Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den beiden, die das Haus übernehmen sollen, ist die eine zurzeit arbeitslos. ... Sie wohnt auch in dem Haus und soll ortsübliche Miete zahlen. ... Was passiert, wenn meine Geschwister nicht mehr für das Haus aufkommen können?
Heckenrückschnitt durch Nachbarn
vom 2.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•An einer Ecke meines Grundstücks fehlte danach der Grenzstein, den ich mir beim Kauf des Hauses vom Voreigentümer habe zeigen lassen. Der wies mich darauf hin, dass die Hecke in ca. 1 m Abstand von der Grenze gepflanzt wurde. •Demnach hätte sie die Hecke maximal einen halben Meter über die Grenze zurückschneiden dürfen – der Grenzabstand soll gleich der Hälfte von (Heckenhöhe minus 1,8m), also (2,8 -1,8)/2 = 0,5m betragen.
Rückübertragung von Grundstücksteil aus einer Sondernutzungsfläche
vom 26.2.2012 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Frage : ich habe 1991 an eine Wohnungsbaugesellschaft ein Grundstück verkauft auf dem 6 DHH errichtet worden sind, als kaufpreis habe ich 2 DHH erhalten, das grundstück ist nach "WEG" geteilt. meine DHH "Haus 5+6" grenzen an mein weiteres privatgrundstück mit der sondernutzungsfläche "6" . in der Teilungserklärung die mit der Baugesellschaft geschlossen wurde ist folgende Vereinbarung im Notarvertrag getroffen worden 1. ... Eine Realteilung der einzelnen Flurstücke kann verlangr werden falls die Genemigung vom Landratsamt vorliegt. 3. der Sondernutzungsberechtigte zu "Haus 6" kann verlangen, daß die SN-Fläche , die an das Nachbargrundstück NR...... angrenzt herausgemessen und dem Nachbargrundstück zugemessen wird oder zugunsten des Nachbargrundstückes Abstandsflächendienstbarkeiten oder Bebauungsbeschränkungen bestellt werden. so hat der Bauträger dies an die Käufer auch Verkauft ( Grundlage) nun wird von einem Miteigentümer moniert das in dieser Vereinbarung die zu herrausmessende Fläche nicht genau ausgewiesen ist (qm) und verweigert die Unterschrift. wie sehen Sie diese Regelung im Vertrag. impaq
Insolvenz bei Einzelfirma
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schulden halten sich noch in Grenzen, keine Lieferschulden usw. ... Nun meine Frage, da mein Mann & ich ein Haus besitzen und noch eine 3jährige Tochter sind mir die Risiken einer privaten Insolvenz nicht richtig bewußt, wenn ich keine Gläubiger habe sondern nur den Mietvertrag kündigen will, müssen wir uns dann trotzdem von unserem Haus trennen?
Versicherungsrecht Schäden durch Baum
vom 17.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf unserem z.Z. unbebauten Grundstück nahe der Grenze zu unserem Nachbarn eine hohe kräftige Tanne stehen. ... Wir haben eine Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung für das Grundstück abgeschlossen. Was passiert, wenn bei einem Wind/Sturm unter Windstärke 8 der Baum aufs Haus des Nachbarn fällt.
Hilfe zur Pflege / Rückforderungen Sozialamt
vom 14.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich die Hälfte des Anteils des Hauses meiner Mutter geerbt. ... Das Haus, welches uns nun gemeinschaftlich in Erbengemeinschaft gehörte, wurde verkauft und der Erlös entsprechend der Erbquote, bzw. der im Grundbuch eingetragenen Anteile aufgeteilt.
Kindesunterhalt, Zugewinnausgleich, Umzug wegen Schulbesuchs eines Kondes
vom 24.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Eheschließung (2003) habe ich von meinen Eltern ein Haus mit Nießbrauch für meine Eltern geschenkt bekommen. 6a. ... Ohne Kredit. 8. 2010 habe ich mit der Zustimmung (Nießbrauch) meiner Eltern das in 2003 erhaltene Haus verkauft für 109.000€. 9. ... Ich kann das Haus aufgrund meines Einkommens nicht allein unterhalten.
