Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

400 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Frage zum Thema Erbrecht
vom 28.9.2020 für 45 €
Unsere Mutter (Vater ist verstorben) möchte derzeit ihr Erbe regeln und ihr Vermögen möglichst gerecht auf mich und meinen Bruder vererben. ... Wir möchten alle, dass das Erbe möglichst gerecht aufgeteilt wird. ... Jetzt die Frage: Habe ich im Erbfall einen rechtlichen Anspruch auf einen Ausgleich?
Streitereien um Testament, was tun?
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zu deren Volljährigkeit sollen die Immobilie und das nach der Zugewinnaufteilung verbleibende Bargeld durch meine Eltern im Auftrag meiner Kinder verwaltet werden. ... Pflichtteil der Kinder??
Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tan
vom 14.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um zukünftig vor finanziellen Überraschungen geschützt zu sein hatte ich meine Mutter gebeten die Angelegenheit mit meinem Bruder zu besprechen und ihn zu bitten dass er beim Notar auf zukünftige Ansprüche aus der Schenkung für dieses Grundstücks mir gegenüber verzichtet. ... Das Grundstück sollte von mir nicht weiterveräußert sondern zum Bau einer eigengenutzten Immobilie verwendet werden.
Erbteilsverzicht
vom 2.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besprochen mit meinem Mann war vor der Ehe, dass mein erwachsener Sohn aus einer früheren Verbindung Alleinerbe meines Vermögens/ meiner Immobilie sein soll. ... Wie kann ich erreichen, dass mein Sohn alleiniger Erbe wird? ... Bzgl. des Erbes wurden keine schriftlichen Vereinbarungen getroffen.
Pflichtteilsanspruch der Ehefrau?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariell hinterlegten Testament (eines Ehemannes und Vaters)steht: 1) Der eine Sohn bekommt ein Mehrfamilienmietshaus, 2) der andere Sohn das private Wohnhaus 3) die Ehefrau erhält Wertgegenstände und Geldvermögen, (welche schätzungsweise die halbe Höhe eines der Häuser betragen), und lebenslanges Wohnrecht in einer von zwei Wohnungen im privaten Wohnhaus. a) Sieht das Erbrecht vor, daß Kinder und Ehefrau je zur Hälfte erben? ... und c) wie würde dann das Erbe aufgeteilt?
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Er wohnt mit in unserer Immobilie, auch zukünftig. ... Eine Bewertung der Immobilie wurde bereits durchgeführt und ein Wert von 400 000€ ermittelt. ... Wird dies dann erst nach unserem Ableben geklärt und ist dieser Wert vom Haus der zum jetzigen Zeitpunkt bewertet wurde dann ausschlaggebend (für den Pflichtteil der Tochter).
Pflichtteilsansprüche, Zugewinnausgleich, Testament,
vom 27.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Frau wesentlich älter ist steht zu befürchten, dass die Kinder im Falle ihres Vorversterbens, unabhängig davon, dass wir in unserem gemeinsam vorbereiteten Testament einen entsprechenden Passus eingefügt haben, umgehend ihren Pflichtteil geltend machen würden. ... Damit nicht der Eindruck entsteht ich wollte meine Frau übervorteilen sollte der Vollständigkeit halber noch hinzugefügt, dass auch Sie über kleinere Immobilien in ihrer Heimat sowie seit unserer Heirat ihre persönlichen Konten hat. ... Können wir im Rahmen unseres gemeinsam vorbereiteten Testaments evtl. als Zusatz bestimmen, dass wir beide auf einen Zugewinnausgleich verzichten und die Kinder dadurch zumindest bei Grundstücken und Sparvermögen nicht automatisch einen sofortigen Pflichtteil einfordern können?
Erbvertrag mit zweiter Frau-Rechte leibliche Kinder
vom 10.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach soll zunächst der überlebende Ehegatte Erbe sein und nach dessen Tod meine Geschwister und ich (3 Kinder) sowie die drei Neffen der selbst kinderlosen Ehefrau zu gleichen Teilen (also je 1/6). Sofern eines der drei leiblichen Kinder den Pflichtteil geltend macht, erhöht sich der Anteil der anderen, die ihren Pflichtteil nicht geltend gemacht haben, um den verbleibenden Anteil (also 1/12). ... Dahinter steckt der Gedanke, dass ein 1/6 des Verkehrswertes der Immobilie wirtschaftlich interessant ist, auch wenn sich der Wert erst in einigen Jahren materialisieren lässt.
