Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

678 Ergebnisse für verkauf ebay bezahlt

Kauf bei eBay - Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ?
vom 2.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei eBay eine Uhr aus den 60iger Jahren gekauft, bei der das Werk unter anderem mit folgendem Text angeboten war: "Das einzigartig gut laufende- und auch optisch bestens erhaltene Werk verrichtet seines Dienst als wäre es neu! ... Schlussbemerkung: ich habe für die Uhr € 1.612,75 bezahlt !!!! Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ??
ebay Rücknahme gefordert
vom 1.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Iphone bei ebay versteigert, es wahrheitsgemäß beschrieben und Fotos beigefügt. Der Käufer hat per paypal bezahlt, das Handy erhalten und wurde von mir positiv bewertet.
Erhaltener Artikel entspricht nicht dem gekauften Artikel
vom 10.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 14.5.09 Felgen für mein Auto bei Ebay ersteigert (Artikelnummer: 320369466072 - kann über die Suche bei Ebay aufgerufen werden). ... Eine Klärung dieser Angelegenheit über Ebay war bisher erfolglos. Der Verkäufer hat mir nun mitgeteilt, dass er die Felgen zurück nehmen wird und mir nach Erhalt der Felgen mein Geld zurück überweist.
Ersteigerte Uhr wird nicht geliefert, was tun?
vom 18.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mal wieder ebay, einen schönen guten abend. ich habe bei einem französischen privatverkäufer eine uhr ersteigert und bezahlt. dies vor sechs wochen. leider habe ich bis jetzt keine uhr erhalten. der verkäufer antwortet auch nicht mehr. inwiefern kann das recht meine interessen verfolgen? habe zum glück per kreditkarte bezahlt, so dass ich notfalls widerspruch einlegen und den betrag zurückholen kann. macht eine strafanzeige im ausland überhaupt sinn?
Ebay-Kauf, gesperrtes Mitglied
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor einiger Zeit habe ich bei Ebay einen Kaffeevollautomaten für 250,-- erworben und umgehend insgesamt 264,-- bezahlt. Nach zwei Wochen teilte dieser mir der Verkäufer mit, dass sich die Lieferung aufgrund Krankheit verzögern würde und wenn dies für mich in Ordnung sei, ich 20% meines Kaufpreises erstattet bekomme. ... Drei Tage später erhielt ich von Ebay einen Warnhinweis, dass dieses Mitglied gesperrt wurde und alle Transaktionen eingefroren wurden.
Einseitiger Rücktritt vom Kaufvertrag durch Verkäufer
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf einen Vertragsbruch bei Ebay, gegen den ich wenn möglich vorgehen will. ... Ich nahm dies als erster Käufer am 19.4. an (*****) und bezahlte auch gleich online. ... Beschwerden bei Ebay blieben wie üblich ergebnislos.
eBay: Titel und Bilder weichen von Artikelbeschreibung ab
vom 4.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich zu Hause überprüfte was ich ersteigert hatte, stellte ich mit großen Augen fest, dass der verkäufer das Boot nun plötzlich ohne Motor, ohne Antrieb kurz ohne Funktion und ohne Trailer verkauft und die Teile nach Gebotsende ausbauen lassen will. ... Ich verkaufe das Boot nur weil ich mich vergrößern möchte.Es ist sehr gut alleine Trailerbar und Fahrbar. ... Danach wird alles ausgebaut.Das Boot muß danach, spätestens nach zwei Wochen abgeholt und bar bezahlt werden. -------------------------------------------------------------------------------- Am 21.08.09 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt: Das Boot kann natürlich besichtigt und gefahren werden.
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Privatverkauf bei Ebay
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ebay privat ein Fahrzeug für 3000,- verkauft. Beim Verkauf waren keine Mängel bekannt und das wurde auch angegeben, habe aber jedoch hingewiesen vor Gebotsabgabe den Verkaufsgegenstand zu besichtigen und das es bei der Übergabe kein Verhandeln mehr gibt bzw. der Käufer übernimmt den Wagen so wie er ist. ... Der Käufer bezahlte und nahm den Wagen mit.
