Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für vermieter anspruch vertrag nachmieter

Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnräume a) Verträge von unbestimmter Dauer: (--- wurde nicht ausgefüllt, jedoch relevant zu Ziff.1 c) s.u. ---) Das Mietverhältnis beginnt am ______. ... Erste Nachmieter-Interessenten (auf Grund meiner Inserate) hatten die Wohnung ab Ende Mai 2006 in Abstimmung mit den Alt-Mieter besichtigt. ... Kann ich nun heute (Juni 2007) noch die Mieten und Nebenkosten für den Zeitraum vom 01.08.2006 bis 14.10.2006 / 31.10.2006 nachfordern (ab dem 15.10.06 ist jedoch der Nachmieter eingezogen) ?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vergabe an einen Fachmann erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung (Haftung für die erbrachten Handwerkerleistungen) auf welche der Vermieter und der Nachmieter Anspruch haben. ... In diesem Fall übernehmen die Mieter folgende zusätzlichen Verpflichtungen: Kosten der Zeitungsanzeige (Neuvermietung, max. 3 Anzeigen, MM) Stellung von 3-4 abschlußwilligen Nachmietern Die Nachmieter müssen dem Vermieter zumutbar sein und die vertraglichen Rechte und Pflichten des Mieters übernehmen. ... Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben.
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann nun der Vermieter beim jetzigen oder zukünftigen Auszug dennoch darauf pochen, dass die Wohnung "komplett fachmännisch renoviert" wird oder welches Interesse kann ein Vermieter an der Beibehaltung eines solchen offenkundig unwahren Passus haben? ad 2.: Personenmehrheiten sind Gesamtschuldner und, wie genannt, dem Vermieter gegenüber nur gemeinsam kündigungsberechtigt. ... Wenn ja, kann dann der ausziehende Mieter wenigstens eine Untervermietung beim Vermieter rechtlich geltend machen?
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihnen verständlich gemacht, dass ich so schnell es geht ausziehen möchte und es gut wäre, wenn sie auch schnellstmöglich einen Nachmieter finden und dass ich gerne einen adäquaten Nachmieter suchen werde. ... Es wurde mir jedoch verständlich gemacht, dass wenn sie das Geld nicht für den Boden bekommen, sie sich auch schön Zeit lassen KÖNNTEN einen Nachmieter zu finden- sodass es eben sein könne, dass ich doppelt Miete zahlen müsse. ... Dies habe ich meiner Ex- Mitbewohnerin mitgeteilt, welche mir dann drohte, sie könne dann Teile der Miete einfordern, die ich scheinbar zu wenig bezahlt hätte, denn in unserem Vertrag steht, ich müsse Netto 320 € zahlen zzgl. 50 € Nebenkosten - tatsächlich bezahlte ich aber nur 295€ zzgl. 40-50€ NK, weil wir uns darauf geeinigt hatten ,dass ihr Zimmer größer ist und sie dann 362,50€ und ich 342,50€ von den gesamten Miete von 705€ bezahlen (dieses Abkommen habe ich sogar noch von ihr handschriftlich in meinen Unterlagen).
Haftung bei Vertretung durch Anwalt ohne Vollmacht / Rücksprache
vom 15.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich neben den ganzen Mietausständen auch noch die Anwalts- und Gerichtkosten zu zahlen und ggf. noch einen Schadensersatz sofern man keinen Nachmieter findet (der Vertrag hat sich automatisch verlängert) Dem Anwalt ist das ganze jetzt sehr unangenehm da er davon ausging ich wüsste Bescheid und er versucht sich mit dem Vermieter zu vergleichen. ... Würde ich dadurch etwaige Ansprüche verlieren? ... PS: und ja ich weiß es war nicht besonders klug für jemand anderen einen Vertrag zu unterschreiben, aber damals war ich wohl zu blauäugig und wollte meinem Vater eigentlich nur helfen.
