Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

325 Ergebnisse für handwerker erhalten haus

Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es scheint ein Problem der Bauweise des Hauses zu sein (1983-keine Wärmedämmung). ... Seit Einzug in die Wohnung 2008 fand keine Mieterhöhung statt, jetzt im Zuge des Verkaufs, welcher sich sehr schwierig gestaltet, habe ich eine Mieterhöhung von 15% der Nettomiete erhalten, mit der Begründung, Anpassung an den Mietspiegel, die ich bei den oben beschriebenen, teilweise nicht behebbaren, immer wiederkehrenden Mängel, nicht bereit bin zu zahlen. ... Für den jetzigen Verkauf wurden die sichtbaren Schimmelflecken nach Auftrag des Vermieters, von einem Handwerker mit herkömmlichem Spray aus dem Baumarkt beseitigt/vertuscht und mit Deckfarbe übermalt.
Bauträger macht Einzug von Sicherheitseinbehalt abhängig
vom 11.6.2021 für 40 €
Seit dem 01.05.2021 befindet sich die Wohnung immer noch teilweise im "(Roh)bau" und der Bauträger, sowie die Handwerker sind extrem unkommunikativ. Ein schreiben per Mail oder Post, dass es Verzögerungen gibt und der 01.05 nicht eingehalten werden kann, haben wir nie erhalten. ... Der Bauträger hat die Zahlungen der Raten (ohne die 5%) erhalten und teilte umgehend mit, dass wenn die 5% Sicherheitseinbehalt nicht auch überwiesen werden, er keine Abnahme machen wird und wir somit nicht mit den Eigenleistungen beginnen können.
Mündliches Angebot per Handschlag
vom 25.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich erwähnten das es eine super Idee ist, da wir Zeit benötigten um mit der Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft, Handwerker usw alles abzuklären; da einige Veränderungen gemacht werden mussten, da der Salon als Beispiel keinen Pausenraum hatte. ... Meine Frau und Ich und meine 2 Kinder sind darauf nach Hause.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Techniker Termin wurde eine Woche später genannt (von 8- 12) Bei diesem Termin hatte ich erneut Urlaub und war unter zeugen (Bauträger , Handwerker, Lieferanten ) in besagter Zeit in der Wohnung anwesend Der Techniker erschien nicht und per SMS wurde mir um 12:12 mitgeteilt alles funktioniert - keine Störung mehr Diese bestand jedoch wie vorher Ich habe erneut den Kundendienst von Vodafone angerufen - hing fast 1h in der Warteschleife ..man versprach mir am 1.09 (nach dem 2. texhnikertermin, somit schon eine Nachbesserung ) dass man sich meldet binnen 24h Dies erfolgte über einen anonymen Anruf am Montag - ein Techniker der Vodafone am 04.09. Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Im Jahre 2003 erbte ich das Haus meines Großvaters. ... Zum 01.09.2004 zog meine neue Mieterin mit 3 Kindern, davon eines leicht behindert, in dieses Haus ein. ... Dies kann auch durch Zeugen (Handwerker, helfende Freunde und Bekannte) widerlegt werden.
Müssen wir trotz Mängel noch den Rest bezahlen?
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einrichtungen am Haus noch den Rest bezahlen? ... Einige Dinge wie speziell das o.a. hochwertige Bad wurde sowohl bzgl. der Armaturen, als auch mit der Schürze der Wanne, die jetzt voraussichtlich nur noch durch eine geflieste Vorderwand ersetzt werden kann, noch nicht von einem Handwerker instand gesetzt. ... Es ist uns klar, dass wir nachträglich von ihm keinen Cent erhalten würden.
Insolvenz/ Mahnverfahren durch Insolvenzverwalter nach Einbehalt
vom 26.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2004 erneuern und zur Mängelbeseitigung auffordern; - am 21.10.2004 Eingang eines Schreibens des Insolvenzverwalters: ich solle umgehend die Rechnung des AN vom 18.8.2004 (s.o.) überweisen; - am 22.10.2004 nachweisbar Anruf durch mich beim Insolvenzverwalter: man teilte mir mit, meine Einwände und Schreiben seien bekannt, ich solle (wörtlich) auf das Schreiben des Insolvenzverwalters nicht reagieren, man würde eine Stellungnahme des Geschäftsführers des insolventen AN anfordern und sich dann bei mir melden; - am 10.11.2004 erkundigte (habe Nebenstellenauswertung als Nachweis) ich mich erneut telefonisch nach dem Sachstand; es gebe nichts Neues. - danach herrscht Funkstille; wir hatten das Haus vermietet, lebten im Ausland, gleichwohl war unsere Adresse dem Insolvenzverwalter bekannt; - im August 2007 ziehen wir in das den ganzen Ärger auslösende Haus ein; stellen so nach und nach weitere Schäden fest (z.B. sich ablösende Fliesen, Risse, zugige Rolladenkästen); wir unternehmen bisher nichts. - am 27.12.2007 stellt Insolvenzverwalter über Bevollmächtigten Antrag auf Mahnbescheid, der mir gestern zugestellt wurde. ... Wir haben zwischen 2004 und jetzt zu keiner Zeit eine „Neuberechnung“ der Ansprüche seitens des Insolvenzverwalters erhalten; wir haben keine Ahnung, welche unserer Einwände der Insolvenzverwalter berücksichtigt hat. ... Wenn ich also jetzt zahlen müsste: müsste ich nicht den Handwerker beglücken?
Brummen in Eigentumswohnung / Hausverwaltung unternimmt nichts / zu langsam
vom 15.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch wurde die Vibration des Daches beseitig aber ein brummen blieb erhalten, welches aus dem Dachbereich oberhalb der Nachbarwohnung zu kommen scheint. ... Zwischen den Wohnungen verläuft auch der Versorgungsschacht des Hauses. ... Die Prüfung erfolgte dann am 01.12.2016 Das Ergebnis nach 5 Stunden durch 2 Handwerker: Es brummt hinter meiner Wand über der Nachbarwohnung und man kommt nicht hin und findet auch keine zugehörige Sicherung die man entfernen könnte.
Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1980 haben wir geheiratet und am Haus meiner Schwiegereltern zum Garten raus angebaut. ... Ich bekam damals die Aufforderung, das Haus, bzw. die Wohnung zu verlassen, was ich nicht tat. ... Im April 2008 begannen am vorderen Haus umfangreiche Bauarbeiten, so dass ich vermutete, dass nicht nur die Resthypothek, sondern ein gehöriger Teil dazu finanziert wurde.
Baumaßnahme: Zustimmung erteilt?
vom 19.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.09. erhielten wir ein Schreiben des Anwalts unseres Vermieters, indem wir aufgefordert wurden, "zum Zweck des Austauschs des Fensters Handwerkern den Zutritt zur Wohnung zu gewähren". ... Zudem berief er sich auf das Schreiben seines Anwalts, der im bestätigt habe, er sei der Eigentümer des Hauses und er "das dürfe". ... Anwaltsschreiben haben wir keinerlei schriftliche Mitteilungen seitens unseres Vermieters erhalten, da er generell jegliche Form von Schriftverkehr ablehnt. * Verglasung, Sicht von oben Nordseite ______ | <-- Westseite
Angefertigte Mass-Schuhe passen nicht. Welche Rechte habe ich als Käufer?
vom 7.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Normalerweise erhält man bei Übergabe dieser Art von Massschuhe einen Garantiepaß und die Schuhe werden in eine Kiste gepackt- (ist ein Zusammenschluss von Schuhmachern mit einem bestimmten Herstellungsverfahren, das Masschuhe günstiger machen soll) dies hat er nicht gemacht, aus Zeitdruck. Ich habe ihm für die Arbeit, weil ich Handwerk sehr schätze, eine Flasche Wein geschenkt. Abends zu Hause merkte ich das der Schuh eigentlich enger war wie zum 2.
Mieter lässt uns nicht rein
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben den Verdacht, dass in einer whg des mfh die Heizungsrohre undicht sind, da der Mieter untern Dach keine warme Heizung hat. Nun wollen wir mit dem Installateur und der Leckortung durch die Wohnungen gehen Ein Mieter lehnt das ab mit der Begründung, dass alles "ok sei" Nun glauben wir das nicht, gibt es a) das Recht, dass ich die Wohnung betreten darf mit dem Hsndwerker, b) falls der Mieter dies ablehnt, dass Recht der fristlosen Kündigung bzw Klage auf Zutritt der Wohnung c) bei Mietminderung durch den DG Mieter, dieses vom Mieter, der den Zutritt verweigerte und wo sich später herausstellt, dass die Ursache also das Loch doch beim Mieter lag, der den Zutritt verweigert hat, zuruckzuholen, entweder durch Klage oder aber durch Aufrechnung( zB wenn der Mieter ein Guthaben bei de NK Abrechnung hat ?)
Wiederruf einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 5.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Leiter war im Hause, ließ mich 1,5 Stunden warten, um mir dann durch den Verkäufer mitteilen zu lassen, dass ich das Auto abnehmen müsse. ... Eine Verhandlung vor der Schiedsstelle des Kfz- Handwerkes in Sachsen (Betriebssitz) fand jedoch nicht statt, da auch die Anlage zur VB dem Käufer eine gewisse Sicherheit suggeriert, welche aber nicht existiert, da das Autohaus aus der KFZ Innung ausgetreten ist. ... Es gibt die mündliche Zustimmung des Verkäufers zum Wiederruf der VB, die schriftlicheb Bestätigung des Erhaltes des Wiederrufes mit dem Auftrag das keine Kosten an den Käufer erhoben werden..