Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Grundstücks- und Wegeerwerb Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reihe mit Zufahrtsweg vom Verkäufer V angeboten. ... Der Weg geht beim Kauf in mein Eigentum über und dient a) mir als Zufahrt zu meinem Gartengrundstück G und b) als Zufahrt zu dem Haus C, eine andere Zufahrt gibt es nicht. ... Welche Möglichkeiten habe ich a) für den Erwerb des Grundstück G mit dem Weg bzgl. der Kaufpreisverhandlung (Wertminderung) b) bzgl. der Gestaltung des Kaufvertrages hinsichtlich der Übernahme der eingetragenen Baulasten, c) bzgl.
Autokauf gewerblich, aber Bezahlung aus Privatvermögen
vom 27.3.2021 für 63 €
Ausgangssituation: - ich habe ein Gewerbe (PV-Anlage <10kWp, mit Einspeisung und Vergütung ins Stromnetz) - Gewerbe ist beim Ordnungsamt angemeldet, Kleinunternehmerregelung nehme ich nicht in Anspruch, also Umsatzsteuerpflichtig - Ich möchte privat einen Gebrauchtwagen kaufen, fast alle Angebote haben aber den Hinweis, dass nur an Gewerbe oder für den Export verkauft wird (der gewünschte Fahrzeugtyp wird üblicherweise von Gewerbetreibenden verwendet, dementsprechend gibt es kaum Angebote an Privatkäufer) - Thema Gewährleistung ist mir bekannt - bei Verkauf an Gewerbe "entzieht" sich der Verkäufer der Gewährleistungspflicht. Dieses Risiko gehe ich ein, der Kaufpreis ist nicht sehr hoch Zur Frage: - Kann ich beim Kauf des Fahrzeugs als Gewerbetreibender auftreten und den Vertrag machen, aber mit meinem Privatvermögen (bar) zahlen? ... Meine Absicht ist nicht "Steuern sparen", sondern die Bedingung "Verkauf nur an Gewerbe" erfüllen zu können. - Was muss ich beachten beim Kaufvertrag/Rechnung?
Gebrauchtwagenkauf, nicht alle Schäden angegeben?
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einer Stelle der Fahrertür konnte das Gerät gar keinen Wert mehr darstellen, stattdessen stand auf dem Gerät nur -------- Ich habe natürlich sofort beim Vertragshändler angerufen, da es sich laut Kaufvertrag um ein unfallfreies Fahrzeug handeln würde. ... Lediglich folgende Sachmängel standen im Kaufvertrag: Sachmängel: Im Rahmen der Aufbereitung Lackschäden Kratzer behoben, Stoßfänger vorne rechts und Stoßfänger hinten links beilackiert, Radlauf hinten rechts beilackiert. ... Auf die Abweichung der Lackdichte angesprochen kam nur von dem Verkäufer "da müsste ja ein Bagger rein gefahren sein".
Gewährleistung bei Schaden nach Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns im Dezember 2003 bei einem Renault-Autohaus einen gebrauchten Kia gekauft. Im August 2004 mussten wir aufgrund einer mangelhaften Zylinderkopfdichtung (das komplette Motorenöl hatte es in den Kühlkreislauf gedrückt) das Auto abschleppen und wieder instandsetzen lassen. Der Kia-Vertragshändler, der diese Reparatur durchführte klärte im Vorfeld auch die Kostenübernahme mit dem Renault-Händler ab.
Gewährleistungsrecht bei Hausverkauf
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Haus verkaufen. Dazu brauche ich die Information, wie ich eine formgerechte Aufnahme von Schäden im Haus in einem Formular schreiben muss, damit der Käufer nicht nach dem Verkauf Gewährleistungsrechte - und Ansprüche erhebt. Dem Käufer wurden die Schäden mitgeteilt und er konnte sie sehen.
Hagelschaden bei Autoverkauf - Rücknahme
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein 11 jahre altes auto (VW-Bus zu 3.400 EUR) verkauft. im kaufvertrag ist "jegliche gewährleistung ausgeschlossen". im zusatz steht: "unfallfrei". jetzt hat der käufer einen angeblichen hagelschaden entdeckt, von dem ich keine kenntnis hatte. er hat ihn erst gesehen, als er das auto aufpolieren liess (war also auch von ihm nicht unter normalen umständen zu erkennen). er will nun, dass ich das auto zurück nehme. ich habe keinen hagelschaden gehabt und mein vorgänger hat mir auch keinen schaden bekannt gegeben. ich hab also den schaden nicht arglistig verschwiegen, weil ich selbst keine kenntnis davon hatte. habe ich nun eine gewährleistungspflicht in irgendeiner form?
