Sehr geehrter Fragesteller,
Da der genaue Grenzverlauf offenbar streitig ist, müsste dieser zunächst geklärt werden. Der fehlende Grenzstein stellt einen Abmarkungsmangel dar, der auf Antrag vom zuständigen Vermessungsamt behoben werden muss (§ 3 Vermessungsgesetz Baden-Württemberg). Sofern für die Antragstellung Kosten entstehen, sind diese von den Beteiligten zu gleichen Teilen zu tragen (§ 919 Abs. 3 BGB
). Die Nachbarin muss die Kosten alleine tragen, wenn sie das Abhandenkommen des Grenzsteins in irgendeiner Weise zu vertreten hat. Dies müssten Sie allerdings beweisen können.
Nachdem der Grenzverlauf geklärt ist, müsste die Einfriedung geregelt werden. Ein Zaun kann auf die Grenze gesetzt werden. Über Art, Höhe und Kosten müssten Sie sich mit der Nachbarin verständigen. Ansonsten können Sie (vorbehaltlich besonderer Regelungen im Bebauungsplan) auch einen Zaun auf Ihr Grundstück setzen, wobei dann die Vorgaben von § 11 Nachbarrechtsgesetz (NRG) zu beachten wären: Ein Drahtzaun kann weniger als 0,5 m von der Grenze entfernt errichtet werden. Er muss allerdings so eingerichtet sein, dass Ausbesserungen von der Seite des Eigentümers des Zauns aus möglich sind (§ 11 Abs. 2 NRG).
Wenn sich herausstellt, dass die Hecke sich auf Ihrem Grundstück befunden hat, dann kommt ein Schadensersatzanspruch gegen die Nachbarin in Betracht. Das eigenmächtige Abschneiden der Hecke stellte in dem Fall eine unerlaubte Handlung gemäß §§ 823 ff. BGB
dar. Falls die Hecke auf der Grenze stand, kann es sich um eine sog. gemeinsame Grenzanlage gehandelt haben. Diese darf nicht von einer Partei beseitigt werden (§ 922 Satz 3 BGB
). Sofern die Voraussetzungen für einen Schadensersatzanspruch vorliegen, kann der zu ersetzende Schaden in den Kosten für die Anpflanzung einer neuen Hecke bestehen. Bevor ein Anspruch geltend gemacht wird, müssten die Voraussetzungen dann allerdings nochmals genauer geprüft werden. Damit sollten Sie einen Anwalt in Ihrer Nähe beauftragen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Juhre
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte