Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Ebay „Käufer“ macht Schadenersatz geltend
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist: - Es darf keine Auktion abgebrochen werden und wenn doch und es liegt ein Gebot vor ist der Verkäufer eventuell zum Leisten vom Schadenersatz verpflichtet. ... Wir haben eindeutig nicht so gehandelt, um uns den Vorteil zu verschaffen den Artikel für mehr Geld zu verkaufen. ... Nicht immer die Verkäufer sind die Bösen, wie ich jetzt leider selbst feststellen muss...
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach kurzer Zeit wiederholte sich das gleiche Problem und wieder brachten wir den Wagen zurueck, usw. ... -Wie kann ich das Fahrzeug irgendwann verkaufen und mich nicht der arglistigen Taeuschung schuldig machen, falls auch nach dieser Reparatur der Mangel nach dem Verkauf erneut auftritt (wenn ich die Geschichte einem spaeteren Kaeufer erzaehle wird das Fahrzeug ja quasi unverkaeuflich) Ich waere auch daran interessiert einen Anwalt aus dem Rhein Main Gebiet, der sich mit diesem Fachgebiet gut auskennt zu beauftragen und waere an Kosten und Erfolgschancen bei diesem Sachverhalt interessiert.
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun? Bei Privatkauf ist natürlich keine Garantie.Aber im Kaufvertrag steht auch(gekürzt):Sachmängelhaftung bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzungen von Pflichten des Verkäufers.Also muss doch entweder die Veräuferin das Auto zurücknehmen und mir mein Geld(2600 Euro)zurück erstatten, oder die Reparatur übernehmen.Was soll ich tun?
Liefertermin Wärmepumpe werden nicht gehalten
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Konkret hätte der Konkurrent einen sehr schlechten Service, sehr lange Wartezeiten bei Reparaturen und Beanstandungen, eine schlechte Erreichbarkeit, es rufe keiner zurück und billige Teil in den Gerätschaften verbaut, die zu häufigen Anfälligkeiten führen würden.
Absicherung Digitaler Produkte auf Ebay.
vom 18.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verkaufe seit kurzem gewerblich digitale Artikel auf Ebay und biete diese per Paypal-Zahlung an. Da ich in letzter Zeit Opfer von Missbräuchen der "Geld-Zurück" -Funktion von Paypal wurde, habe ich mich einmal genauer informiert und bei Paypal folgendes gefunden: "Dokumentieren Sie den Verkauf, um diesen gegebenenfalls nachweisen zu können.
Umfang der Auskunftspflicht nach § 13, Abs. 10 HöfeO
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbfall liegt 15 Jahre zurück, der theoretische Anspruch auf Nachabfindung beträgt demnach noch 50 % bei möglichen Verkäufen, die bei dem faktisch schuldenfreien Hof nicht geplant sind. ... Reicht z.B. die einfache Erklärung...die im Grundbuch eingetragene Hypothek stellt keine Gefährdung eines möglichen Anspruchs nach § 13 HöfeO dar..( Selbst im Maximalfall eines totalen Verkaufes würde der Anspruch nur 1/12 des Nettoerlöses ausmachen...)
Falschberatung im Möbelhaus, Rücknahme des Hängepaneels wird verweigert
vom 18.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf genau dieses Problem wurde der Verkäufer von uns mündlich vor dem Kauf hingewiesen. Er wies den Einwand zurück und sagte, das Gewicht sei kein Problem. ... Es gibt keine Möglichkeit, dieses Hängepaneel an einer anderen Wand aufzuhängen, deshalb soll es zurückgehen, da hier eine Falschberatung durch den Verkäufer vorliegt.
Rechte aus dem Nachrang bei einer Zwangsversteigerung
vom 8.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte aber das Haus verkaufen und brauchte das Geld, um noch Reparaturen durchführen zu können. Nun hat er das Haus nicht verkaufen können und in wenigen Wochen ist der erste Zwangsversteigerungstermin. ... Meine Sorge ist nun, was geschieht, wenn in diesem Termin niemand soviel bietet, dass ich mein Darlehen zurück erhalte.
PC Kauf / Grafikkarte nicht
vom 7.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der PC bei dem Verkäufer zur Entstörung eingetroffen ist (Gewährleistung 3 Jahre von Seitens one.de), schrieb mir der Verkäufer, dass ich die Grafikkarte manipuliert hätte (weil keine Seriennummer sich auf der Grafikkarte befindet). Ich schrieb zurück dass ich den PC nicht angefasst hätte, frage aber im Gegenzug wie denn die Seriennummer der Grafikkarte war - nachdem ich vermute, dass die Grafikkarte bereits beim Einbau keine Seriennummer hatte.
Ebay Warenverkaufen
vom 6.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch angenommen die Polizei beobachtet den Verkäufer schon länger, dürfen die zuschauen wie lange er gestohlene Ware verkauft oder müssen Sie gleich reagieren? ... Verkäufer war weder vorbestraft noch hat er das aus Gier gemacht sondern er war Finanziell kurz vor dem Bankrott und fast betrieben. Das schlechte Gewissen hat ihn geplagt und er hat dem Shop wo er die Ware gestohlen hat geschrieben, dass er es gerne zurück geben möchte und was er machen soll.
Ist es erlaubt Elektroschrott zu sammeln?
vom 10.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei den Wertstoffhöfen gibt es immer Geräte die ich reparieren könnte um weiter zu verkaufen (Gewerblich, z.b. auf ebay) oder ich teste die Einzelteile der Geräte, wenn sie funktionieren, kann man sie als Ersatzteile verkaufen. ... Die Teile durchlaufen dann einen Funktionstest, alles was wirklich defekt ist, geht wieder zurück zum Wertstoffhof.
Internetkauf freiberuflicher Käufer/Nachweis Zweck
vom 26.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer schließt daraus, dass ich dort "gewerblich tätig sei", was nicht stimmt. ... Der Verkäufer möchte, dass ich als Käufer die Rücksendekosten selbst trage mit der Begründung, ich sei "gewerblich" und er müsse eigentlich die Bilder aufgrund seiner eingeschränkten Widerrufsbelehrung gar nicht zurück nehmen.
Handy ohne Zubehör aus Reparatur erhalten
vom 17.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses ist nun defekt und auf meine Nachfrage hin beim Verkäufer wurde mir schriftlich der Vertragspartner genannt, zu welchem ist das Gerät incl. Zubehör ( Akku, Ladekabel, Fehlerbeschreibung, Kassenbeleg sowie Umkarton) senden soll.Nachdem ich mich, auf Grund der hohen Reparaturkosten, dazu entschlossen habe, es unrepariert zurück senden zu lassen, habe ich nur das Gerät erhalten. ... Ich möchte das Handy gerne als defekt verkaufen, aber wie das in dieser Branche so ist, verliere ich jeden Tag Geld und solange ich kein Zubehör habe, ist dies komplett wertlos.
Ebay Verwarnung
vom 3.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einem gewerblichen Verkäufer ersteigerte ich einen Artikel für €xxx,-. Gemäß der Widerrufbelehrung trat ich fristgerecht von diesem Kauf per Email zurück. ... Nach mehreren Wochen ohne Antwort wurde vom Verkäufer bei ebay eine \´Meldung über einen nicht bezahlten Artikel\´ abgesetzt,die ich umgehend mit dem Hinweis auf den fristgerechten schriftlichen Widerruf beantwortete.