Ausschluss Sachmängelhaftung rechtens?
vom 9.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gewerblicher Wohnwagenhändler (An- und Verkauf von gebrauchten Wohnwagen). 2. ... Anbieter über Sofort-Kauf einen Wohnwagen gekauft. 6. ... Bei Abholung wollte der Verkäufer den Wagen nur gegen Unterschrift eines Kaufvertrages zwischen zwei Gewerbetreibenden rausgeben.
Maklerrecht - Alleinvertriebsauftrag - Strafe fällig?
vom 28.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau hat ein Haus zum Verkauf ausgeschrieben. ... Jetzt ist es aber so das wir das Haus selber verkaufen können und dem Käufer zugesichert haben das er keine Courtage zu zahlen hat. ... Der erste Kontakt und die HAusbesichtigung zw. dem Käufer und uns hat ja nachweislich (per Einzelverbindungsnachweis Handy) statt gefunden bevor meine Frau den Vertrag beim Makler unterschrieben hat.
Privater Autoverkauf -
vom 6.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe privat ein KFZ verkauft und als Kaufvertrag den ADAC-Vordruck genutzt. Verkaufspreis 1.600€ Jetzt meldet sich der Käufer und sagt, dass der Wagen bereits in einen Unfall verwickelt war und er möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Die Angaben zu Schäden, habe ich im ADAC Kaufvertrag nicht ausgefüllt und komplett leer gelassen.
Vertrag ungültig oder nicht?
vom 1.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Verkäufer mittlerweile gestorben) Der neue Käufer (A) hat 07.2018,11.2020,04.2021 Vermögensauskunft geleistet nix zu Pfänden wegen anfangs 220,00€. ... Was ist klüger Pflichteil einklagen da es sich um Vater handelt oder Rückabwicklung Notarvertrag (Kaufvertrag Haus) Bräuchte Einschätzung zwecks Erbe annehmen oder ausschlagen und Pflichtteil einklagen!
Arglistige Täuschung bei Fertiggaragenkauf, Aufhebung Auftrag
vom 14.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag es gibt ja die bekannte Massche mit Fertiggaragenverkäufe aus "stornierte Aufträge" etc. ich bin auch zu 50% darauf eingefallen. zu 50% nur, weil es mir bewusst war was ich kaufe und ich der Rest als Verkaufstaktik erkannt und ignoriert hab. ... Der Verkaufer hat aber den Vermerk mit die Bodenplatte auf den Auftrag geschrieben und signiert. Der Verkaufer arbeitet im Auftrag von diesen Hersteller, und den Auftrag ist der Teil was den Vertrag aus macht.
eBay- "1 Euro" Auktion gewonnen, Verkäufer kann/will nicht liefern
vom 9.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Auktion, als wir den Verkäufer um Zusendung des Tracking Codes fürs Paket baten, antwortete dieser anstatt mit den erwarteten Daten mit einer Aufforderung zum Rücktritt vom Kauf !!! ... Wir teilten dem Verkäufer daraufhin mit, dass wir unsererseits keinerlei Veranlassung sehen, vom bestehenden Kaufvertrag zurückzutreten und setzten ihm eine rechtsverbindliche Frist von 7 Werktagen, um die Ware zu liefern, drohten auch damit, notfalls die Sache einem Anwalt zu übergeben. ... Haben wir ein Anrecht auf den regulär erworbenen Artikel oder kann sich der Verkäufer hier so einfach aus der Affäre ziehen ?
Privater Kfz-Verkauf, Nachforderungen des Käufers wg. EU-Herkunft des Fahrzeuges
vom 7.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich unseren 6 Jahre alten PKW privat verkauft, im Kaufvertrag war fälschlicherweise angegeben dass es kein Import-Fahrzeug ist, was aber tatsächlich der Fall ist. Es handelt sich jedoch um ein in Deutschland hergestelltes und mit der deutschen Ausstattung identisches EU-Fahrzeug, deshalb bin ich Forderungen des Käufers bzgl. einer nachträglichen Preissenkung nicht nachgekommen, habe jedoch den kurzfristigen Rückkauf aufgrund des Fehlers im Kaufvertrag angeboten, was der Käufer aber nicht will. ... Meine Frage ist, ob der Käufer aufgrund dieses Fehlers im Kaufvertrag bei einem privaten Autokauf berechtigt ist derartige Forderungen zu erheben, wenn er andererseits mein Angebot auf Rückkauf des Fahrzeuges nicht akzeptiert.
Makler Provisionen - Nachweisbestätigung
vom 7.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider kam hier kein Verkauf zustande, die Verkäuferin ist etwas eigen. ... Ich habe ebenfalls noch gefragt ob dieses Grundstück noch zum Verkauf steht, dies beantwortete der Makler mit „Nein z.Z. steht dieses Grundstück nicht zum Verkauf". ... Hier könnte ich nun aber das Grundstück kaufen und habe auch sehr großes Interesse.