Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Veröffentlichung / Persönlichkeitsrecht
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Laminat hatte ich vom Vormieter per Kauf übernommen und hatte jetzt einen Restwert von etwa 300 EUR. Dem hat der Vermieter zugestimmt. Daraufhin wurde auf beiden Kopien des Übergabeprotokolls folgendes handschriftlich verfasst und von Vermieter und Mieter unterzeichnet: "Mieter belässt das Laminat im Wohnzimmer.
"übermäßge" Abnutzung der Mietsache
vom 18.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit drei Jahren eine Mietwohnung, in der wir zwei Katzen halten (vom Vermieter ausdrücklich genehmigt) und die der Vermieter vorher selbst bewohnt hat. Wir haben die Wohnung nun ordnungsgemäß gekündigt und streiten nun mit dem Vermieter um einen Teil der Instandsetzungen. ... Der Vemieter wollte zunächst bei seinem Auszug die Treppenstufen mit Laminat o.ä. belegen, um sie zu schützen, hat sich dann jedoch selbst dagegen entschieden.
Anspruch auf Bestätigung der Mietminderung?
vom 7.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laminat, Möbel sowie Decke und Stuckrosette wurden beschädigt. ... Der gleiche Vorfall ist bei dem "Obermieter" schon einmal passiert. - In der Zeit danach schickte die Hausverwaltung mehrere Handwerkerfirmen, die zum einen die Wohnung trockneten, zum anderen jetzt die Decke, den Stuck und das Laminat erneuern müssen. - Da die Trocknungsgeräte einen "Höllenlärm" machen und das Wohnzimmer ohnehin nicht benutzbar ist, hat die Fragestellerin der Hausverwaltung bereits schriftlich die Miete um 85% gekürzt und im August auch nur gekürzt überwiesen.
Generelle Renovierungspflicht bei Auszug? Was ist mit Bohrlöchern?
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle von Schönheitsrepararturensteht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen. §20 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert, d.h. mit neu gestrichener rauhfasertapete übergeben und ist bei Auszug wieder neu gestrichen an den Vermieter zurückzugeben.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Flecken oder Beschädigungen berechtigen den Vermieter, den Ersatz mindestens jeweils 5 m2 großer Teilflächen zu EUR 40/m2 bei Teppichboden bzw. zu EUR 50/m2 bei Laminat zzgl. gesetzl. ... Dieses Recht steht dem Vermieter auch zu, wenn das Verhalten des Mieters ergibt, dass von seiner Seite eine endgültige Erfüllungsverweigerung vorliegt. ... Wie ist mit einer Forderung umzugehen, wenn bekannt ist, dass der Vermieter den Teppichboden ohnehin erneuern lassen will?
Vermietung eines Kellerraums
vom 28.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte unseren Kellerraum vermieten. Es handelt sich um einen über 20m² großen Raum, ausgelegt mit Laminat, einer Art Küchenzeile mit Herdplatte und Dusche im Raum nebenan. ... Meine Fragen: Darf ich den Raum dennoch vermieten, wenn ich den Mieter auf dieses Defizit hinweise und die Miete dementsprechend reduziere?
Prüfung des Vorliegens eines Vertragsverhältnisses
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter entscheiden sich nun letzten Endes für SB. Es wird ein Termin zur Vertragsunterzeichnung zwischen SB und Vermietern vereinbart und von JR eine "Vereinbarung zu Mieterwechsel" aufgesetzt. ... Wenn du willst kannst du die Maschine und den Laminat mitnehmen, aber vergesse nicht den Teppichboden wieder ordentlich zu verlegen.
Wasserschaden Mietwohnung Waschmaschine
vom 6.2.2013 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere bisher sichtbare/festgestellte Schäden : Das Laminat in unserer Wohnung kommt an einigen Stellen etwas hoch, einige Fußleisten haben sich durch die Feuchtigkeit etwas gelöst. ... Den Vermieter haben wir ebenso informiert, mit dem Vermerk die Gebäudeversicherung des Vermieter seinerseits über den Vorfall zu unterrichten. ... -Es wurde vom Vermieter ein Elektriker-Notdienst bestellt, der beim Mieter unter uns einige Leitungen / Steckdosen abgeklemmt hat um einen evtl.
Forderungen des Vermieters nach Auszug
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während meiner Mietzeit sind an drei Fussleisten Schäden entstanden, muss ich die Kosten für alle Leisten tragen und den neuen Laminat?( der Laminat sei laut ihrer Aussage neu gewesen, was allerdings nicht stimmt) Ausserdem befinden sich keinerlei Zähler an den Heizkörpern, wir hatten bei Einzug eine Pauschale vereinbart,nun will sie eine Endabrechnung erstellen.
SEHR WICHTIG-Bitte helft uns
vom 6.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern rief uns der neue Vermieter an er wolle die Schlüssel wiede haben.Begründung:er hat eine Kneipe gepachtet uber dieser Kneipe ist eine Wohnung die diese bewohnen.Er braucht das Haus wieder selber weil er sonnst die Eigenheimzulage nicht bekommt und dann vieleicht seine Kneipe mit der dazu gehörenden Wohnung nicht mehr halten kann.Wenn er uns sofort da raus hätte würde er dieses jahr nochmal 4000€ Eigenheimzulage bekommen und im März noch einmal.Wir könnten dann etwa im April einziehen das paßt ihm besser. ... er hätte dann doch zwei Wohnungen bzw.Das Haus und die Kneipe mit der anliegenden Wohnung die er nun seit 1 Jahr mit seiner Frau und seinen 4 Kindern bewohnt.Es kann doch nicht sein das man sowas vor 6 Tagen noch nicht wußte.Eigentlich wollte er das Haus verkaufen aber das wllte in diesem Zustand keiner haben.Wir haben es hergerichtet,renoviert,Möbel verschenkt weil wir dachten wir brauchen sie nicht mehr,neue Möbel gekauft,Telefon,Dsl usw angemeldet,Laminat gekauft und nun???
Auflösungsvertrag
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber waren wir sehr verägert, da wir erst vor kurzem mit sämtlichen Renovierungsarbeiten (Laminat, neue Tapete, etc.) fertig wurden.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem Vermieter bleibt die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens unbenommen. ... Der Vermieter ist berechtigt, auch im ungekündigten Mietverhältnis die Kaution auf rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen zu verrechnen. ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.