Testamentsänderung zur Absicherung der Ehefrau
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meiner Mutter ( Vater bereits verstorben )stehe ich als Erbe und in meinem Todesfalle ( vor meine Mutter ) habe ich unsere Töchter eingesetzt.Meine Frau würde ja in meinem Todesfalle unser Haus erben,da wir aber verkaufen und neu bauen wollen möchte ich gerne aus Sicherhweit das meine Frau mein elternliches Erbe in meinem Todesfall bekommt.
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert der Immobilie liegt bei 275.000€. ... Nun zu meiner Frage mein Mann hat einen Bruder allerdings wurde 2006 mein Mann schon laut Testament als alleiniger Erbe eingesetzt. Hat sein Bruder in irgendeiner Weise nachdem wir das Haus offiziell gekauft haben noch einen Anspruch den er gegen uns geltend machen kann.
Ratenzahlung für Immobilie
vom 9.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus mit Garten gefunden, dass wir gern erwerben möchten. Leider bin ich im letzten Jahr meiner Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz-deshalb ist ein Bankkredit unmöglich. Meine Eltern möchten nun das Haus kaufen, so dass wir zunächst nur Mieter wären.
Testament nicht vorhanden, aber letzter Wille bekannt. Was tun?
vom 27.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beider Vermögen angelegt in Immobilien, Grundstücke, Kapitalanlagen. ... Problem: Unsere absolut beratungsresistente Mutter strebt nun eine langfristige Erben- Gemeinschaft an, in der sie selbstverständlich das Sagen hat. ... Bitte beraten Sie mich hinsichtlich Pflichtteil, Erbausschlagung, Erbverzicht, Abfindung, insbesondere auch hinsichtlich einzuhaltender Fristen.
Eigenhändiges handschriftliches Testament
vom 22.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Witwenrente und Pensionsansprüche meiner Frau auf ihr Erbe anrechnen, d.h. sie bekäme entsprechend weniger? ... Ist eine Bewertung des Vermögens zum Zeitpunkt des Erbes zwingend, auch wenn vorerst keine Veräußerung illiquider Werte geplant ist (z.B. Unternehmensbeteiligung, Immobilien)?
Streitigkeiten mit Vater nach tod der Mutter
vom 14.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf dem Grundstück meiner Eltern einen Anbau gebaut,alles separat,Eingang usw.Meine Mutter ist im Jahre 2009 leider verstorben,und der Erbvertrag meiner Eltern sagt,das mein Vater Erbe des Hauses meiner Eltern ist,das auf dem gleichen Grundstück ist wie mein Anbau.Ich bin inzwischen verheiratet,leider kann mein Vater meine Frau nicht leiden und es kommt ständig zu spannungen.Mein Vater hat eine neue Lebensgefährtin,sie hat bislang noch eine eigene Wohnung.Er möchte ihr ein wohnrecht in seiner wohnung auf Lebenszeit einräumen,falls er verstirbt.Oder er spielt auch mit dem Gedanken,das Vorderhaus in dem er wohnt zu vermieten das wir uns aus den augen sind. Meine konkreten Fragen wären 1.Kann er seiner Lebensgefährtin ein Wohnrecht geben 2.Kann er sein Haus vermieten 3.steht mir auch was zu,ich meine eine Art Pflichtteil von meiner mutter ihrem anteil am Haus,und kann er überhaupt ihr ein wohnrecht geben oder vermieten ohne mein einverständnis?
Erbrecht - Erbfolge
vom 3.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2. wenn ich das Erbe ausschlage erhalte ich doch auch meinen gesetzlichen Pflichtanteil - also wieder 1/8 zuzüglich Zugewinnausgleich? ... 4. gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei Erbausschlagung meinen Pflichtanteil zuzüglich Zugewinnausgleich ausschließlich als Geldzahlung erhalte - und bei Beantragung des Erscheins ggf. auch Miteigentümer von Grundstücken/Immobilien werde und lediglich den Zugewinnausgleich über Geldzahlung erhalte?