Endrenovierung nach Auszug - Schönheitsreparaturen in welchem Umfang?
vom 21.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muss eine Endrenovierung erfolgen und wenn ja, in welchem Umfang oder handelt es sich um eine ungültige Klausel? Wortlaut Mietvertrag: § 13 Instandhaltung der Mieträume Während der Mietzeit liegen die Schönheitsreparaturen im Ermessen des Mieters. ... Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für einen Sachverständigen zu ersetzen. - Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses, spätestestens bei seinem Auszug, hat der Mieter die Mieträume und die in Anspruch genommenen Carports vollständig geräumt, gem. §13 Ziffer 2 dieses Vertrages renoviert und im übrigen in einem rückstandsfrei und vollständig gereinigten Zustand zurückzugeben.
Gartenmitbenutzung / Gartenanteil
vom 15.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat ca. 72qm. ... In meinem Mietvertrag wird die Gartenmitbenutzung unter 1. ... Im Vertrag des Mieters des EGs wird die Gartennutzung unter der Rubrik Mietobjekt genannt.
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei Übernahme komplett renoviert (inkl. ... ") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Reicht es zur Übergabe die Wohnung zu reinigen und die Dübellöcher zu schliessen?
Erhöhung der Betriebskosten für Wachdienst
vom 24.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Anwaltsteam, in der Wohnanlage unseres Sohnes (seine erste eigene Wohnung, Neubau Berlin-Mitte, Erstbezug 2014) ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu einer Häufung von sicherheitsrelevanten Vorfällen gekommen, u.a. versuchte Einbrüche und Einbruchsdiebstähle im Kellerbereich, Einsatz eines bewaffneten Polizeikommandos wegen unbefugten Eindringens in die Tiefgarage, Drogenrazzien). ... Auf unsere Nachfrage nach dem Wachdienst erfuhren wir, dass seit 2015 in den Betriebskostenabrechnungen auch die Position „Wachdienst" (im Mietvertrag unter „Sonstige Kosten" aufgeführt) enthalten ist. ... Und darüber hinaus die Frage, ob denn diese exorbitante Erhöhung der Wachdienst-Kosten hingenommen werden muss – auch wenn die Zustellung der Jahresabrechnung im November 2017 und kein Einspruch erfolgte ?
Telekom Hausanschluss
vom 20.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermietung der Wohnungen beginnt vermutlich im September. Mietverträge sind noch nicht geschlossen. Zu meiner Frage: Gilt die Grundversorgungspflicht bezogen auf jede Wohneinheit oder nur dafür das eine Leitung zum Haus hergestellt wurde?
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sehr davon überzeugt das wir von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitreparaturen befreit sind, da unser Mietvertrag(Originalwortlaut aus unserem Vertrag am Ende aufgeführt) denselben Wortlaut aufweist wie der im Urteil angeführte Vertrag. ... Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Im übrigen gilt §15 des Mietvertrages.
Staffelmietvereinbarung
vom 10.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe meine Wohnung vor 3 Jahren vermietet und nun möchte ich mich informieren lassen ob ich die Miete erhöhen kann. In dem Vertrag habe ich folgendes geschrieben: Staffelmietvereinbarung: von 01.09.2019 bis zum 31.08.2020 beträgt die Nettokaltmiete 900 Euro Monatlich. von 01.09.2020 bis zum unbefristet beträgt die Nettokaltmiete 950 Euro Monatlich. darf ich in 2021 die Miete erhöhen ?
Kündigung Mietverh. und Schönheitsreparaturen
vom 13.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht in unserem Mietvertrag: "Die Mietsache ist bei Beendigung des Mietvertrages geräumt und ordnungsgemäß gereinigt zurückzugeben. Die Verpflichtugen nach §8 des Vertrages bleiben unberührt." §8 Schünheitsreparaturen 1. ... Folgende Fragen habe ich nun: 1) Ist das was in unserm Mietvertrag drin steht so noch überhaupt rechtens?
Eigenbedarf Eigentumswohnung in Seniorenresidenz, die an Pächter vermietet ist.
vom 25.5.2020 für 70 €
Bei Veräußerung an einen Dritten wird der vorliegende Vertrag vor dem Verkauf nicht berührt; es sei denn der Käufer einer „Betreuten Wohnung" zieht selbst ein. ... Wir werden Sie ab sofort über das Freiwerden ihrer Wohnung informieren. ... Meine Frage wären nun: Sehen Sie eine Möglichkeit die Wohnung ab Juli 2021 wegen Eigennutzung zu kündigen?
Hellhörigkeit durch Laminatfußboden unter uns
vom 5.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Mieter unter uns im Sommer ausgezogen sind, wurde deren Wohnung renoviert und und u.a. der bisherige Teppichboden durch einen Laminatfussboden ersetzt. ... Unsere Wohnung hat dadurch erheblich an Qualität verloren, und wir möchten 1. dass der Vermieter (die Münchner Rückversicherung) schalldämmende Massnahmen durchführt, und wenn diese Massnahmen nicht greifen oder nicht vorgenommen werden 2. nicht mehr die bisherige Miete bezahlen (Kaltmiete derzeit 750 EUR) und eine Mietminderung geltend machen. Fragen: 1. welche Frist kann ich dem Vermieter stellen für die Durchführung schalldämmender Massnahmen?
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gründe hierfür sind vielfältig, jedoch auch nicht relevant für meine Frage. ... Folgende Details zu unserem Vertrag: 1.) ... Ich hoffe, alles zur Beantwortung der Frage wichtige aus dem Vertrag angegeben zu haben und bin voll Hoffnung, dass man uns weiterhelfen kann.