Hecke pflanzen im Abstand 0,5 zu bestehendem Haus mit Fenster
vom 9.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, man stelle sich folgende Situation vor, ein Bestandsgebäude neben welchem Reihenhäuser gebaut werden nach WEG (diese genehmigen eine 1,80 hohe Hecke im 50cm Abstand zur Grenze), das Bestandsgebäude steht fast auf der Grundstücksgrenze und hat Fenster die in den Garten des neu zu errichteten Reihenhauses stehen, wäre es jetzt erlaubt eine Hecke mit 50cm Abstand als Sichtschutz für den Garten zu errichten oder nicht (max Höhe 1.80), weil vermutlich der Nachbar dadurch weniger Licht erhält Link zum Bild http://abload.de/image.php?
Nachbarschaftsrecht Thüringen
vom 26.10.2021 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Grenze besteht zum Gemeindeland an einem kleinen Hang ( unser Grundstück liegt tiefer). Der Bewohner des Hauses auf der gegenüberliegenden Straßenseite stört sich seit mehreren Jahren an der mittlerweile ( von Gemeindeseite/Straße aus gesehen ca. 3m hohen Hecke). ... Außerdem ist noch unsicher, wo genau die Grenze verläuft.
Sohn als Angestellter der Mutter für Sanierungsarbeiten
vom 3.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter besitzt ein sanierungsbedürftiges Haus mit kleinem Ladenlokal und alter Gärtnerei (Ca.2800m²). ... Meine Mutter möchte mich nun zur Renovierung und Instandhaltung des Hauses und zum Abriss der alten Gärtnerei für 1200,--€ bis 1400,..€ brutto monatlich mit Arbeitsvertrag (20 Arbeitsstunden die Woche) als Angestellter einstellen.
Garten "überschneidet" Nachbargrenze
vom 30.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im Jahre 2021 ein Haus im Rheinland-Pfalz gekauft. ... Mittlerweile habe ich schon sehr viel Unkraut und Dreck welches da im Boden verankert oder sogar verbuddelt wurde(vom vorbesitzer) entfernt und bin nicht mehr interessiert dem Nachbarn sein Grundstück sauber zu halten, und habe vor demnächst den Zaun auf meine Grenze zu verlegen das Gras und Unkraut zu entfernen/vernichten und mich danach von seiner gesäuberten Seite komplett fern zu halten. ... Ich will dabei noch erwähnen dass vom oberen Nadel aus das Haus des Nachbarn nicht mal 1,5m abstand zu meiner Grenze hat dieses Haus wurde aber auch lange vor meinem gebaut, weis jetzt nicht ob diese Information relevant ist.
Gartenhaus auf Grundstücksgrenze
vom 25.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich wohne in einer Siedlung die in den 1960er Jahren errichtet wurde und in der alle Häuser (Bungalows) genau an die Grundstücksgrenze gebaut wurden, d.h. der Wandabschluss stellt die Grundstücksgrenze dar. ... Laut Aussage des Vorbesitzers war der Bau des Gartenhauses genehmigungsfrei, inklusive des Abstands zum Nachbargrundstück da ja auch das Haupthaus auf der Grenze steht.
Garage mit Abstellraum an Grundstücksgrenze zur öffentlichen Verkehsrfläche
vom 24.4.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem Eckgrundstück grenzen drei Straßen. die rechte Grundstücksseite grenzt an meinen Nachbarn, mit dem ich die die gemeinsame Wand der Doppelhaushälfte teile. Da mein Haus nicht unterkellert ist und ich auch einen Unterstand für mein Auto benötige, habe ich vor, eine Garage mit Abstellraum an meine linke Grunstücksgrenze , welche an die öffentliche Verkehrsfläche grenzt, zu bauen. ... Zählen die Grenzen zu den öffentlichen Verkehsflächen auch zu den Nachbargrenzen, oder fallen diese nicht darunter und ich kann meine Garge wie geplant ( nach einer Baugenehmigung) bauen ?
Grundstücksklärung
vom 9.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Haus mit Grundstück erworben. ... Wir sind damals eingezogen und haben uns nicht um die Grundstücksgröße gekümmert, da sowohl vorderseitig als auch rückseitig die Grenzen mit unseren Nachbargrundstücken übereinstimmen. ... Der Zaun , den unser Grundstück umgibt, wurde damals vom Erst- und Vorbesitzer gesetzt, der ja auch in den größeren Grenzen meht als 12 Jahre wohnte, ohne etwas zu bezahlen.