Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

333 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle möchte ich betonen, daß ich zwar die alleinige Mieterin der Wohnung, aber nicht die eigentliche Verursacherin des Schadens bin! ... Da mein Vermieter und meine Eltern sich sehr gut und viele Jahre kennen und ich nicht möchte, daß diese Bekanntschaft unter der ganzen Situation leidet, habe ich unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechtzeitig zum 30.11.2010 den Mietvertrag schriftlich gekündigt. ... Daraufhin kontaktierte ich meinen Vermieter und machte ihm das Angebot entweder bis Ende August die Wohnung komplett zu räumen, dann müssten wir uns aber etwas wegen den 3 noch zu zahlenden Mieten einfallen lassen, oder aber ich behalte mir vor, wenn ich schon zahlen muß, zumindest meine sperrigen Möbel an anderer Stelle im Haus zu lagern.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war schon immer so geplant; wir wollten gemeinsam in Berlin zusammenziehen, ich habe Schufaeinträge, die es mir gar unmöglich machen, von einem Vermieter akzeptiert zu werden und deshalb, "trug" ich ihr auf eine Wohnung für uns zu finden, da ich zusätzlich auch nicht in der Stadt war. ... Grund für die Komplikationen war unter anderem auch die finanzielle Situation, weil nur ich vom Amt Geld bezog und sie joblos war, weswegen ich bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer die Miete zahlte und auch von meinem Konto überwies (nachweisbar)! Nachdem meine Ex-Freundin von einen auf den anderen Tag plötzlich weg war, zahlte ich weiterhin die Miete, um Ärger zu vermeiden und natürlich auch in der Hoffnung, dass sich die Situation wieder beruhigt und sie zurückkommen würde.
Mietschulden - Gibt es eine Chance diese Nebenkosten einzufordern
vom 29.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten an eine Mieterin vermietet, die Miete wurde vom Sozialamt übernommen. ... Als nach Monaten die Differenz von ihr nicht bezahlt wurde und sie außerdem dauernd Bekannte mit Hunden bei sich wohnen ließ. haben wir ihr zum Jan.04 gekündigt. ... Als wir feststellten, daß keine Miete mehr einging, ist sie über Nacht ausgezogen.
Widerspruch bei Eigenbedarfskündigung
vom 8.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. ... C) Wie lange kann es bis zum Auszug dauern, wenn der Mieter feindlich gesinnt ist ? ... Desweiteren ist er auch Vermieter von einer anderen Wohnung. e) Kann ich die Räumungsklage selber einleiten ?
(Unerlaubte) Hundehaltung in Mietwohnung EILT
vom 29.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb wurde bislang keinem Mieter die Haltung eines Hundes gestattet. ... Eine kurze Befragung der Hausbewohner, die noch nicht vollständig ist, ergab bereits, dass eine langjährige Mieterin Angst vor Hunden hat und ein weiterer Mieter allergisch ist. ... Wenn der Hund trotz Verbot einziehen würde, kann ich dann (fristlos) gekündigt werden, oder womit muss ich rechnen?
Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein stark sanierungs- und baufälliges 4-Familienhaus zu kaufen. Die Sanierung erfordert es, dass alle Wohnungen komplett entkernt werden, da die Decken keine ausreichende Tragekraft mehr haben, sich Schimmel gebildet hat, die Heizungsanlage samt Leitungen erneuert werden muss, die Holztreppe zu den oberen zwei Wohnungen sehr instabil ist etc.. Die oberen zwei Wohnungen stehen leer.
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt. ... Tats.wurde seinerzeit immer Miete gezahlt. ... Es ist nun so, dass die Mieterin mit ihrem Sohn hier so gut wie keiner Arbeit nachgeht.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine ordentliche Kündigung ist somit erstmalig zum 31.01.2025 möglich und richtet sich für Mieter und Vermieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Gemeinsamer Mietvertrag
vom 25.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen une Herren, hiermit möchte ich Sie um folgenden Rat bitten: Am 17.10.18 habe ich mit meinem Freund einen gemeinsamen Mietvertrag ab dem 1.11.18 abgeschlossen. Grund dafür war, dass mein Freund allein die Wohnung nicht bekommen hätte wegen zu geringer monatlicher Rente (trotz verhandenen Guthabes). Ich habe deshalb - aus Gefälligkeit - den Mietvertrag gemeinsam mit ihm unterschrieben.
Schönheitsreparatur bei Auszug unter 3 Jahren
vom 7.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieterin einer Einzimmerwohnung, das Mietverhältnis besteht seit April 2002 und ich habe zum 28. Feb. 2005 gekündigt. ... Zudem ist in § 26 festgehalten: §26 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter hat die Räume bei Auszug fachmännisch zu renovieren.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 01.10.2011 bin ich in eine Mietwohnung eingezogen, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter Schriftlich zum 15.12.2015 gekündigt, wahrscheinlich werde ich aber schon ein bisschen früher ausziehen (und natürlich dann auch fristgerecht vorher kündigen).Das heißt, zum Ende des Mietvertrages habe ich ca. 4 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses, seit dem Einzug des Mieters oder der zuletzt durchgeführten Renovierung gerechnet, Schönheitsreperaturen nach dem vorstehendem Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreperatur verursacht hätte. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen bleibt dem Mieter unbenommen.
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfänglich Mietfrei um das Haus auf Vordermann zu bringen und dann zur Miete. ... Sie hat auch festgestellt, dass für bestimmte Zeiträume gar keine Miete in das Konto eingezahlt wurde. 4. ... Und da die Familienmitglieder der Geschwister A nicht ohne Zustimmung der Geschwister A gekündigt werden können, was kann hier gemacht werden?
Rechtmäßige Nutzung eines zugewiesenen Kellerraums
vom 22.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Übergabe der Wohnung wurde mir auch ein Kellerraum zugewiesen und übergeben vom damaligen Vermieter (gleichzeitig Eigentümer des gesamten Wohnhauses). ... Jedoch erfolgte bei der Veräußerung der Wohnungen eine nachträgliche Teilungserklärung, von der ich als Mieterin keine Kenntnis hatte. ... Man wirft mir unrechtmäßige Nutzung des mir zugewiesenen Kellerraums vor, der Anwalt der Vermieterin ist gar der Ansicht, dass aufgrund des Stromanschlusses sogar gewaltsames Öffnen meines Kellers durch den neuen Eigentümer rechtlich möglich gewesen wäre, man mich für Schäden hätte haftbar machen und nachträglich eine höhere Miete hätte verlangen können.
Mietvertrag(MV)unbefristet, Beginn 01.07.15 mit Kündigungsausschluß 01.07.2017
vom 24.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter und habe einen MV (Beginn 01.07.2015)auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Wann kann eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist erstmals für den Mieter wirken? ... Frage: Ist der Mietvertrag jetzt fristgerecht zum 31.10.2017 gekündigt?
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen). ... Seit Mai ist sie jedes Mal ein paar Tage zu spät mit der Miete. ... Jedes Mal rufe ich sie an und frage wo die Miete bleibt.
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich einig, dass der Vermieter einer weiteren Veränderung der Personen in dem derzeit bestehenden Mietverhältnis nicht mehr zustimmen kann. Sollte sich hier eine weitere Veränderung ergeben, muss das Mietverhältnis von den Mietern gemeinschaftlich beendet werden." ... Was wären die Folgen einer Gerichtsverhandlung mit Mieterin C?