Umgehung des Vertragspartners
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Nachmieter, den ich akzeptierte und der bereits den Untermietvertrag bekommen hatte, akzeptiert hatte und kurz vor der Unterschrift stand, traf sich nun der vorherige Untermieter zusammen mit dem Vermieter (Hausverwaltung), um die Bedingungen unseres Untermietvertrages im Beisein der Hausverwaltung zu diskutieren. ... Dies wäre ohne das Treffen des Untermieters mit dem Nachmieter hinter meinem Rücken mit der Hausverwaltung nicht der Fall gewesen.
Mündliche Vereinbarung gültig?
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war da, der Vertrag lag auf dem Tisch und plötzlich wurde ein Hund erwähnt, der zeitweise auch mit in der Wohnung wohnt. Dies geschah nur aus Zufall, da ich den Vermieter auf einen Kratzer im Parkettboden aufmerksam machte. ... Der Vertrag mit dem Vermieter ist nicht zustande gekommen, da ich ihn nicht unterschrieben habe.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schriftlicher Vertrag liegt also nicht vor. ... Aus meiner Sicht habe ich als Vermieter also niemandem den Mietgegenstand überlassen, denn das hat er persönlich mit meinem Mitbewohner abgesprochen und ich habe diesem Vorgehen lediglich zugestimmt. ... Sein Haupteinwand allerdings ist, dass ich kein Anspruch habe, da ich nicht Rechtsinhaber dieses Laminats bin.
Aufhebung eines Mietvertrages/außerordentliche Kündigung vor Einzug
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat daher den Vermieter um Aufhebung des Mietvertrages versehen mit einer ersten Teilzahlung der Miete und der Bitte, bzw. Zusicherung der Mietübernahme, bis ein Nachmieter gefunden wäre. ... Zum Anwalt geeilt, habe ich auf dessen Anraten noch eine ordentliche Kündigung des Vertrages hinterher geschickt (mit der Formulierung ...sollte meine Bitte um Aufhebung nicht bereits als Kündigung gewertet sein, kündige ich hiermit...)
Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Ein anderer Vermieter hätte eine Abnahme zu der Tageszeit (Anm.18.00) nicht akzeptiert" - Bezug auf das Telefonat: die Renovierung übernehmen die Nachmieter. ... Muss ich den Kauf eines Duschkopfes durch Vermieter oder Nachmieter bezahlen oder kann ich selbst einen Duschkopf besorgen? ... Bzw. wann muss der Vermieter
Stromrechnung über 5 Jahre
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2005 wurden vom Vermieter NEUE Zähler mit NEUEN Nummern eingebaut, auf erneute telefonische Anfrage meinerseits wurde mir allerdings mitgeteilt, die nun neue Zählernummer sei der Rheinenergie unbekannt(???). ... Unser Nachmieter in der ALTEN Wohnung hat nun fast 9 Monate lang versucht, seinen Stromvertrag anzumelden. ... A) ich hab die Aufhebungsrechnung von 2003 B) ich hab den Ur-Vertrag, den ich mal geschlossen hatte C) was ist denn mit Verjähruing?
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten einige Punkte den Vertrag anfechtbar machen,oder sollte ich etwas vergessen haben oder ein Punkt überflüssig/zu viel sein, dann bitte ich um einen Hinweis darauf. ... Weitergehende Herstellungs-, Erhaltungs- oder Renovierungspflichten sind zwischen den Vertrags-parteien nicht vereinbart worden. ... Die Mieterin hat keine Ansprüche gegen den Vermieter auf Entschädigung für die mit der Durchführung der Arbeiten verbundene Wertverbesserung der Mietsache. (2) Soweit die Mieterin im Rahmen des vertraglichen Mietgebrauchs die Installation von Anschlüssen und technischen Einrichtungen, insbesondere für Apparaturen der medizinischen Diagnostik und Therapie, für Telekommunikation, Energieversorgung, Datenvereinbarung sowie für Luft- und Klimatechnik wünscht, hat sie auch die dafür erforderlichen Vorkehrungen in eigenem Namen und für eigene Rechnung zu treffen.