Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Insbesondere wurde im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung mängelfrei übergeben wird. ... Meine Zahlung die nach dem Mahnbescheid erfolgten habe ich aber nicht gezahlt da sie angemahnt wurden sondern, weil die Klägerin mir die Wohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt hat und ich für die 2 Monate wo ich noch weiter darin möbel stehen hatte die geminderte Miete bezahlt. ... Ungefährer Inhalt der Klage die mir zugegangen war: Nennung vom Mietvertrag und vereinbarte Summen.
vorzeitige Kündigung Staffelmietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 28.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben am 20.06.2014 zum 01.11.2014 einen unbefristeten Staffelmietvertrag abgeschlossen, der einen Kündigungsverzicht für den Mieter bis zum 31.05.2018 enthält (nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/557a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 557a BGB: Staffelmiete">BGB § 557a</a>). Die Stafffelmiete wird bis zum Jahr 2028 betragsmäßig definiert. Nach 2028 könnte eine neue Staffelvereinbarung getroffen werden bzw. die Miete entsprechend den gesetzlichen Regelungen angepasst werden.
368 Euro Heizkosten für 3 Monate leerstehende Wohnung
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung meines ehemaligen Vermieters: Kurze Zusammenfassung: Nach der Kündigung des Mietvertrages stand die alte Wohnung 3 Monate leer (vom 1.1.2006 bis zum 31.03.2006, wegen der 3-monatigen Kündigungsfrist), da ich ab 1.1.2006 schon in die neue Wohnung eingezogen bin. ... Im Dezember 2005 habe ich den Mietvertrag gekündigt, so dass ich gemäß Mietvertrag Miete bis einschließlich März 2006 gezahlt habe.
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde fertig formuliert vorgelegt und von mir unterschrieben – nicht ausgehandelt. ... Der neue Vermieter (Erwerb bei einer Zwangsversteigerung) kündigt mir nun den Mietvertrag Objekt Dachgeschosswohnung (!) ... Eine Wohnung hab ich auch in Aussicht und könnte/würde sogar einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen (mündlich vom Vermieter ohne Zeugen zugesichert: Auszug jederzeit - Miete dementsprechend).
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter ( Vertragsverhältnis seit 10/2006,170 qm WF, KM 1150+350NK)hat für September eine Mietminderung vorgenommen in Höhe von 390€ =26% der Bruttomiete. Dies hat er ausschliesslich per mail am 03.09. mitgeteilt. Frage: Ist die Form gewahrt, muss die Mietminderung der Höhe nach erläutert werden?
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. Trotz mehrfachen mündlichen Hinweisen über extrem undichte Fenster (es zog und regnete rein) und bereits entstehendem Schimmel wurden die Mängel nicht beseitigt. Daraufhin kündigte ich fristgerecht zum 30.11.2005 und minderte die Miete um 10% für die letzten 3 Monate (die Zeit der gesetzlichen Frist).
Besuchswochende Kinder mit Hundebetreuung?
vom 5.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem dabei ist, dass die von mir in München gemietete Wohnung möbliert ist, über eine 14-tägige Kündigungsfrist seitens des Vermieters verfügt und dieser die Tierhaltung untersagt. ... Mietvertrag ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ex mit Bürgergeldbezug zieht aus und zahlt Miete der ehemaligen Ehewohnung nicht
vom 5.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag hatte ich nicht gekündigt, da ich darauf gehofft habe irgendwann auch wieder einziehen zu können. ... Da meine ExFrau mir den Auszug Anfang November mitgeteilt hat, habe ich Ihr bzw. dem Jobcenter die Beendigung des Mietverhältnisses zum 31.1.24 bestätigt, dies liegt einen Monat unter einer etwaigen 3monatigen Kündigungsfrist.
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchten wir den Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen (nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a>). Dir Kündigungsfrist ist 3 Monate.