Forderung vom Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung
vom 28.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie unterstellt mir indirekt, dass ich mit nicht versteuertem Geld mein weiteren Lebensunterhalt bezahlt haben müsse und setzt unter anderen diese Summe fest. Ich verkaufe gewerblich über diverse Plattformen und Webseiten meine Handelswaren, habe aber wie fast jeder Mensch auch ein privates Ebay und Kleinanzeigen Konto, wo ich private Sachen verkaufe. ... Sie unterstellt mir, dass auch hier eine gewerbliche Tätigkeit vorliegt, da mein Privates Ebay Konto schon zehn Jahre besteht und man sich ja Gedanken und Mühe machen müsse, wenn man etwas verkauft und das Im Umfang eines Gewerbes entspreche.
EBAY - RÜCKGABEFRISTEN UND FRAGEN RUND UM EBAY
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier muss es doch auch einen Schutz für einen Online - Verkäufer geben. ... Was hat Ebay für ein Recht diese einzubehalten. ... Solange die Ware nicht vollständig bezahlt wurde, bleibt die Ware unser Eigentum und geht nicht in den Besitz des Käufers über oder liege ich hier falsch.
Kaufvertrag per Telefon sowie die zusage per Email.
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Fahrzeug bei Ebay gesehen.Und den verkäufer kontaktiert.Die Kaufsumme 5000 Euro, wir fragten ob Ratenzahlung in höhe von 500 Euro möglich sein.Natürlich alles mit Vertrag und der Verkäufer würde den KfZ Brief als Pfand behalten bis das Fahrzeug bezahlt ist.Nun 1 Woche später sagt der Verkäufer Ihm wäre die Angelegenkeit nicht mehr interessant.Aber wir haben für die abholung des Fahrzeugs bereits ein Hotel in Bayern gebucht Kosten 130,- Euro sowie einen anhänger angemietet kosten 150,- Euro. Jetzt stellt sich von unserer Seite die Frage ob der Verkäufer vom verkauf zurück tretten kann.Da wir das Fahrzeug auch bei Ebay für 4800,- ersteigert haben.Das Rechnet sich so:4800 Euro für das Fahrzeug und 200,- Euro Zinsen. Nun haben wir die Frage was können wir gegen den Verkäufer einklagen oder geltend machen.Dawir die Kosten für Anhänger und Hotel bereits leisten mußten.Zudem bitten wir ums Auskunft welcher rechtsanwalt uns in der Sache gut vertetten kann, da wir aus Düsseldorf kommen und der Verkäufer in Bayern seinen Wohnsitz hat.
Auto nach Auktionsende beschädigt
vom 10.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf seiner Angebotsseite in ebay, gibt der Verkäufer auch keinen Hinweis, dass er keine Garantie oder ähnliches übernimmt, was er als Privatverkäufer eigentlich müsste. Außerdem hatt er das Fahrzeug 2 Wochen vorher selbst in ebay ersteigert. ... Das Fahrzeug ist noch nicht bezahlt, da wir mit dem Verkäufer noch keinen persönlichen Kontakt hattten.
Bitte einen Anwalt für Strafrecht, Vorladung wegen Betrug
vom 13.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat damit gar nichts zu tun da ich einen Artikel über Ebay gekauft hatte wo sie noch mit ihren Account anmeldet war. ... Da wir den bestellten Rasensprenger nicht mehr benötigt hatten habe ich ihn sofort ohne auspacken zurück geschickt und Ebay hatte mir den Kaufpreis erstattet. Dann hatte sich der Verkäufer gemeldet das dieser benutzt/umgebaut wurde, was ich verneint hatte.
Louis Vuitton Tasche bei Ebay verkauft - Käufer fordert Schadensersatz
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat die Tasche und den Gürtel damals in Berlin gekauft und einen Haufen Geld dafür bezahlt. ... Durch den jetzigen Verkauf dieser absoluten Fälschungungen kann man von Vorsatz ausgehen. ... Ich bin privater Verkäufer und habe bei Ebay Sachen verkauft, um zu Hause Platz zu schaffen, nicht um Gewinn zu erzielen.
Kauf Motorhacke Ebay
vom 19.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und einen schönen guten Abend, ich habe am Samstag den 16.04 eine über Ebay gekaufte Motorhacke abgeholt und diese vor Ort bar bezahlt. ... Nun meine Frage, da ich den guten netten Verkäufer weder per E-Mail, Telefon oder Handy erreiche, lohnt sich die Investition in einen Anwalt?