Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Untermieterin
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich heraus, dass die besagte Mitbewohnerin ihre Miete nicht pünktlich überweist und noch dazu meine Tochter bestiehlt.
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von Juni 1999 bis Juni 2006 Mieter bei einer örtlichen Wohnungsgesellschaft.Aufgrund von Arbeitslosigkeit, habe ich meine Mieten bis 2003 häufig unregelmäßig gezahlt.Im August 2003 erging ein Räumungsurteil gegen mich wegen rückständiger Mietzahlungen.Ich habe in den darauf folgenden Monaten die Rückstände ausgeglichen und war in der Folgezeit nur selten in Verzug. ... Meine Fragen: Habe ich es richtig verstanden, daß es einschlägige Meinung ist, daß durch meine überwiegend pünktliche Zahlung ab Aug. 2003 bis zur Räumung quasi ein neuer Mietvertrag entstanden ist?
Hauptmietvertrag kündigen - Was passiert mit Untermietvertrag
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Wie können wir im Falle unserer Kündigung dafür sorgen dass auch der Untermietvertrag aufgelöst wird? Befristet wollen wir den Untermietsvertrag nicht erstellen, da das mit der Firma noch nicht sicher ist. 3) Kann man evtl. eine Klausel einbauen, dass im Falle der Kündigung des Hauptmietvertrages auch der Untermietvertrag gekündigt wird?
Unterhalt für volljährige Tochter - Studentin
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater hat am Tage der Scheidung die Kündigung eingereicht und keine Unterhaltszahlung nicht mehr geleistet, die ich mit arbeiten ersetzt habe. ... Wir haben einen Mietvertrag, auf seinen Namen, da ich ja meiner Tochter nicht vermieten wollte - es ist halt trotz den ganzen Angriffen und Beschimpfungen meine Tochter. ... Eine fristlose Kündigung wegen Mietverweigerung an meinen Exmann habe ich noch nicht geschrieben, von daher bin ich mir nicht mal sicher, wann die nächste Miete kommt. mir graut es ainfach davor, wie sie die Wohnung hinterlassen und was finanziell auf mich zukommt - wobeo das sich ja eigentlich die Waage hält.
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten. ... Der Vermieter hat sich hier schon eingeschaltet und gemeint, da ich August September und Oktober statt "Nutzungsrecht" dass Wort "Miete" in den Überweisungsbetrag geschrieben habe, wäre hier ein stillschweigendes Mietverhältnis weiter erfolgt. 2.
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (subjektiv) betrachtet schon genug Schaden erlitten haben (und wohl auch die fristlose Kündigung ausstreiten müssten, da der Vermieter diese nicht akzeptiert), möchten wir nun ungern auch noch eine Malerfirma mit dem Streichen der Wohnung bei Auszug beauftragen bzw. bezahlen. ... Vom Mieter angebrachte Tapeten sind bei Auszug wieder zu entfernen, Dübellöcher sind fachgerecht zu verschließen. ... Irgendwelche Fristenregelungen gibt es im Mietvertrag nicht.
Wohnungskündigung wg. verdreckter Wohnung
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wird immer pünktlich per Dauerauftrag bezahlt. ... Die Mieter berichteten, dass Frau X keinen Kontakt mehr zu ihren beiden Kindern hat. ... Nachdem diese ebenfalls eine erhebliche Belästigung bestätigten, habe ich zusammen mit Herrn Y (Mieter 1.
Kündigung Pachtvertrag bei Eigenbedarf
vom 22.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten in naher Zukunft einen Dreiseitenhof kaufen zu dem mehrere Hektar Ackerland gehören, die wir ebenfalls kaufen wollen. Wir möchten das Land gern selbst z.T. für private Pferdehaltung von 2 Pferden und Bewirtschaft der Ackerflächen im Nebenerwerb nutzen. Das Land ist derzeit verpachtet.
hausfriedensbruch durch den vermieter?
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine schriftliche Kündigung oder eine schriftliche Mahnung wegen des Mietrückstandes erhalten. ... Im Gegenzug verzichte ich auf eine Anzeige und unterzeichne eine Kündigung des Mietvertrages in beiderseitigem Einvernehmen.
Schadensersatz des Mieters nach Eigenbedarfskündigung
vom 26.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründet war die Kündigung mit dem Platzbedarf der 9-köpfigen Familie in der DHH neben uns, beide DHH sollte für diese Familie nun zu einem Haus verbunden werden. ... Wir haben erst kurz vor dem Auszug von der Verkaufsabsicht erfahren, als wir bereits den neuen Mietvertrag geschlossen hatten und unser Umzug terminiert war.
Verjährung von Nebenkostenabrechnungen
vom 12.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erläuterung: Ich als ehemaliger Mieter habe von Mitte 2004 bis zum 31.01.2010 ein Mietsverhältnis gehabt, dessen Abschluss ein wenig unglücklich verlaufen ist. ... Da nichts geschah, habe ich tatsächlich die Miete für den Januar 2010 einbehalten. ... •Kann ich die letzte Miete behalten, oder kann ich JETZT noch die Rückzahlungsansprüche von Nebenkostenvorauszahlungen verlangen?