Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für versicherung unfall versicherungsrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung, Kann Versicherer mir kündigen?
vom 2.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus folgendem Sachverhalt ergibt sich meine unten stehende Frage: Ich habe bei einem Direktversicherer einen Versicherungsvertrag über Leben, Unfall und Berufsunfähigkeitsversicherung. ... Meine Frage also zu meinem Fall: Kann mein Versicherer mir aufgrund des geschilderten einstweiligen Schadenfalls sofort den Berufsunfähigkeitsschutz für die Zukunft, also weitere (andere) Schadensfälle, als auch ggf. die übrigen Vertragsbereiche (Leben, Unfall)kündigen ?
Ersatzaufwendungen
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Fahrt ereignete sich ein Unfall. ... Jetzt hat die Versicherung von meinem Bruder mir ein Schreiben geschickt, wo drin steht, dass ich schuldhaft meine Verpflichtungen als Verfügungsberechtigter nicht nachgekommen bin.
Versicherungfragen
vom 28.1.2007 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun muß ja nach meinen Erkenntnissen die Haftpflicht-Versicherung des X alle Schäden, die dem Unfallgegner enstanden sind ersetzen. ... Kann sich die private Krankenversicherung des A ggf. hinsichtlich des Betrags, den sich nicht von der Versicherung des X erstattet erhält (weil diese sich ggf. auf eine Leistungsverminderung beruft, weil A nicht angeschnallt war), bei C (§ 116 SGB X) schadlos halten, weil A ja im Rahmen der unentgeltlichen Tätigkeit für den C dieser Unfall „passiert“ ist? Würde sich am Ergebnis etwas ändern, wenn sich der Unfall nicht im Rahmen der unentgeltlichen Tätigkeit des A für den C ereignet hätte.
"Neu gegen Alt" Abzug von 40% für zerstörte Garage gerechtfertigt?
vom 21.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden an diesem Fahrzeug wurde auch durch die Versicherung des KFZ Unfall Fahrers bereits beglichen nur bei der Garage gibt es Probleme. ... Die Versicherung des KFZ Unfall Fahrers will die Kosten übernehmen allerdings mit einem „Neu gegen Alt" Abzug von 40%. ... Der 40% Abzug wurde von der Versicherung wie folgt berechnet: Das Alter der Garage beträgt 40 Jahre und bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 100 Jahren beträgt damit der „Neu gegen Alt" Abzug 40%.
Vollkaskoschaden.
vom 23.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er auch schon von der Stadtverwaltung seinen Bescheid bekommen ( 1 Mon. 125 Euro und 4 Punkte) wegen Ordnungswidrigkeit bei missachten des Rotlichts mit Unfall .(§37 Abs.2 ,§1 Abs.2 ,§49 StVo; §24 ,§25 StVG; 132.1BKat; §4 Abs.1 BKatV; §19 OWiG ) Ja nun haben wir aber heute ein Schreiben von der Versicherung bekommen , wo steht .
Inkassoverfahren nach 7 Jahren
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 kam es zu Zahlungsschwierigkeiten unsererseits und uns wurde die Versicherung gekündigt. ... Wir konnten uns mit der Versicherung mündlich einigen das der Schaden des Unfallgegeners zumindest übernommen wird. ... Aber wir haben über den Unfall damals nicht schriftliches in der Hand.
fahren ohne versicherungschutz
vom 31.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage:Mein Mann und ich sind mit fehlendem versicherungsschutz und dementsprächend nicht angemeldedem Auto gefahren.Es kam zu einem fast Unfall,wobei aber kein Schaden an beiden Fahrzeugen endstand,aber die Polizei herbeigehohlt wurde.Die dann widerum feststellte das die Plaketten an unserem Fahrzeug nicht mehr leserlich waren.Mein Mann wusste allerdings nichts von der Situation mit der Versicherung.Meine Frage: Mit welcher Strafe muss er rechnen und was kann man dagegen unternehmen,da die Sache mit der Versicherung auf mich zurück geht,ich bin die Ehefrau,da mein Mann diese Sachen mir überlässt.
Privathaftpflicht-Verjährung
vom 21.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung schickte ihren Gutachter,-- einige Tage später bekam ich einen Bescheid und man hat mir gleich 500 Euro überwiesen.Meine Frau hat bei der Versicherung des Schädigers angerufen und ihren Unmut über den viel zu geringen Schadenersatz geäußert, aber schriftlich haben wir keine Forderungen gestellt oder Widerspruch eingelegt. Frage: Kann ich jetzt noch Forderungen an die Versicherung stellen und wann ist mein Recht auf Nachforderung oder Widerspruch verjährt.Den Bescheid der Versicherung hatte ich im Juli 2014 bekommen.
Astra Motor
vom 25.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ist dies eine Sache für die Vollkasko Versicherung und wenn ja ist es jetzt schon zu spät um noch etwas zu erreichen.
Hochstufungsschaden Regress durch Arbeitgeber Diensthaftpflicht
vom 4.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will mein Arbeitgeber mich dafür in Regress nehmen, da der Unfall wohl in der Tat fahrlässig begangen wurde. Bei der Cosmos Versicherung habe ich eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen in der auch eine Diensthaftpflichtversicherung enthalten ist. ... Bisher geht mein Arbeitgeber von folgenden Schadenspositionen aus: 1) Hochstufungsschaden der KFZ Versicherung 2.)
Reiserücktrittsversicherung - Verwandter nach OP in Reha
vom 21.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf was sollte der behandelnde Arzt meiner Schwiegermutter ggf. beim Ausfüllen des Schadensformulars der Versicherung achten? ... Auszug aus den Versicherungsbedingungen: „[…] Versicherungsschutz besteht, […] bei Tod, schwerem Unfall, unerwarteter schwerer Erkrankung, Schwangerschaft oder unerwarteter Impfunverträglichkeit, bei einer versicherten Person oder einer Risikoperson […], wenn erfüllt ist, dass die Reiseunfähigkeit bei der versicherten Person nach der allgemeinen Lebenserfahrung zu erwarten ist und dass ihr der Antritt der Reise objektiv nicht zugemutet werden kann. […]"
Nicht versicherte Wahlarztleistung in der PKV; muss ich bezahlen?
vom 6.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde kürzlich nach einem Unfall in eine Klinik einegliefert und gab dort bei der Aufnahme an privat versichert zu sein. ... Dazu habe ich noch eine Unfallversicherung (Komforttarif) könnte man diese im Zweifel die Rechnung bezahlen passen, da es sich um die direkten Folgen eines Unfalles handelt?!