Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung des Arbeitsvertrages: Wie werden 4 Wochen zum Monatsende berechnet?
vom 29.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen kleinen Betrieb mit 3,5 AN gem. § 622, Abs. 5. Eine Arbeitsnehmerin befindet sich in der Elternzeit bis zum einschließlich 03.03.2012. Unmittelbar nach der Elternzeit will ich diese Arbeitsnehmerin kündigen, da ihre Arbeitsstelle bereits vergeben ist.
Ausbildungsbetrieb wechseln / Kündigungsart
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nun den Vertrag im neuen Betrieb unterschreibe, wie muss ich dann bei der Kündigung in der alten Ausbildungsfirma vorgehen ( fristgerechte Kündigung oder Aufhebungsvertrag, etc ? ... Formulierung im Ausbildungsvertrag bei Ordentlicher Kündigung: §5 Kündigung - Nach der Probezeit kann der Vertrag gekündigt werden: Die Schülerin/der Schüler kann den Ausbildungsvertrag mit einer Frist von 4 Wochen kündigen Kommt hier eine fristgerechte Kündigung in Frage, da ich die Ausbildung ja in einer anderen Einrichtung weiterführen möchte ?
Kündigungsfrist Mietwohnung - Textverständnis
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung der Mietverhältnisses frühestens zum 30.09.2009 mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 2. ... Ich mache meine Theorie vom Wörtchen "zum" abhängig, das m.E. besagt, dass die Kündigung zum 30.09.2009 gültig ist und nicht "am" 30.09.2009 frühestens "zum" 31.01.2010 gültig ist.
Mitmieter zahlt Mitanteil nach Kündigung nicht
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat dem Vermieter eine Kündigung geschrieben, der ich auch zugestimmt habe und mit dem Vermieter vereinbart haben, dass an seine Stelle meine Lebensgefährte tritt, der bisher nur eingetragener Mitbewohner war. Seine Kündigung tritt am 31. ... Für den August hat er Miete gezahlt, weigert sich aber nun für September und Oktober zu zahlen, da er, wie er in einer SMS geschrieben hat: Bisher keine Bestätigung seiner Kündigung vom Vermieter erhalten habe, ich auf das Geld nicht angewiesen sein und ein paar mal nicht in die Wohnung gekommen wäre, da diese von innen verschlossen wäre.
Fristlose, hilfsweise ordentliche Kündigung mit Räumungsklage
vom 14.5.2022 für 30 €
Fristlose/hilfsweise fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin, Aufforderung zur unverzüglichen Räumung und Herausgabe sowie zur Zahlung (Mietrückstand: 2 Monatsmieten = 1440,00€) durch Anwaltskanzlei im Auftrag (mit Vollmacht) der Mietgenossenschaft. • daraufhin sofortige Zahlung der gesamten offenen Rückstände (Zahlungseingang: 16.03.)
Berechnung Beschäftigungszeit für die Festlegung der Kündigungsfrist
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschäftigungszeit wird berechnet zum Zeitpunkt Eingang schriftliche Kündigung oder zu wann gekündigt werden soll? ... Wenn ich zum 30.10.2016 ( dann sind es fûnf Jahre) kündigen möchte wird dieses Datum zur Berechnung der Beschäftigungszeit zu Gründe gelegt oder falls ich Mitte August Gewissheit habe und die Kündigung schriftlich einreiche errechnet sich die Beschäftigungszeit bis Mitte August ( dann wäRen es bis zu fünf Jahren)?
Kündigung eines unbefristeten Mietvertrags
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, ich habe am 20.04.07 einen unbefristeten Mietvertrag nach dem bisherigen sog. Sigel-Einheitsmietvertrag unterschrieben. Da ich zwischenzeitlich aus privaten Gründen von diesem Mietvertrag zurücktreten möchte, bitte ich Sie, mir Möglichkeiten eines Mietverrag-Rücktritts zu nennen.
Außerordentliche Kündigung Fitness-Studio
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fitness-Studio hat die Wochenendöffnungszeiten verlegt und verkürzt, so dass ich kaum noch trainieren kann. (Bisher Samstag 10-15, Sonntag 10-18 Uhr, jetzt Samstag 9-13, Sonntag 9-16 Uhr) Kann ich den für zwei Jahre abgeschlossenen Vertrag jetzt außerordentlich kündigen? Beste Grüße Anja
Kündigung vor Beginn der Arbeitstätigkeit
vom 3.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, welche Kündigungsfristen bestehen für einen Arbeitsvertrag , der noch nicht begonnen hat (beginnt am 1.7.24). Was machen wenn der Arbeitgeber keinem auflösungsvertrag zustimmt? Wie komme ich aus dem Vertrag?
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten nach Ablauf der sieben jährigen Frist gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. § 3 Der Mietzins beträgt monatlich EUR 130 in Worten einhundertdreißig Euro. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.
Vorzeitige Kündigung Mietverhältnis
vom 28.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter hat mit einer WG-Partnerin als Hauptmieterin einen Mietvertrag unterschrieben, der eine Kündigungsklausel enthält, wonach dieser erst nach einem Jahr kündbar ist. Nun liegt die Wohnung ungünstig und ist zudem deutlich zu teuer, sie suchte sich also etwas neues und fand dies auch. Die Frage ist nun, ob ein Ausstieg aus dem Vertrag möglich ist und wenn ja, mit welchen Kündigungsfristen, bzw. ob ggf. auch ein Ausstieg außerordentlich möglich ist.
Kündigung eines Kredites durch die Bank
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin derzeit nicht in der Lage, bzw. werde es nicht mehr lange sein, meinen finanziellen Verpflichtungen aus laufenden Krediten (Verbraucherdarlehen/Kreditkartenkonto) gegenüber meiner Bank nachzukommen. Bis zum heutigen Tage wurden jedoch alle Raten durch mich stets pünktlich bezahlt, es war seitens der Bank auch noch nie eine Mahnung etc. erforderlich.
Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
vom 4.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.02.2013 versendeten wir per Einschreiben mit Rückschein einen Brief an Vodafone, der am 21.02.2013 nachweislich zugestellt wurde, in dem wir Vodafone eine 10-tägige Frist setzten um den Vertrag vereinbarungsgemäß zu erbringen und die Störungen zu beseitigen. ... Die Rufnummernmitnahme beauftragten wir sowohl bei Aldi-Talk als auch Vodafone, nur das Vodafone uns wenig später in einer Antwort mitteilte dass man eine ordentliche Kündigung zu Mitte Oktober 2014 eingetragen habe und das man bedauere das die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitgenommen werden soll. Gegen die eingetragene Kündigung legten wir eine Art Widerspruch ein und beriefen uns auf die Rücktrittserklärung meiner Verlobten, die erfolglos abgelaufene Frist und die weiterhin bestehenden Störungen.
Darlehen für Wohnungskauf an Freund
vom 16.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Darlehensgeber hat jedoch ab 1.12.2009 oder wenn der Darlehensnehmer mit seiner Zahlungsverpflichtung nach § 3 mehr als drei Monate in Verzug kommt, das Recht, das Darlehen mit einer Frist von drei Monaten ganz oder teilweise zu kündigen. ... (Der Euribor ist ein Verrechnungssatz der Banken, der die aktuelle Marktlage widergibt und von der Bundesbank veröffentlicht wird, http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_aktuell_zinsen.php) Mit einer Frist von sechs Monaten kann die vollständige Rückzahlung des Darlehens verlangt werden. § 6 Sicherheiten; Pflichten des Darlehennehmers Das Objekt stellt die Sicherheit für das Darlehen dar.