Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Forderungseintreibung - Weitere Schritte
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Was wäre der nächste Schritt? ... Frage 2: Bei ebay Kleinanzeigen finde ich immer wieder Inserate mit der Telefonnummer des Schuldners, in der er Sachwerte (Stall Ausstattung) aus Landwirtschaft zum Verkauf anbietet (ca. 20.000 EUR). ... Frage 3: Der Schuldner hat nun seinen Stall untervermietet, dort stehen Tiere die einem Bekannten gehören.
Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit drei Monaten ein Zimmer meiner etw, befristet auf ein halbes Jahr, vermietet mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. ... Jetzt meine Frage: soweit ich weiß, gibt es ein vereinfachtes Kündigungsrecht für möbliert vermietete Zimmer. ... Und eine zweite frage: macht sich der Mieter einer groben Pflichtverletzung schuldig wie nicht zahlen der Miete, ist da eine fristlose Kündigung möglich mit Austausch der Schlösser?
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Habe für mehrere Jahre eine ca. 200m² Fläche mit gewerblicher und privater Nutzung angemietet.Es ist jetzt ca.1 Jahr vergangen.Die Fläche wurde bisher als Lager mit empfindlicher Ware(Videocassetten,Papier u.s.w.)genutzt.Dies war dem Vermieter unter Zeugen(Hausverwaltung)bekannt.Es gibt kaum vernüftige Lüftungsmöglichkeiten in dieser Behausung.Inzwischen sind 2 Räume(Parterre) regelrecht verschimmelt.War bei Besichtigung des Mietvertrages natürlich nicht aufgefallen und auch nicht darauf hingewiesen worden.Die Feuchtigkeit drückt sich aus dem Erdreich durch den Fußboden nach oben und wandert langsam an den Wänden empor(Stockflecken,Schimmelpilz,Feuchtigkeit,Sporen).Lüftungsmöglichkeiten sind in diesen beiden Räumen überhaupt nicht vorhanden!!!Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen???
Praxiseingang und Wegerecht
vom 13.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor, in unserem Haus im Erdgeschoss eine Praxis zu eröffnen. Der Eingang zum Haus kann nur über den Hof des Nachbarn erreicht werden, über den wir Wegerecht haben. Leider wirkt der Nachbar seit Bekanntgabe unseres Vorhabens sehr angestrengt und wir fürchten, dass er nun alles unternehmen wird, um unser Vorhaben zu blockieren,obwohl höchstens 5 bis 10 PAtienten/Tag in die Praxis kommen würden und Stellplätze außerhalb seines Grundstücks vorhanden sind.
Roamingkosten Diensthandy im Urlaub
vom 25.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, in meinem Türkei Urlaub habe ich teilweise das Daten Roamibg aktiviert um Mails zu versenden. Allerdings hatte ich zusätzlich auch eine WLAN Karte gekauft, aber das Netz funktionierte oft schlecht. Jetzt haben sich Mobilfunkkosten von 2000,- angesammelt !!
Grundsteuererklärung für Gartenland
vom 29.3.2023 für 57 €
Für 3 Parzellen oder 1.200 qm davon ist im Grundbuch die "Dienstbarkeit für die Stadt Köln: Nutzung nur als Gartenland, Bebauung ist ausgeschlossen" eingetragen.
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben.
1% Regelung Firmen PKW
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nutzung) und einen VW Bus welcher auch privat genutzt wird (mit Anwendung 1% Regelung). ... Meine Frage ist, muss auch hier ein privater Anteil versteuert werden (1% Regelung), oder kann das Fahrzeug komplett gewerblich angerechnet werden.
Zweigniederlassung im Impressum
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieses auf meine Privatadresse angemeldet ist, würde ich gerne eine zusätzliche Geschäftsadresse anmieten (mit Postdienst und Weiterleitung, Briefkasten, Klingelschild, Nutzung von Büros möglich). ... Meine Frage hierzu: Kann diese Niederlassung anstelle meiner Privatadresse in das Impressum meiner Homepage oder z.B. auch auf Druckerzeugnissen (wie Flyern, Visitenkarten) genutzt werden, oder muss es umbedingt die Privatadresse sein?
angemessene Entschädigung für Fahrrecht etc. aus Bebauungsplan (zum Zweiten)
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie läßt sich eine "angemessene Entschädigung" für die Nutzung eines Fahrrechts, eines Geh- und Radfahrrechts sowie eines Leitungsrechts für die Anlieger abschätzen? ... Kann man die genannten Rechte [in der Erstfassung der Frage evtl. mißverständlich: das Wegerecht] nutzen und eine spätere Einigung oder eine gerichtliche Entscheidung bezüglich der angemessenen Entschädigung gelassen abwarten, ggf. nach einem Angebot in "üblicher" Höhe, oder macht man sich damit strafbar? ... Obergrenze einer "angemessenen Entschädigung" und nach den juristischen Konsequenzen einer Nutzung ohne vorherige Einigung.
Unterhaltszahlung (Beistandschaft für meinen Sohn)
vom 4.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Ihnen durch Ihren Arbeitgeber ein PKW zur Nutzung überlassen worden ist, war zunächst unterhaltsrechtlich der geldwerte Vorteil zu ermitteln, dass bedeutet, welche Eigenersparnis Ihnen durch die Möglichkeit der priva¬ten Nutzung des Fahrzeuges entsteht.