Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Markler Courtage
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2011 habe ich in einem Büro eines Marklers einen Mietvertrag unterzeichnet, mit der Absicht, diesen Umzug auch zu wollen. Zwei Werkstage später ereignete sich ein großes familiäres Problem, was mir den Umzug unmöglich macht. Ich habe mich dann 2 Tage später bei den Vermietern und Markler gemeldet, habe denen das Problem erklärt.
Mahnbescheid erwirken um Zwangsvollstreckung von Dritten zu verhindern?
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gegen meinen Lebensgefährten werden verschiedene Forderungen geltend gemacht, bei denen wir über kurz oder lang die Durchsetzung per Zwangsvollstreckung fürchten. Ich selbst habe ihm für den Kauf eines Autos und Schuldentilgung schon über 4000,00 Euro geliehen, die er mir bisher noch nicht zurückzahlen musste. Er liegt nur knapp über dem pfändbaren Einkommen (verdient ca 1100 Euro netto).
Hypothek
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wichtigen Hinweis noch: vor meine Insolvenz hatte ein Gläubiger sich einen Titel auf meiner Person im Grundbuch sichern lassen, er hatte auch eine Zwangsversteigerung anberaumt. Da die Bank den ersten Rang hat, wurde die Zwangsversteigerung niedergelegt.
Anwalt verweigert Erledigungsschrieben nach ausserger. Einigung (Vollstreckung)
vom 11.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach einer Erkrankung im Jahr 2013 und der anschließenden Kündigung der Privaten Krankenversicherung unverhofft zu Schulden in fünfstelliger Höhe gekommen. 2018 erfuhren Bekannte davon und boten mir 1/3 der Gesamtsumme der Schulden an zu leihen bis ich wieder einer Vollzeitstelle habe um es zurück zu bezahlen.
Gewerblicher Mietvertrag im Rahmen des Studiums
vom 18.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Allerdings dient diese ja nur zum Schutz des Mieters vor einer Kündigung des Vermieters aufgrund von Insolvenz, Zwangsversteigerung oder Schriftformfehlern nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/550.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 550 BGB: Form des Mietvertrags">§ 550 BGB</a>. ... Jetzt meine Frage: Wie kann sich der Vermieter vor einer vorzeitigen Kündigung des Mieters aufgrund eines Schriftformfehlers schützen?
Zwangsverst. soll eingeleitet werden
vom 3.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Übergeber behält sich das Recht vor, jederzeit die Rückübertragung auf ihn oder einer dritten Person zu verlangen Nun habe ich gelesen, dass : Sind Schuldner und Eigentümer nicht identisch, gibt es keine Anordnung der Zwangsversteigerung (jedoch kann Zwangsverwaltung angeordnet werden). Eine dennoch irrtümlich angeordnete Zwangsversteigerung des Grundst. wäre rechtswidrig und aufzuheben. dazu im Bericht: Wie streng hierbei die Bräuche sind , zeigt sich Beispielsweise bei der Wiederersteigerung. ... Text=8%20U%2084/04" target="_blank" class="djo_link" title="8 U 84/04 (4 zugeordnete Entscheidungen)">8 U 84/04</a> => da auch die Forderungen zur Rückzahlung (sofortigen) zweifelhaft in meinen Augen sind, eben wegen der neuen Angebote, nach Kündigung und dann nicht nur einmal versehentlich sondern mehrmals erfolgten zur Weiterfinanzierung, ist es einer der Punkte, auf die man sich stützen kann
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall Schilderung: Vor einigen Jahren haben wir 2 Geschwistern (Geschwister A und B) von den Eltern geerbt. Zu Lebzeiten der Eltern hatte Geschwister A die Verwaltung des Hauses gemacht. Nach dem Ausscheiden der Eltern hat Geschwister A diese Aufgabe weiter ausgeführt, nun jedoch unter einer andern Rechtlichen Lage (Erbgemeinschaft).
Wohnrecht nach Tod des Vermieters
vom 17.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir (meine Frau und ich)haben vor, in den nächsten Monaten ein großes Einfamilienhaus zu mieten und haben folgende Fragen: Da das EFH sehr groß ist, möchten wir unsere Eltern (beide 70Jahre alt)mit in das Haus nehmen. Sie sollen die oberen Zimmer (1Badez.-1Schlafz.-1Wohnz.-1Küche)bekommen. Die Vermieterin hat nichts dagegen und erlaubt es auch ausdrücklich.
Konstruktion mit Immobilie
vom 10.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe. wir haben eine Immobilie und neuerdings ein Problem mit der Bank, d.h. wir hatten einen Rückstand mit den Raten (in Höhe von 14000E bei 150tsd Kredit derzeit) wovon wir inzwischen die Hälfte, also 7000 E gezahlt haben. Demnächst werden Verhandlungen mit der Bank geführt, wie es weitergehen soll, insbesondere ist wohl die Rate zu hoch. Besichert ist der Kredit mit 50tsd auf weiteren Immobilien, in 4 Jahren werden LVs in Höhe von 50tsd ausgeschüttet und auf dem eigentlichen Haus liegen 100tsd.Die Zinsbindung endet in zwei Jahren.